|










|
|
surlys Regelfragen |
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Passt, danke, dann hatte ichs eh richtig.
Gleich die nächste - Charaktermodelle mit Kundschafter darf ich anderen Einheiten mit Kundschafter beim Aufstellen ganz normal anschließen, vorausgesetzt halt ich stell zuerst die Einheit und danach den Char (rein).
Passt oder?
|
|
14.10.2014 14:40 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
ad 2: Ein halbes Pferd gibt noch keinen ganzen Ritter. Das verreckt noch bevor du das Modell in die Einheit integrieren konntest. |
Wenn ich Bewegung 5 hab und zur Seite geh, wird halt auch von 2,5" auf 3" aufgerundet. Insofern find ichs nicht so abwägig
|
|
14.10.2014 16:10 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Ok, danke euch
|
|
14.10.2014 16:44 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
@Stormi: Überrennbewegung immer gerade aus, 2W6 bzw bei schneller 3W6 weit, S58 RB unter Overrun. kA wo du die Schwenks herbekommst.
Wenn man dadurch in Kontakt mit nem fliehenden Gegner kommt, konnt ich nicht rauslesen. Fliehen tut er aber sicher nicht, da es kein Angriff ist. Meine Auslegung wäre, der Fliehende bleibt stehen, und der Angreifer deto, 1" vor der fliehenden Einheit.
|
|
24.10.2014 09:29 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Stimmt, wird dann wir Verfolgen behandelt, dh die fliehende Einheit wird aufgeraucht und der "Überrenner" darf neu formieren. Ändert aber nix dran, dass die Einheit trotzdem gradeaus überrennt und der Fliehende keine Fluchtbewegung oder sonstwas ansagt ...
|
|
24.10.2014 10:21 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Wenn du einen Gegner in deinem Korridor erreichst beim überrennen bekommst du einen Schwenk, da es wie ein neuer Angriff zählt.
Wenn man auf eine fliehende Einheit einen neuen Angriff ansagt, dann flieht sie weiter.
War mein Standpunkt, ich hab euch 3 mal gesagt lest es nach.
|
|
24.10.2014 11:30 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
ich bestätige:
Die Überrennbewegung geht in gerader Linie, so wird auch erstmal ermittelt, ob man mit der ermittelten Distanz in Kontakt mit einem Gegner kommen würde.
(im Unterschied dazu gilt bei einer Verfolgungsbewegung, dass sich die Mitte der fliehenden Einheit von der Mitte der verfolgenden Einheit wegbewegt. Da läuft man auch mal in einem Winkel)
Falls ja (also der Kontakt mit dem Gegner zustande kommt): Bewegung wie bei einem Angriff, also mit Schwenk und der Maximier-Pflicht (du musst schwenken, wenn du so mehr Modelle zum Kämpfen bringen kannst.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
24.10.2014 11:38 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Falls ja (also der Kontakt mit dem Gegner zustande kommt): Bewegung wie bei einem Angriff, also mit Schwenk und der Maximier-Pflicht (du musst schwenken, wenn du so mehr Modelle zum Kämpfen bringen kannst. |
Hä? Wo lest ihr bitte das mit dem Schwenken raus? Habs mir nochmal angeschaut, da steht deutlich "straight line".
Das man, wenn man mit nem Gegner in Kontakt kommt, zuklappt ist klar, aber das Schwenken check ich echt nicht.
Auch nicht, weshalb der Fliehende nochmal eine Flucht ansagen würde. Bei Überrennen steht dabei, dass es, abgesehen vom geradeaus, wie eine Verfolgung abgehandelt wird. Dort steht sogar dabei (immer noch selbe Seite), dass wenn man in Kontakt mit nem fliehenden Feind kommt, dieser auf der Stelle zerstört wird und man neu formieren darf.
Wenn ich in nen neuen Gegner rein verfolge darf der ja auch keine Angriffsreaktionen ansagen.
Grad noch zur Klarstellung, der Tonfall kommt vlt angezipft oder sonstwie rüber, isser aber nicht, deshalb braucht sich bitte auch niemand angegriffen oder aufn Schlips getreten fühlen. Vielmehr ists so, dass ichs einfach vorn und hinten nichtmehr check, immerhin hab ich das nun inzwischen ~3 Jahre lang so gespielt, und die Auslegung der Regeln so gestern das erste mal gehört
Was anders, das mir vorhin eingefallen is ... quasi ob ich die Blutkessel-BF Beschuss Verteilung kapiert habe:
Ich kann einen Chaosheld auf däm. Reittier in ne 5er Einheit Chaoshunde stellen, da beide unterschiedliche Typen haben, darf ich BF Beschuss und Magie aufteilen wie ich lustig bin. zB...
- Metall-0er Spruch in die Einheit, 5 Treffer, lass ich alle in die Hunde gehen ...
- WE Waywatcher 11 rüstungsignorierende Schüsse&Treffer in die Einheit, Held nimmt einen, restlichen 10 die Einheit
- Feuerball S4, ein Treffer, nimmt der Held
Klingt eigtl ziemlich gut ... oder überseh ich was?
(das er keinen AS! gegen Kanonen und Schablonen bekommt, ist mir klar)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von surly: 24.10.2014 13:41.
|
|
24.10.2014 13:41 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
kleines RB S 58:
In einen neuen Gegner verfolgen:
Lies dir das durch, da sollte doch alles klar sein.
Rechts oben steht noch in fliehende Gegner verfolgen. Steht eh alles klar da. Hier wird auf Seite 23 verwiesen, wo steht wie man einen Gegner angreift und da darf man einen Schwenk machen.
|
|
24.10.2014 14:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|