|










|
|
490. Killing Fields - 24.09.2015 - Oktoberfestwiesen im September |
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Bin auch dabei wenn sich wer findet.
40k - FOW - Xwing
__________________ .
|
|
22.09.2015 10:18 |
|
|
Kaszan
Schwarzer Korsar
 
Dabei seit: 23.08.2015
Beiträge: 33
Herkunft: Bayern
 |
|
Hey!
Bei mir geht es sich diese Woche zeitlich leider nicht für ein Spiel aus.
Werd aber später noch vorbei schauen und mit ins Welis gehen.
|
|
22.09.2015 20:16 |
|
|
Schmendrik
Cash Cannon

Dabei seit: 13.09.2012
Beiträge: 390
Herkunft: IBK Armeen: X-Wing, Malifaux
 |
|
Zitat: |
Original von Orfi
würd gern zwei runden xwing spielen
muss listen testen |
Spielen wir Orfi?
|
|
23.09.2015 11:13 |
|
|
Kaisavokina
Suder- & Verweigerungskais0r
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 7.020
Herkunft: Es war einmal.... Armeen: alles Verweigerungsarmeen
 |
|
|
23.09.2015 12:06 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
von mir aus passts - erstes gegen den Kaisa zweites gegen den Orfi.
Ich hoffe der Schmendrik hat zeit für ein zweites gegen den Kaisa
__________________ .
|
|
23.09.2015 12:10 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.106
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Herr der Ringe - Szenarien |
 |
damit ihr seht, welche Szenarien mir vorschweben:
1.) Haltet die Brücken!
Spielfeldaufbau:
Die Mitte des Spielfeldes wird von einem Fluss getrennt.
Wie wir das machen können, weiß ich noch nicht genau, da uns vermutlich das Gelände dafür fehlt - Vorschläge willkommen!
Eventuell würde ich das Spielfeld ansonsten durch Gebäude und schwer passierbares Gelände "halbieren"
Durch diese Trennlinie gibt es aber 3 Brücken und 2 Furten (also im Grunde 5 Stellen, wo man die Spielfeld-Mitte überqueren kann).
Spielende:
Sobald eine Seite gebrochen ist, wird ein W6 gewürfelt. Bei einer 4+ geht das Spiel eine Runde länger. Zu Beginn der folgenden Runde wird wieder gewürfelt, auf 4+ geht's weiter...
Spätestens wenn beide Seiten gebrochen sind oder aber eine Seite auf unter 25% Modell-Stärke ist, endet das Szenario.
Siegpunkte:
Am Ende des Spieles gibt es Punkte für das "Besetzen" der Brücken und Furten.
Man hat eine Brücke/Furt genau dann besetzt, wenn man sowohl mehr Modelle als auch mehr Punkte auf der Brücke/Furt stehen hat als der Gegner.
* Brücke besetzt => 2 Punkte
* Hat die eine Seite mehr Modelle und die andere Seite mehr Punkte auf der Brücke, so gibt es für beide Seiten 1 Punkt.
* Hält man eine Brücke besetzt und der Gegner hat kein einziges Modell dort, dann erhält man 3 Punkte.
* Furt besetzt => 1 Punkt
2.) Achtung, explosiv!
Spielfeldaufbau:
Es werden insgesamt 6 Bomben auf dem Schlachtfeld platziert. Die Spieler platzieren immer abwechselnd eine Bombe, wobei der Spieler mit der Initiative beginnt und jede Bombe mindestens 10 Zoll Abstand zur nächsten haben muss.
Spielablauf:
In jeder Runde, nachdem eventuelle Kämpfe ausgetragen wurden, explodiert eine Bombe - bis nur noch drei Bomben übrig sind. Um zu ermitteln welche Bombe explodiert, wird gezählt, in welcher Kontrollzone (6 Zoll Umkreis zu einer Bombe) sich die meisten Modelle befinden.
Explodiert eine Bombe, erleiden alle Modelle, die sich innerhalb der Kontrollzone dieser Bombe (6 Zoll) befinden, einen Schadenswurf der Stärke 10. Für jeden vollen Zoll Abstand zur Bombe reduziert sich die Stärke des Schadenswurfes um 1. Modelle, welche die Explosion der Bombe überleben, werden automatisch zu Boden geworfen.
Siegpunkte:
Eine Bombe gilt als kontrolliert, wenn man mehr Modelle und mehr Punkte in der Kontrollzone einer Bombe stehen hat als der Gegner.
Ein Modell muss komplett in der Kontrollzone einer Bombe stehen, damit sie zur Anzahl der kontrollierenden Modelle zählt.
* Für jede kontrollierte Bombe erhält man drei Siegpunkte.
* Einen weiteren Siegpunkt erhält man, wenn ein eigener Held, der durch eine Bombe einen Lebenspunkt verloren hat, am Ende des Spiels noch am Leben ist. Erfüllen beide Seiten dieses Kriterium, wird der Siegespunkt nicht vergeben.
Allgemein:
Ich würde außerdem sagen, weitere Siegpunkt für Anführer und gebrochen, für beide Szenarien:
* 1 Punkt, wenn die gegnerische Armee gebrochen ist und die eigene nicht.
* 1 Punkt, wenn der gegnerische General gestorben ist und die eigene nicht.
Bitte Listen darauf optimieren
Ich würde sagen, wir stellen einfach zwei Tische für die beiden Szenarien auf und losen dann aus, welche Begegnung zuerst welches Szenario spielen soll.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
23.09.2015 15:13 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
|
23.09.2015 15:20 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.589
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Hätte da wie immer ein oder zwei Fragen:
Was geschieht im Bomben-Szenario wenn am Anfang kein Modell in der Kontrollzone irgend einer Bombe steht?
Warum gehen die letzten drei Bomben nicht hoch?
...
|
|
23.09.2015 16:07 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.106
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Das werd ich beim Turnier dann den Veranstalter fragen... - sofern diese Szenarien gespielt werden (oder so ähnliche) - ich habe die Regeln eh schon ergänzt. Das bisschen Spielraum, das wir haben, können wir notfalls auch am Donnerstag vor Spielbeginn durchdiskutieren.
zu deinen Fragen:
1.) Wenn kein Modell nah genug an einer Bombe steht dann, wird keine Bombe ausgelöst.
2.) So wie ich das gelesen habe, ist das Spiel zuende wenn nur noch 3 oder weniger Bomben nicht-ausgelöst auf dem Feld sind (Da es auch möglich ist, dass mehr als eine Bombe gleichzeitig hochgeht, kann es auch sein, dass am Ende weniger als 3 Bomben stehen).
Es gibt zu diesem Szenario übrigens auch noch eine kilometerlange Beschreibung, wie die am Anfang positioniert werden müssen und dürfen und über die Aufstellungszonen blabla.
Das ist besser, wenn das einfach direkt am Tisch ausgemacht wird - das beeinflusst die Armeelisten im Normalfall nicht so doll.
Wichtig ist bei dem Szenario vermutlich, dass es so geregelt wird, dass es nicht schon nach vier Runden zu Ende ist
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
23.09.2015 16:21 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.589
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Danke,
wollte eigentlich nur ein bisschen Wichtschaßen!
Freu mich schon auf morgen
|
|
23.09.2015 16:41 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
|
23.09.2015 17:23 |
|
|
Schmendrik
Cash Cannon

Dabei seit: 13.09.2012
Beiträge: 390
Herkunft: IBK Armeen: X-Wing, Malifaux
 |
|
Zitat: |
Original von Kaisavokina
ich zock , glaub ich erstes Spiel X-wing gegen den Yersl. Bin selber bis ca 10 da- also auch bei mir würd sich ein zweites Spiel ausgehen..
|
Passt! Wollen wir dann gleich das Ligaspiel machen?
|
|
24.09.2015 10:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|