|










|
|
Game of Thrones Kartenspiel |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von Daggi
An Dominion stört mich halt die fehlende Interaktion mit den anderen Spielern - Ab einem gewissen Punkt spielt irgendwie jeder nur noch für sich udn bis auf die paar Angriffskarten dies vl gibt muss ich mich so gut wie nie auf meinen Gegenüber konzentrieren |
Habe bereits mit allen (!) - und da gibt es 9 Erweiterungen mittlerweile - Erweiterungen viel Erfahrung gesammelt und ich erlaube mir, teilweise zu widersprechen.
Auch wenn du den Gegner manchmal nicht direkt angreifen kannst, musst du zu jedem Zeitpunkt im Auge behalten, ab wann du ins Endgame wechselst oder ein Spielende forcieren kannst, um nicht trotz guter Wirtschaft zu verlieren... Hatte da schon geniale Runden und habe ich immer noch immer wieder. Durch die 10 Boxen und mehr oder weniger willkürliche Zusammenstellung von jeweils 2 bis 3 Boxen ist auch für Abwechslung gesorgt.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
30.05.2016 11:34 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Zitat: |
Original von Daggi
An Dominion stört mich halt die fehlende Interaktion mit den anderen Spielern - Ab einem gewissen Punkt spielt irgendwie jeder nur noch für sich udn bis auf die paar Angriffskarten dies vl gibt muss ich mich so gut wie nie auf meinen Gegenüber konzentrieren - Das hats mit der Zeit irgendwie langweilig für mich gemacht.
Da find ich Star Realms das wesentlich coolere Deckbuilding Spiel eigentlich.
Für jemanden der aber nicht auf Aggro-Mode und "In die Suppe spucken" steht ist Dominion aber sicher besser geeignet. |
Ich habs letztes Jahr auch kaum mehr gespielt, die Jahre davor eigtl sehr oft. Wie du sagst, iwann ist die Luft raus, obwohl wir im Kollegenkreis alle Editionen bis auf eine haben.
Problem ist halt, dass man zwar extrem viel Variation hätte, aber nach 10 Spielen eigentlich genau weiß, was man im Deck haben will und was nicht. Sprich, von den 10 Karten die jedes mal aufgelegt werden, sind meistens dann eh nur 2 interessant, auf die dann halt jeder geiert, und nochmal 2 um damit unterschiedliche Strategien zu bauen. Die restlichen 6 nimmt man dann halt nie.
... und wenn mal nix gescheites liegt, picken fast alle nur Geld, was auch nicht wirklich lustiger ist.
|
|
30.05.2016 11:36 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
Themenstarter
 |
|
Magic kauft ihr immer die beiden Decks die in ner Box zusammen geliefert werden, oder?
|
|
30.05.2016 11:39 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Auch wenn du den Gegner manchmal nicht direkt angreifen kannst, musst du zu jedem Zeitpunkt im Auge behalten, ab wann du ins Endgame wechselst oder ein Spielende forcieren kannst, um nicht trotz guter Wirtschaft zu verlieren... |
mMn ja und nein. Ja, man muss seine Gegner im Auge behalten und seine Strategie anpassen. Aber, wenn du merkst, dass deine Strategie nicht aufgehen wird, und du deshalb wechselst, hast im Grunde genauso verloren, als wenn sie bis zum Ende durchgezogen hättest.
Mittendrin versuchen sein Deck wieder umzustellen funzt mMn nicht.
Zitat: |
Original von Stormgarde
Magic kauft ihr immer die beiden Decks die in ner Box zusammen geliefert werden, oder? |
Der Dax ja was ich weiß.
Ich kaufs gar nicht, ich meinte nur, dass man grade mit den ganzen Karten, die man entweder noch selber rumliegen hat oder sonst nachgeworfen bekommt, noch ziemlich viel Fun haben kann.
Bei den Decks mag ich nicht so, dass dann jeder bessere und schlechtere Karten in seinem Pile hat. Ich finds zufällig, wenn alle aus einem Haufen ziehen, deutlich lustiger.
|
|
30.05.2016 11:45 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Zitat: |
Original von surly
Zitat: |
Original von Brazork
Auch wenn du den Gegner manchmal nicht direkt angreifen kannst, musst du zu jedem Zeitpunkt im Auge behalten, ab wann du ins Endgame wechselst oder ein Spielende forcieren kannst, um nicht trotz guter Wirtschaft zu verlieren... |
mMn ja und nein. Ja, man muss seine Gegner im Auge behalten und seine Strategie anpassen. Aber, wenn du merkst, dass deine Strategie nicht aufgehen wird, und du deshalb wechselst, hast im Grunde genauso verloren, als wenn sie bis zum Ende durchgezogen hättest.
Mittendrin versuchen sein Deck wieder umzustellen funzt mMn nicht. |
Ich glaube ich verstehe, worauf ihr hinauswollt: Manchmal spielt man 3-5 Minuten lang, obwohl man schon verloren hat. OK, Fakt. Ist aber bei vielen Spielen so. Manchmal finde ich das auch störend.
Ich bevorzuge auch die Spiele, wo ich auch am Ende noch mit einem überraschenden Zug das Blatt wenden kann. Für Dominion gibt es aber mMn ca. 7 von 10 Runden, wo ich sogar am Ende nicht sicher sagen, wer das Spiel gewonnen hat. Das sind die Runden, wo man sich überlegt, ob man das Spiel besser beendet oder dann doch noch versucht, eine Runde dranzuhängen etc...
Das mit den 7/10 hängt aber vielleicht auch davon ab, dass wir alle in etwas dasselbe Spielniveau haben, gleich gut/schlecht spielen. Und dass man bei 10 Boxen einfach nicht mehr alle Karten auswendig kennt.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
30.05.2016 11:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|