|










|
|
|
 |
Listen für Einführungsspiele |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
|
12.01.2017 09:45 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Recht viel dabei, womit man Sachen herzeigen kann.
Eventuell statt dem hauptmann auch nen ganz kleinen Ringgeist rein, damit man zauber auch vorstellen kann?
|
|
12.01.2017 09:53 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Hab nur die Zwerge dabei zum herleihen, aber die haben nur die Tunneltrupps dabei. ist also auch eher einseitig
|
|
12.01.2017 11:54 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
habe von Rohan genug mit um da was herzeigen zu können.
************** 1 Namenhafter Held ***************
Erkenbrand, Hauptmann von Rohan, Pferd
5 Reiter von Rohan, 5 x Rotschilden der Westfold
6 Krieger von Rohan, 4 x Wurfspeere, 6 x Schild
- - - > 195 Punkte
Insgesamte Punkte Die Königreiche der Menschen : 195
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vompi: 12.01.2017 14:37.
|
|
12.01.2017 14:33 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Szenario: das Böse erwacht |
 |
Zitat: |
Der junge Balin befindet sich noch in seiner Jugend, umgeben von weiteren, starken Kriegern.
Auf einer Erkundungstour durch den Erebor bemerken sie, dass ein Gang bevölkert wird von bösen Geschöpfen! Orks! Doch nicht genug, erkennt der junge Held, dass sich inmitten der Orks auch ein Ringgeist befindet. Wird es Balin schaffen, den Ringgeist hinfortzutreiben und die Stollen des Erebor für seine Heimant wieder zu befreien? |
gespielt wird mit den beiden oberen Listen, gegeneinander.
Es werden zu Beginn des Spieles auch zwei Marker auf dem Feld platziert. Diese gilt es zu erobern und zu halten, da das am Ende des Spieles Extrapunkte gibt.
Aufstellung:
klassisch, pro Kriegertrupp wird gewürfelt:
- bei 1-3 in der vorderen Hälfte
- bei 4-6 darf der Kriegertrupp irgendwo in der eigenen Aufstellungszone platziert werden
Spielende
Sobald eine Seite gebrochen ist, wird am Runden-Ende gewürfelt:
- Bei 1-2 ist das Spiel zu Ende
- Bei 3-6 geht das Spiel weiter
Punkte
- 1 Punkt, wenn man mind. einmal im Spiel eine Speerunterstützungsattacke gemacht hat
- 1 Punkt, wenn man mind. einmal im Spiel mithilfe eines durchdringenden Schlags ein gegnerisches Modell getötet hat
- 3 Punkte, wenn man mind. einmal im Spiel mit einer zweihändigen Waffe ein gegnerisches Modell getötet hat
- 1 Punkt, wenn man mind. ein Modell durch Beschuss ausgeschaltet hat
- 1 Punkte, wenn man mind. ein Modell im Spiel niedergeworfen hat
- 1 Punkt, wenn man den Gegner gebrochen hat. Wenn die gegnerische Armee gebrochen ist und man selbst nicht, gibt das 3 Punkte
- 1 Punkt, für jeden Marker, bei dem mehr eigene Modelle in 3 Zoll stehen als gegnerische.
- zusätzlich 2 Punkte pro Marker, wenn kein gegnerisches Modell dort steht.
weiters, für die gute Seite:
- 1 Punkt für jeden Einsatz von Balins Sonderregel (also bis zu 3 Punkte)
- 2 Punkte, wenn sich der gegnerische Ringgeist am Ende der Nahkampfphase auflöst
weiters, für die böse Seite:
- 1 Punkt, wenn man mind. einmal im Spiel zaubert
- 1 Punkt, wenn man mind. einmal im Spiel mit dem Gespenst ein gegnerisches Modell bewegt hat
- zusätzlich 3 Punkte, wenn das nur aufgrund der Aura (-1 Moral) des Ringgeistes gelingt
zur besseren Übersichtlichkeit:
werde ich eine passende Checkliste vorbereiten und selbst darüber wachen, wer welche Punkte macht. Beide Spieler werden darüber informiert, was ihnen Punkte gibt.
Ich möchte damit erreichen, dass beide Spieler eben selbst dran denken, was die Modelle können und möglichst alle Entscheidungen selbst treffen.
Auf der Checkliste können sie jederzeit nachsehen, was sie noch nicht gemacht haben und gezielt Dinge nachholen.
zusätzlich gibt es eben die Marker und das Brechen der gegnerischen Armee, um am Ende doch einen Vorteil für die "überlegene" Seite zu geben.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.01.2017 11:49 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
RE: Szenario: das Böse erwacht |
 |
ist recht viel, findest nicht?
|
|
17.01.2017 12:18 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
RE: Einsteigerliste Rohan |
 |
Würde folgendes am DO mit nehmen:
Erkenbrand, Hauptmann von Rohan, Pferd
5 Reiter von Rohan, 5 x Rotschilden der Westfold
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Held ***************
Hauptmann von Rohan, Schwere Rüstung, Schild
12 Krieger von Rohan, 6 x Wurfspeere, 12 x Schild
- - - > 151 Punkte
|
|
17.01.2017 12:27 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Das stimmt schon, hab ich mir beim Zusammenschreiben auch gedacht.
Aber es ist insgesamt einfacher als es aussieht,
wenn die Checkliste neben dem Spielfeld liegt und die Spieler auf der Checkliste nachsehen können, was sie noch nicht gemacht haben.
Die meisten Dinge müssen sie ja nur einmal im Spiel machen.
Ich möchte, dass die Spieler möglichst alles machen, was ihre Armeeliste so hergibt.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.01.2017 12:27 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
ich hätte dabei:
Kav mit Beschuss
Kav mit Schwerter und Äxten
6x Wurfspeere
Hauptmann mit Axt
2x Axt
4x Schwerter
eventuell kann mann noch ein Banner reinquetschen.
Bin mir aber bei der Punktgröße nicht sicher ob das Sinnvoll ist.
Könnte auch den Hauptmann kicken und Grimbold mitnehmen, dann hast auch noch eine Zweihandaxt
|
|
17.01.2017 12:35 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
ja, vielleicht wäre es schöner, Grimbold anstelle von Erkenbrand mitzunehmen
Die Idee mit dem Banner gefällt mir.
Sinnvoll oder nicht, sei dahingestellt. Es geht dann auch darum, die Regel für das Banner zu erklären - im Kampf aktiv und passiv (also auch wenn der Standartenträger selbst kämpft).
- 2 Kriegertrupps
- unterschiedliche Bewaffnungen:
durchdringende Schläge / Finten
- Kavallerie
- Bogenbeschuss
- Wurfspeere
- zweihändige Waffe
- Banner positiv: Wiederholungswurf für andere Modelle
- Banner negativ: Abzug auf den eigenen NK-Wurf
Sollte sich eigentlich alles ausgehen, wenn man Erkenbrand und die Rotschild-Aufwertungen weglässt.
Sogar noch ein paar Extra-Truppen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
17.01.2017 12:51 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
wäre dann sowas:
Grimbold von Grimslade
12 Krieger von Rohan, Standarte, 6 x Wurfspeere, 12 x Schild
- - - > 176 Punkte
*************** 1 Held ***************
Hauptmann von Rohan, Schwere Rüstung, Schild
4 Reiter von Rohan
2 Krieger von Rohan, 1 x Wurfspeere, 2 x Schild
- - - > 123 Punkte
Insgesamte Punkte Die Königreiche der Menschen : 299
|
|
17.01.2017 13:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|