|










|
|
|
 |
Figuren mit Tarnmantel |
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
 |
|
|
14.04.2014 20:59 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
|
14.04.2014 22:51 |
|
|
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
Themenstarter
 |
|
Danke. Sind wirklich ein paar gute Sachen dabei.
das mit dem modelieren hab ich mir auch schon überlegt, aber irgendwie grausts mir davor Tarnmäntel für eine ganze imperiale Armee zu baun.
Wobei es ziemlich sicher die günstigere Variante wär.
Hat jemand der so was schon mal gemacht hat mal Zeit/Lust es mir zu zeigen, damit ich den Aufwand abschätzen kann?
|
|
15.04.2014 08:00 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Was sollen den die Grundmodelle sein?
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
15.04.2014 09:45 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Versuchs mal mit Wasser verdünntem Leim und Klopapier so hab ich meine Tarnmäntel bei meinen Scouts gemacht.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
15.04.2014 09:59 |
|
|
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Sarken
Was sollen den die Grundmodelle sein? |
Ich will ein Imp Regiment im Stil von Gaunts Geistern darstellen.
Vermutlich Catachaner, wobei mir bei denen die Köpfe nicht wirklich gefallen. Aber für leichte Infatrie , tragen mir die Cadianer fast zu viel Rüstung.
@ Kurl: Danke für den Tipp. das werd ich mal versuchen.
|
|
15.04.2014 10:14 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Find ich weniger gut. Zellstoff hat zu wenig "Fleisch", um gut zu wirken. Ich finde es sollte stärker sein und mehr Kontrolle des Faltenwurfes bieten.
Coole Idee fürs Regiment. Aber dann müssen es nicht unbedingt ganz deckende Tarnmäntel sein.
In dem Fall würde ich auf die hier zurückgreifen: http://www.anvilindustry.co.uk/index.php...gory&path=77_71
Ich find auch die Idee mit den Catachanern weniger gut. Mir wären die viel zu massig. Problem ist halt, dass alles andere teurer ist.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
15.04.2014 10:49 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
|
15.04.2014 10:51 |
|
|
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
Themenstarter
 |
|
Erstens hab ich nicht über sondern mit euch gelacht
.... und zweitens könntest du mir da evt eine Ladung bestellen?
@ Sarken: Das Problem mit den steroidmissbrauchenden Catachanern seh ich auch. Wen ich es mir recht überlege, sollten die Cadianer auch hinhaun, wenn ich die Schulterpanzer wegslasse. Flufftechnisch tragen die Jungs im Gefecht ohnehin Helme.
Werd mich sonst bei BfB noch mal durchklicken, ob ich was finde, das besser passt
Irgendwie hättens mir ja die Sniperscouts (erster Link von dir) angetan, aber nachdem die sicher wieder aus Zinn sind, wird es halt etwas mühsam den Jungs Lasergewehre zu verpassen. Wobei sich das bei ner Themenarmee evt auch umgehen ließe.
Prinzipiell will ich mich bei der Armee nach den Gaunts Ghosts Romanen richten. Die Infantrie wird mit Geistern dargestellt. Veteranen als schwere Infantrie nach dem Schema der Volponer Hochgeborenen und die Panzer werden vermutlich das Schema der Narmenischen Panzerregimenter bekommen. Muss mich nur noch mal durch die Bücher durchlesen und recherchieren.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alandro: 15.04.2014 11:20.
|
|
15.04.2014 11:14 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Zitat: |
Original von Alandro
Erstens hab ich nicht über sondern mit euch gelacht
.... und zweitens könntest du mir da evt eine Ladung bestellen?
|
Sorry übersehen. Die Sachen sind angekommen - die Qualität ist super. Jedoch musst du beachten, dass Zoll zu zahlen ist, wenn der Warenwert zu hoch ist. Genaueres dazu weiß ich leider auch nicht.
__________________ .
|
|
24.04.2014 11:13 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Der Thread ist anscheinend komplett an mir vorbei gegangen, hab den erst jetzt gesehn
Umhänge modellieren aus GS ist sonst wirklich sehr einfach, wenn heut kommst kann ichs dir sonst bei den Fields auch schnell zeigen.
Ist wirklich keine Hexerei, im Grunde genommen bräuchtest dafür net mal Modellierwerkzeug, ginge auch mit Zahnstochern.
Nimm dirn Stück Alufolie, gib ein wenig Spucke drauf ums anzufeuchten und roll dann ein GS Kügelchen drauf aus. Auf der Alufolie zuschneiden wie dus brauchst (am besten ein wenig warten damit es leicht anhärtet damit es besser schneiden kannst) und dann einfach von der Alufolie auf die Mini aplizieren. Mit Zahnstochern dann ein paar Wellen reinbringen, fertig.
Weil ich eh grad GS über hatte, hab ichs an ner Testmini ausprobiert, siehe Anhang. Wie gsagt, kanns dir gern am Abend direkt zeigen, dauert keine 5 Minuten pro Umhang.
(Die Mini ist allerdings bissl hingeschludert, wenns sauber machst schauts besser aus^^)
surly hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
24.04.2014 11:43 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
|
24.04.2014 11:49 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Naja geht so^^ Die Rückseite is halt ziemlich flach, da könnt man mehr Wellen reinmachen damits besser aussehe
Aber war auch wie gsagt nur schnell schnell
|
|
24.04.2014 11:56 |
|
|
Alandro
Vampirgraf
   

Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1.434
Herkunft: Tirol Armeen: SM, BA, CSM, IA, Tau
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tipp. Hab vorgestern schon mal drei Figuren versucht und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.
Aber auf die Sache mit der Alufolie bin ich natürilch nicht gekommen.....
Damit dürfte sich mein Problem damit lösen, eine gleichmäßige Dicke hinzubekommen. Das mit den Wellen bekomm ich inzwischen halbwegs hin. Da rentiert sich endlich mal das Formwerkzeug, dass ich gekauft hab.
|
|
24.04.2014 12:04 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Ja mit der Alufolie geht's super, vA bekommst so keine Fingerabdrücke drauf
|
|
24.04.2014 12:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|