|










|
|
|
 |
Bemalen von den Metall Figuren ? |
Orfi
STL Pirate
   

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 5.545
Herkunft: Innsbruck Armeen: Busen
 |
|
|
25.05.2005 09:15 |
|
|
Lumas
Einfach nur im Forum unterwegs
  

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 1.013
Herkunft: Innsbruck Armeen: Khemri, früher auch Orks und Vampire
 |
|
Von der bemalung her finde ich alle Modelle gleich. Es ist nur wichtig bei den Metallfiguren vor Schäden aufzupassen, da die Farbe ziemlich schnell runterblättert. Da hilft dir Schutzlack weiter.
Lumas
__________________
Zitat: |
Boggs: Where do you get this shit?
Andy Dufresne: I read it. You know how to read, you ignorant f**k? |
|
|
25.05.2005 09:51 |
|
|
cosmic
Action-Hias 3000
  

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 923
 |
|
praktisch is der malguide von GW, da findest viele tips, kann ich dir gern leihen oder alternativ gibbets den sicher als ebook.
alternativ zum schutzlack empfehle ich haarspray, der is dünner.
|
|
25.05.2005 15:28 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
Um dir das ganze etwas zu verdeutlichen, denn alle tips auf einmal sind da etwas schwere kost, hier ein kleiner Leitfaden:
Als erstes wie bereits erwähnt die ganzen Gussgrate mit einem Bastelmesser oder mit der Feile entfernen. Den Zusammenbau der Minis werde ich dir wohl nicht beschreiben müssen, ausser das es eben mal vorkommen kann das die Teile nicht ganz passen (bei grossen Modellen wie Monstern z.B.), da ist dann eben etwas feilen und Green Stuff von nöten.
Danach das ganze gut Grundieren, schön gleichmässig und nicht zuviel, da du sonst einen ganzen batzen Grundierungsspray auf einen haufen hast und so einige Details des Minis erstickt werden. Bei der Farbe des Grundiersprays ebenfalls wie schon erwähnt die Grundfarbe auswählen, je nach Farbschema deiner Wahl.
Dann wird bemalt und das Base gestalltet, auch wieder je nach belieben.
Um dann noch die Figur vor Beschädigungen zu schützten (z.B. beim Transport kommt das häufig vor), wie auch schon erwähnt das ganze mit einem Klarlack überziehen oder alternativ mit einem Haarspray.
ZU GUTER LETZT NOCH EIN FOTO MACHEN UND IN DAS FORUM STELLEN
Hoffe das dir alle Tips weiterhelfen und wünsche viel Erfolg.
Cry
|
|
25.05.2005 16:57 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
 |
|
Hab gestern die vom AH3T gekauften Hammerträger greinigt.
Ich habe die Figuren einfach in ein Gurkenglas getan, etwas Nitroverdünnung rein und bis heute gewartet.
Dann hab ich sie einfach mit Wasser und einer Bürste sauber gemacht. Geht wirklich gut. Es funktioniert auch Bremsflüssigkeit. Hab das getestet, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass dies klappt. Besser gehts jedoch mit der Nitroverdünnung. Man kann richtig beobachten, wie sich die Farbe abschält beim abwaschen.
Jetzt muss ich nur noch die 30 Hammerträger anmalen
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
21.10.2006 11:24 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Nur als Hinweis für Leute mit wenig Vorstellungsvermögen:
Plastikminis werden aufgelöst werden. So richtig schön schmelzen
Das gilt auch für alle Plastikteile auf Zinnmodellen.
Klingt jetzt selbstverständlich, aber ich kenn jemanden, der hat seine Minis zum Entfärben eingelegt... samt Bases
Naja... was dann passiert ist, kann sich wohl jeder denken
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
21.10.2006 11:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|