|










|
|
|
 |
Nmm |
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
 |
|
|
25.07.2006 22:25 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
najo, das ganze miniaturengemale basiert ja auf überzeichnung von akzenten....
aber das is scho wieder zviel - aber jedem das seine.
|
|
25.07.2006 22:30 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Mir persönlich gefällt der NMM Look nicht so wirklich, schaut schon so überzogen aus. Und viel Arbeit isses natürlich auch. Hängt primär davon ab, in welchem Ausmaß du das anwenden willst und wie gut, sauber und schnell du bemalen kannst.
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
25.07.2006 22:38 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Das ist sehr schwierig... hab das bisher nur bei den Pro's of the Pro's gesehen... im Prinzip musst du zusätzliche Highlights malen, die die Farbe des Glühens enthalten müssen. Dürfte sehr schwierig sein...
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
25.07.2006 22:44 |
|
|
Ruffy
Waldhüter

Dabei seit: 31.03.2006
Beiträge: 467
Herkunft: Maria Lanzendorf
 |
|
|
26.07.2006 11:29 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Ruffy
der effekt, den du meinst, nennt sich "source lighting"... |
Jetzt laesst sich natuerlich etwas finden, wenn man den richtigen Terminus kennt.
Wusste natuerlich nicht wie das heisst. Hab immer unter "glow" gesucht, aber nix gefunden bzw nix brauchbares.
Aber danke du Ruffy du.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
26.07.2006 15:15 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
@nmm: viel viel viel und noch viel mehr übung kann ich dazu sagen. Bei einzel minis wie besonderen Chars oder Einzelstücken (geiler Char Umbau) sicher mehr als ein Hingucker. Aber wenn die Ganze Armee machen willst dann würdest Jahre brauchen
.
Da hast noch eine gute NMM Anleitung.
Cry
|
|
26.07.2006 16:43 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Ich glaube, dass sich der Aufwand bei NMM nicht mal bei einer einzelnen Figur auszahlt.
Stell dir vor, du baust Tage um, beginnst zu malen und bekommst es einfach nicht hin.
Nene, da nehm ich doch lieber die schoenen Metallfarben und setze ein paar Akzente.
Aber das mit dem Source Lightning kann ich mir gut fuer mein Display vorstellen.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
26.07.2006 19:21 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
Zitat: |
Original von Darth_Doc
Stell dir vor, du baust Tage um, beginnst zu malen und bekommst es einfach nicht hin.
|
Deshalb hat man ja das Üben erfunden
, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
NMM ist sicher nicht leicht frag und schau mal da nach. .
Cry
|
|
27.07.2006 16:58 |
|
|
morgar
Chaosritter
    
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 105
 |
|
Hab beide Maltechniken schon mal ausprobiert NMM bzw. SENMM und objekt source lightning.
eigentlich ist es nicht schwer es bedarf nur der gewöhnlichen übung die man eh schon durch andere maltechniken hat und ein bisschen farbgefühl.
NMM is einfach. man hält sich einfach an die beschreibungen, derer es bereits schon massig gibt und voila- fertig. mein tipp achtet darauf dass die Kontraste krass sind.
gold ist am anfang am einfachsten. Gold sollte vom dunkelsten Braun (ich verwende einen Dunklen Hautton - Carne Oscura olé) über ein gelb bis hin zu weiß gehen. am Besten keine Schichten auftragen sondern so gut als geht wet in wet Farbübergänge. An allen Biegungen und Kanten die der Lichtzugewandten Seite (=oben und ev. seitlich) liegen sollte man einen weißen strich einfügen. sozusagen als glanzlicht wie bei Edelsteinen.
Schwieriger wirds schon beim Sky-Earth NMM. da wird eine Horizontlinie als reflexion eingefügt. der Horizont ist interessant. Schaut ihn euch einmal in der Freien Natur an und ihr werdet bemerken dass der untere Teil dunkel ist und der obere Hell. weiter nach oben wird der Himmel wieder Dunkler weiter nach unten wird der Boden heller - klingt komisch ist aber so.
Also beginnt man indem man eine dunkle linie ca. in der Hälfte der fläche aufbringt die nach unten heller wird. direkt darüber ein heller (weißer) strich der nach oben dunkle wird. im gesammten sollte die obere Fläche aber doch dunkler sein als die untere. Seht euch einfach das Warhammer logo an dann wisst ihr was ich meine.
Schwierig wirds wenn ein Teil gebogen ist - dann verzieht sich die Horizontlinie und wird gebogen je nachdem ob konkav oder konvex - hier verweise ich wieder auf die anleitungen die geben eine gute übersicht.
Jetzt kommt der clou: bringt einen weißen (hellen)Punkt in die obere Fläche ein. dort wo es bereits ein wenig dunkler ist. dies repräsentiert die lichtquelle (sonne).
Fangt auch hier erst einmal mit gold (-braun-gelb-weiß) an. Silber ist schwierig da es die Farben nicht filtert sondern so zurückgibt wie sie aufgenommen werden. man muss also ein Spiegelbild der Landschaft auf der die miniatur steht auf die SENMM stelle malen...und das bei jedem verf*** metallplatte - viel spaß bei Bretonen.
Merke stets: NMM und SENMM sieht auf Bildern komischerweise immer besser aus als wenn man die Miniatur wirklich in den händen hat und sie sozusagen "dreidimensional" sieht.
Objekt source lightning ist effektvoll. und einfach. manchmal zumindest. man muss sich nur trauen. die einfachste Grundtechnik hierzu ist Trockenbürsten. zuerst malt ihr die figur normal an und achtet darauf dass sie relativ dunkel ist damit das leuchten besser rauskommt. nehmt statt blood red - red gore. statt goblin green - dark green. etc. HE magier mit weißen kutten sind bei weitem nicht so effektvoll wie ein chaoszauberer im schwarzen umhang.
ist du figur angemalt nehmt eine dunkle farbe des leuchtens (flammen - Blood red, Blau: 1:1 Regal mit enchanted blue) und bürstet die beleuchteten Flächen in richtung des lichtes Trocken. hierbei benötigt man ein gutes vorstellungsvermögen wie die Figur im nachhinein aussehen sollte und welche Flächen wirklich beleuchtet werden sollen. arbeitet euch dann langsam in richtung lichtquelle vor und werdet dabei immer heller. flächen welche weiter weg von der lichtquelle sind bleiben in dem ursprünglichen dunklen Lichtton. ist die Belichtung fertig malt das leuchtende Objekt einer Hellen Leuchtfarbe bis hin zu weiß (bsp. für feuer. fiery orange- gelb weiß). das leuchtende objekt sollte am hellsten sein
. vergesst auch nicht die glanzlichter der edelsteine falls vorhanden an der lichtquelle zu orientieren.
am anfang ist es blöd wenn man zuerst eine figur bemalt und dann durch Objekt source lightning versuche zu grunde richtet. schnappt euch zum anfangen einmal ein paar plastik orkze grundiert sie schwarz und lasst ihre speerspitzen leuchten. experimentiert dann gehts schon langsam.
fortgeschrittene können dann auch vom trockenbürsten ins wet in wet übergehen und farbverläufe malen.
soviel zu meinem senf dazu.
übung macht den meister wie jimmy schon sagte
Gruß
Feiti
P.S.
ich les es mir jetzt nicht mehr auf rechtschreibfehler durch. wenn jemand einen oder mehrere findet dann soll er sich freuen - oder auch nicht
|
|
28.07.2006 00:13 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
|
28.07.2006 00:24 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
|
29.07.2006 16:50 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Zitat: |
Original von Darth_Doc
Kannst du mal den Thread umbenennen "und Source Lightning" mit reinschreiben, damit man in Zukunft das Thema findet, wenn man danach sucht? |
Kann ich leider nicht, das müsste der Necro machen - dafür ist mein Penis zu kurz.
Und WTF ist das "Klingler" immer?
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
29.07.2006 17:52 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
@Jimmy
Ich bekomm da oft Spam-Mails wegen zu kurze Penise. Soll ich mal weiterleiten?
Stimmt die heisst ja Klinger!
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
29.07.2006 18:25 |
|
|
morgar
Chaosritter
    
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 105
 |
|
wow das funktioniert sogar bei eurem Forum - genial
also werd bemerkt hat ich hab SENMM verwendet - das Schild auf der Brust des Pfertes ist noch nicht fertig. dann fehlt eigentlich nur noch die lackierung...es glänzt noch irgendwie zu viel. werd morgen mal mit dem opponenten anfangen.
konstruktive Kritik erwünscht.
und ich will jetzt nicht hören : "feiti kauf dir einen gescheiten Fotoapparat...
"
|
|
30.07.2006 01:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|