|










|
|
Neuer Anlauf - mal was fürs Auge - KF |
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Neuer Anlauf - mal was fürs Auge - KF |
 |
YO!
Können wir nicht wenigstens die hässlichen grünen Teppiche von den Platten abziehen?
Mein Vorschlag:
In braun und grau besanden. Ist nicht viel Aufwand. Wenn man viel Leim nimmt, hält das auch sehr gut. Was sagt ihr? Würde mit Leim und Farbe Vogelsand auftragen und dann komplett bürsten.
Ich würd mich zur Verfügung stellen. Würd mich aber freuen, wenn noch wer mitmacht. Gemeinsam macht das mehr Spaß.
Würd auch nicht viel kosten, höchstens 5E pro Spieltisch und würd viel besser aussehen.
Na wie siehts aus?
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
19.02.2014 07:04 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Ich find die zum Spielen fein, da es auf gesandeten Platten nicht fein ist die Hände abzulegen und die gesandeten Platten machen Dreck, da der Sad nicht ewig drauf hält.
Zudem gefällt mir für Fantasypartien grün besser. Das ist aber nur meine Meinung. Wenn mans machen will, dann bitte nicht von allen Platten.
|
|
19.02.2014 07:32 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
Ich würd das zb am 1. + 2. März machen können. Wenn sich noch wer findet... wir bräuchten halt ein Auto. Außerdem ne größere Arbeitsfläche als mein Balkon bieten würde, außerdem wär gutes Wetter vorteilhaft...
Würd die Platten zb am Do oder am Sa vom Treff holen und dann bearbeitet wieder retournieren.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
19.02.2014 07:39 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Jetzt reden wir mal drüber obs überhaupt wer gerne haben möchte.
|
|
19.02.2014 07:56 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
Ich schreib hier ja eh von würden und bräuchten.... aber einen konkreten Vorschlag machen ist wohl nie schlecht.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
19.02.2014 08:04 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Deinen Enthusiasmus in Ehren aber das bringts einfach nicht.
Es ist einfach kein Sinn dahinter bestehende Platten umzugestalten - wenn dann Neue kaufen und gestalten.
So entstehen nur kosten ohne viel Nutzen.
__________________ .
|
|
19.02.2014 08:13 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Zitat: |
Original von Starckbert
Ich schreib hier ja eh von würden und bräuchten.... aber einen konkreten Vorschlag machen ist wohl nie schlecht. |
Schon klar. Ich will dich da auch nicht dämpfen, nur sollten wir mal ein paar Meinungen hören, von den anderen Spielern.
|
|
19.02.2014 08:16 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Yersinia pestis
Deinen Enthusiasmus in Ehren aber das bringts einfach nicht.
Es ist einfach kein Sinn dahinter bestehende Platten umzugestalten - wenn dann Neue kaufen und gestalten.
So entstehen nur kosten ohne viel Nutzen. |
Versteh ich grad nicht.
Besandete Platten sehen doch besser aus wie die Teppichplatten. Imho.
Wenn du alles neu kaufen willst, wirds nur noch teurer. Zudem brauchen wir Lagerplatz für die alten Platten.
Also... ??
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
19.02.2014 08:21 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
 |
|
Jo besandete sehen sicher besser aus, bin da aber auf der Seite vom Yersl und würd gleich ganz neue machen wenn dann, gerade auch weil die meisten mittlerweile schon sehr stark verbogen sind, das mit Teppich abziehen und einfach Sand drauf, wär halt mMn nur so eine halb halb Lösung.
Prinzipiell spreche ich mich aber für bessere Platten/Gelände aus, wenn damit auch sorgsam umgegangen wird.
__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.
|
|
19.02.2014 08:24 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
Ja okay, aber wenn man neue Platten besorgt, werden die sich auch wieder verbiegen. Es sei denn man kauft ein andres Material oder dickere Platten...
Wär ja auch eine Überlegung wert. Aber dann braucht man für die alten noch immer eine Lösung. Wegwerfen? Lagern?
Ein paar von den alten könnten wir ja beim Treff lassen, wenn es Leute gibt, denen der Teppich besser gefällt.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
19.02.2014 08:26 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
Ja okay, ihr denkt weiter.
Neue Platten (dicker oder anderes Material) wär auch gut.
Wär halt finanziell ein größerer Wurf, aber mir wärs auch recht.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
19.02.2014 08:30 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Kann auch die Salzburger fragen. Wir hatten am Bootcamp auch ganz feine Platten, nur das die Dicker waren. Dickere Platten sind halt nicht so geil, wegen dem Lagerungsproblem.
|
|
19.02.2014 08:46 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Ich glaub ich bin in Deutschland, da ist auch immer als erstes das Material schuld.
Sorry Jungs, aber das Problem ist nicht das Material sondern die Lagerung. Spanplatte ist grundsätzlich verzugsfrei, ändert aber natürlich die Form, wenn man sie ständig biegt. Und genau das passiert, wenn sie schräg im Schrank stehen und nur unten und oben an den Kanten anliegen.
Für die Dimensionen, die wir haben müssten die Platten, um das halbwegs zu überstehen, schon 19mm stark sein. Das wiederum ist wegen Platz und Gewicht wohl nicht drin. Sinnvoll wäre vielleicht jeweils eine stärke Stützplatte, die ganz hinten im Schrank steht und auf der die anderen dann flach aufliegen können.
Zum Thema Plattengestaltung: Schön finde ich die Grasdinger auch nicht aber Sand wäre wohl noch schlechter, zumindest was Haltbarkeit und Dreck angeht. Bedruckte Spielmatten find ich persönlich ganz sexy.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
19.02.2014 08:53 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Mit ein Grund, dass sich die Dinger verbiegen, ist halt neben der Lagerung sicher auch die Bespannung selber. Würde mans stattdessen auf die ganze Fläche draufkleben gäbs nicht dauern Spannung in der Platte.
Anstatt die Platt dicker zu machen, kann man auch einfach über die Länge unten einen Steg drannageln, gibt annährend die gleiche Belastbarkeit bei viel geringerem Gewicht und leichterer Lagerbarkeit.
|
|
19.02.2014 09:46 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Zitat: |
Original von Stormgarde
Wärs die Bespannung, müssten sich alle nach oben biegen oder?
Da die meisten aber den Knick nach unten haben, muss es was anderes sein. Zudem so fest sind die ja nicht gespannt oder?
|
Ich glaub auch net, dass es der Hauptgrund ist, aber halt mit ein Grund. kA wie fest die wirklich bespannt sind, schaut aber schon so aus, als wärs auf Zug ...
Nach oben biegen müssen sie sich deshalb net zwangsweise, manche drückts halt in die andere Richtung. zB reichts ja, wenn das Brett vorher leicht in die andere Richtung gebogen war (Lagerung), dann biegt sichs bei Beanspruchung weiter dorthin.
Oder aber andersrum: hätte man sie ganzflächig draufgeklebt, wärs zumindest auf jedem Fall nicht schlechter
|
|
19.02.2014 10:04 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.738
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Wegen der Besandung: Mir wäre es wichtig, dass die Würfel ordentlich rollen, also eine feine Besandung. Hab da mal auf eine Platte gespielt, bei der das Würfeln sehr unfein war. Finde den Vorschlag vom Sarken mit bedruckten Platten eigentlich sehr cool, da ließe sich sicher cooles Zeug machen.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
19.02.2014 11:11 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|