|










|
|
diverse kleine Regelfragen |
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Ah, das ist gut zu wissen!!
|
|
11.09.2015 09:59 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Dürfen Modelle, wenn sie ihren Zug "am Boden" beginnen, in diesem Zug ein gegnerisches Modell angreifen?
Wir haben es glaub ich bisher immer so gespielt,
jetzt bin ich aber darauf aufmerksam gemacht worden, dass es so eine Regelpassage gar nicht gibt.
Und siehe da: Im Regelbuch steht lediglich (Seite 29):
"Sie dürfen auch nicht angreifen - dazu müssen sie zunächst aufstehen".
Gibt es noch eine andere Stelle im Regelwerk zur Klärung dieser Frage? Denn alleine dieser Satz besagt ja nicht, dass das nicht auch in derselben Runde passieren kann, oder?
Wenn am Boden liegende Modelle in einer Runde sowohl aufstehen als auch angreifen dürfen, macht das Kavallerie wieder ein bisschen schwächer, als ich sie bisher eingeschätzt habe.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.11.2015 11:11 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Nein wir haben es immer richtig gespielt, zumindest in meinen Spielen immer.
Kein Angreifen nachdem man aufsteht.
Ich habe es noch von früher so im Kopf, dass man ja am Boden keine Sichtlinie ziehen kann. Und das ist ja die Voraussetzung für einen Angriff.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
17.11.2015 11:33 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Hab jetzt im größten HDR Forum nachgefragt.
Man kann wirklich angreifen. Ganz normal aufstehen und eben mit halber Bewegung......
Krass
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
21.11.2015 10:13 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Niederschlagen - Reihenfolge im Kampf |
 |
Ich bilde mir ein, die Frage wurde hier schon einmal gestellt, ich finde den Post aber nicht mehr...:
Wenn ein Modell mit einem Hammer, einem Streitkolben oder einer Keule bewaffnet ist, kann ee ja versuchen, seinen Gegner nierderzuschlagen.
Wenn nun das Modell in einem multiplen Nahkampf verwickelt ist, gemeinsam mit einem befreundeten Modell gegen einen Fein kämpft: Kann in dem Fall der Würfelwurf zum "Niederschlagen" stattfinden, bevor das zweite Modell zuschlägt?
Somit also das zweite Modell auf den liegenden Gegner (und somit mit doppelter Attacken-Zahl) zuschlagen?
Ich würde sagen, das ist möglich - wenngleich ich im Kopf habe, dass ich schon einmal dagegenargumentiert habe. Weiß aber nicht mehr genau mit welcher Begründung...
Gerade weil ich z.B., wenn ich selbst umzingelt bin, meine Attacken gezielt ansagen kann und auch eine Attacke nach der anderen durchführen kann - je nachdem welche Gegner ich ausschalten kann. Sprich: Verwundungswürfe nacheinander.
Lediglich Schicksalswüfe werden erst eingesetzt, nachdem sämtliche Verwundungswürfe abgehandelt wurden.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.06.2016 17:36 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Eine Regelfrage die für mich immer wieder auftaucht würde ich gerne klären:
Spieler A spricht mit 2 Helden eine heroische Bewegung aus.
Spieler B kontert mit sagen wir ebenso 2 Helden mit heroischer Bewegung.
Dann wird gewürfelt, Spieler A gewinnt den Wurf.
Wie wird dann heroisch bewegt?
THX
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
13.07.2016 09:28 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Abwechselnd
Spieler A, Spieler B, Spieler A, Spieler B
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
13.07.2016 09:42 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
genau.
wobei die Spieler, wenn sie an der Reihe sind, sich einen der Helden aussuchen dürfen, um die heroische zu machen.
und natürlich kann man im Zuge der heroischen Bewegung auch einen der gegnerischen Helden im NK binden, sodass dessen ausgegebenes Heldentum wirkungslos verpufft.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
13.07.2016 09:46 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Ok, dankeschön für die Klärung!
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
13.07.2016 09:50 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
was ich mich manchmal frage:
Sagen bei mir 2 Helden eine heroische Bewegung an - ab sie befinden sich näher als 6 Zoll zueinander...
Dann darf ich de facto nur eine einzige heroische Bewegung durchführen, korrekt?
Nur mit dem Unterschied, dass mein Gegner - falls er auch eine ansagt und den Wurf gewinnt - eben dann beide meine Charaktere binden muss, um meine heroische Bewegung zu unterbinden.
KORREKTUR:
Zitat: |
Dann darf ich de facto nur eine einzige heroische Bewegung durchführen, korrekt? |
Nicht unbedingt! Ich kann mit meinem ersten Helden die heroische Bewegung durchführen, OHNE dass ich "mir nach!" rufe.
Somit kann sich der zweite Held danach mit "mir nach!" und seinem Gefolge in die entgegengesetzte Richtung bewegen
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 13.07.2016 10:07.
|
|
13.07.2016 10:07 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Interessanter Ansatz.
Aber wer macht den so was?
|
|
13.07.2016 10:44 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Eine Regelfrage zur Standarte:
Ich hatte da gestern mit Brazzi drüber geredet, beim Banner steht: Befreundetes Modell profitiert. Also ein Zwergenbanner bringt einem Elben aus irgendeinem Bündnis ebenso einen Re-roll oder?
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
15.07.2016 10:02 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Jo eben.... da steht: befreundete Modelle.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
15.07.2016 10:25 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Hätte eine Frage: welche warge sind das, die man unabhängig aufstellt?
Sind das die düsterwarge?
Kann man die in irgendeiner Liste beritten aufstellen?
Und letzte Frage: wurde das mit der Aufstellung irgendwie mal erratiert?
Sorry, hab nix zum nachlesen weil nur Handy und keine Bücher und nix.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
24.08.2016 16:05 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Von einem Banner profitieren immer alle verbündeten Modelle nicht nur die eigene Fraktion. Würd auf Facebook auch schon in der htl Gruppe geklärt. Ebenso dürfen alle befreundeten Modelle das Banner aufnehmen, nicht nur fraktionseigene
|
|
24.08.2016 16:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|