|










|
|
Karl-Franz Cup in München (05.10) |
jim
Der Verdammte Gipsy, der Dreckszigeuner
   

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.333
Herkunft: Bayern Armeen: Vampire/(Chaos)orks
 |
|
Mein Google sagt immer ca. 1,5 Stunden von euch zu mir.
(Schätzt zwischen 1:25 und 1:50 Stunden)
Dann halte ich mich.ab 7:30 an der Hauptstraße bereit!
Schick.dem Bread Dann den Standort per WhatsApp
__________________ Große Pläne seit dem 20.09.2008......
|
|
04.10.2019 18:33 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Toi toi toi Jungs!
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
05.10.2019 08:01 |
|
|
jim
Der Verdammte Gipsy, der Dreckszigeuner
   

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.333
Herkunft: Bayern Armeen: Vampire/(Chaos)orks
 |
|
|
06.10.2019 21:35 |
|
|
jim
Der Verdammte Gipsy, der Dreckszigeuner
   

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.333
Herkunft: Bayern Armeen: Vampire/(Chaos)orks
 |
|


__________________ Große Pläne seit dem 20.09.2008......
|
|
06.10.2019 22:01 |
|
|
jim
Der Verdammte Gipsy, der Dreckszigeuner
   

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 1.333
Herkunft: Bayern Armeen: Vampire/(Chaos)orks
 |
|


__________________ Große Pläne seit dem 20.09.2008......
|
|
06.10.2019 22:07 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Erstes Spiel gegen mir noch unbekannte Vorhutzwerge. Stelle mirs auf, er dropt, hat damit erste Runde, steht damit in seiner ersten Runde mit Vorhutblöcken und dreifachem Marschieren mit seinen garstigen Kampfblöcken nur noch ein paar Zoll von mir entfernt. Dank dem Evakuieren von Helden und eine vorsichtige Angriffswahl von ihm rette ich noch 5 Punkte (auch dank Szenario-Unentschieden).
Zweites Spiel gegen Hajo mit Vampiren und jede Menge Vampiresoawns. Kenne ihn noch aus 8te und rechne eh mit einer Packung. Eine falsche Entscheidung bei Bewegen/Schießen, beim Bannen etwas schwach (hier aber nichts spielentscheidendes) und abermals eine Aufstellung, bei der ein Großteil meiner Armee nicht wirklich am Kampf teilnimmt. Schlampiges Stellungsspiel beschleunigt den Abräumprozess. 0:20 verräumt worden.
Drittes schließlich gegen Orkze. Bin eh schon "cotto" wie der Italiener sagt, also Aufstellen noch mehr als sonst verhunzt, abermals Bewegung für den Gegner und in diesem Spiel noch schlechte MW-Würfe, die den Prozess wieder beschleunigen und zu einem 0:20 führen. Auch habe ich hier aus Wayne-Gründen eine dummen Nahkampf angenommen, aber ich wollte mit meinem Bihänderblock auch mal einen richtigen Nahkampf sehen.
Auch wenn es vielleicht nicht so klingt, es hat Spaß gemacht, auch wegen der angenehmen Gegner. Nur war ich halt durch die lange Pause überhaupt nicht vorbereitet und der Schlafmangel mit dem Lärm hat mich dann noch viel unkonzentrierter als sonst schon spielen lassen. Und die Liste war wohl auch höchstens so lala.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
07.10.2019 16:52 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
Themenstarter
 |
|
Hier sind meine Berichte, muss aber vornweg sagen dass alle meine Gegner mega nett und es drei chillige Spiele waren.
1. Spiel gegen DrNorten - UD
Nachdem Jimmy meinen Gegner schon vor dem Spiel gesagt hat dass ich ein Freilos bin musste ich natürlich delivern
Der Gegner spielt die klassische Liste mit fetten Streitwagen Block, Shabtis und Konstrukten und dazu noch etwaigen Kleinscheiss. Das Szenario war Objective holen, dass ich glücklicherweise am Donnerstag schon gegen den Kaisa geübt habe, also nachdem er seinen Marker in der Mitte platziert stelle ich meinen ganz am Spielfeldrand auf. Dann habe ich ihn mit meiner Aufstellung ein bisschen bamboozelt, indem ich meine drei "Standard" Blöcke ganz links zum Marker gestellt habe, so lange bis er gedroppt hat, und dann habe ich meine ganzen Killer Einheiten und den Deathstar rechts aufgestellt. Wer braucht schon marschieren wenn man 50 Zombies hat
Die ersten paar Runden waren viel Geplänkel in der Mitte mit ganz starkem Umlenken meinerseits. Das Entscheidende war wohl das er einen neuner überrennen in meine Vampire Spawns nicht geschafft mit seinem Streitwagenblock nicht geschafft hat und ich ihm dann meine Verfluchten locker in die Flanke schieben habe können. Dann war er weg der Streitwagenblock. Auf der rechten Seite hauen meine Vampirritter noch relativ frech die Konstrukte weg. Wir müssen leider in der 4.Runde aufhören, und ich gewinne relativ easy das Szenario und hab ihm ein bisschen mehr ausgeschaltet, also insgesamt 15:5.
2. Spiel gegen Hawkins - UD
Wieder UD, aber ich hatte die Freude gegen die schönste Armee des Turniers zu spielen. So ziemlich die gleiche Liste wie im ersten Spiel, nur mit Casket oder so der das Zaubern schwerer macht. Szenario war mehr Scorer vom Gegner ausschalten, also habe ich viel Selbstbewusstsein in meine Verfluchten gesteckt und die Zentral aufgestellt und alle meine Blöcke die NIX können in der linken Ecke versteckt. Nur die Vampire Spawns waren ganz links weil ich mir gedacht habe dass ich mir so ziemlich easy den Casket holen kann. Im Endeffekt schiebe ich einfach meine Verfluchten in der Mitte vor, er charged mich mit Streitwagenblock und Shabtis, erste NK Runde gewinne ich um eins, heile mich in meiner Runde wieder auf volle Stärke und hau ihn dann kaputt. Sonst holen sich die Vampirritter wieder die Konstrukte und ich gewinne das Szenario. Insgesamt 16:4
3. Spiel gegen Red - SA
Ja gibt nicht viel zu sagen zu dem Spiel, ausser Sauruskrieger Mann
Ich so, er so, ich so, 0:20.... Wüsste aber auch nicht was ich gegen die Armee tun soll, da seh ich kein Tageslicht. Hätte einfach die Verfluchten in den Tempelwachenblock schieben sollen und schauen was geht, aber naja. Hat aber trotzdem Spaß gemacht.
Auf jeden Fall ein gelungenes Turnier!
|
|
07.10.2019 20:45 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
kurz von mir ein paar Sätze zu meinen Spielen:
meine Liste (Khemri = Unsterbliche Dynastien):
Zitat: |
1 Pharaoh @ 570 Pts
General; Hellebarde; Schwere Rüstung; Brennbar; Fluch der Mumie; Unsterblicher Wille
Berührung wahrer Größe [50]
Totenmaske von Teput [35]
Segen des Schakals [100]
Geschwindigkeitstrank [10]
auf Skelettstreitwagen [50]
1 Todeskult Hierarch Meisterzauberer @ 485 Pts
Beschwörung; Meisterzauberer; Handwaffe
Geweihte Sanduhr [95]
Zepter der Macht [40]
1 Todeskult Hierarch Adept @ 320 Pts
Weissagung; Zauberadept; Hierophant; Handwaffe
Buch der arkanen Macht [60]
Sandsturmmantel [40]
1 Lade von Phatep @ 240 Pts
Hellebarde; Leichte Rüstung; Göttliches Licht; Phateps Fluch
20 Skelett-Bogenschützen @ 300 Pts
Vipernbogen (5+); Leichte Rüstung; Standarte; Musiker; Champion
30 Skelette @ 310 Pts
Speer; Leichte Rüstung; Schild; Standarte; Musiker; Champion
5 Skelettstreitwagen @ 555 Pts
Hellebarde; Schwere Rüstung; Standarte; Musiker; Champion;
Streitwagenlenker der Legionen; Punktend;
Im Tod Gebunden; Streitwagenschar
5 Shabtis @ 450 Pts
Hellebarde; Leichte Rüstung
5 Große Aasgeier @ 205 Pts
3 Große Aasgeier @ 155 Pts
1 Sandskorpion @ 160 Pts
Unterirdischer Hinterhalt
3 Sandschleicher @ 350 Pts
Hellebarde; Versteinender Blick (3+); Unterirdischer Hinterhalt
1 Leichenkatapult @ 200 Pts
Leichenkatapult (5+)
1 Leichenkatapult @ 200 Pts
Leichenkatapult (5+)
Modelle in der Armee: 69
Gesamtkosten: 4500 |
Runde 1 gegen Kertak mit Oger Königreichen
Mein Gegner droppt, ich stelle trotzdem Käse auf, weil er mit Vorhut und erster Runde auf beiden Flanken Jäger mit Säbelzähnen in meine Flanken stellen kann. Den Jäger auf der Seite meiner Kriegsmaschinen kann ich in Schach halten. Auf der anderen Seite steht ein Jäger in einer Einheit mit 14 (!) Säbelzähnen. Breaker halt.
Der räumt dann auch brav die Bogenschützen auf, ein Donnerhorn hilft dabei - das kassiert dann auch die Grabjäger ein.
Ich versuche letzenendes einen entscheidenden Angriff mit meiner Streitwagen-Einheit auf die 11. Gelingt leider nicht, daher werde ich dann im Gegenzug ziemlich abgeräumt. Der Angriff hätte das Spiel wohl in die andere Richtung verlaufen lassen können. Am Ende kann ich noch ein bisschen Panik beim Gegner verursachen und so wenigstens noch ein paar Punkte holen.
3:17 - da mein Gegner das Secondary erhält
Runde 2 gegen monacofranke mit Orks und Goblins
Ich bunkere 1A meine Armee auf einer Spielfeld-Hälfte ein, kann den Schwarzorkblock mit Lade und Sandfluchblick klein schießen. Nach 1x Lade und 2x Grabjäger-Beschuss ist die Einheit weg. Hätte mir das Secondary gesichert, aber blöderweise verliere ich am Ende dann noch eine meiner punktenden Einheiten (die Bogenschützen), weil ich zu gierig werde - und spekuliere, dass ich auch das Götzenbild abräumen kann. Mein König gewinnt das Duell zwar um 4, aber das Götzenbild steht den Aufriebtest beim Wiederholungswurf.
Der Arachnarok, die in meinen Bogenschützen steht, kann ich in der Flanke mit meinen Ushabtis leider nicht ausreichend weh tun - so gewinnt die am Ende doch ganz ordentlich und dank hohem Trampelschaden bröselt dann eben der Block, wodurch das Secondary doch noch unentschieden wird.
12:8 - da ich eben gerade nicht die Punkte für das Secondary bekomme
Runde 3 gegen DerGroll mit Hochelfen
mit drölfmillionen punktenden Blöcken: Einmal Schwertmeister, dann viele Blöcke Speerträger und Seegarde... Gottseitdank hat mein Gegner Respekt vor meinen Streitwägen und Ushabtis, die ich aggresiv zur Mitte (Objective) ziehe. So hole ich konsequent die Punkte dafür, bzw. mir zumindest einen knappen Vorsprung raus.
Ein Skorpion kann auf der Seite eine RSS abräumen, Geier eine weitere, mein Beschuss macht die Blöcke klein, aber am entscheidendsten ist wohl die Magie: Mit den beiden Sniper-Zaubern aus der Lehre der Beschwörung bekomme ich den Meistermagier gleich in Runde 1 auf 1 Leben runter, in Runde 2 töte ich den Magier und schieße den AST-Block mithilfe meiner Schädelkatapulte und den Schädeln des Feinder (und natürlich dem MW-Debuff) in Panik und vom Feld.
Mein Gegner muss also ab Runde 3 ohne Charaktermodelle spielen.
Das wäre zwar immer noch ein hartes Match, aber mein Spiel-Partner hat offensichtlich keine Ideen, was er mit seiner Armee machen soll. Schiebt einen Streitwagen in die Front meiner Bogenschützen, die halten, eine Runde später vertreiben sie den Streitwagen und holen in bei der Verfolgung ein.
Es fällt dann auch nicht ins Gewicht, dass ich eine Einheit Todesgeier zwei Runden lang (!) einfach nicht bewege, schlichtweg weil ich's vergesse
Die Schwertmeister greife ich mit meinen Ushabtis und den Streitwägen (nur noch der Champion ist am Leben, da der Gegner ziemlich alles an Beschuss drauf schießt) und angeschlossenem König an. Heile dann noch den Standartenträger wieder zurück. Die Aufpralltreffer machen dann auch brav alle Schwertmeister kaputt.
Die Ushen rennen eine Speerträger-Einheit, die Streitwägen schaffen leider um 1 Zoll die letzte RSS nicht und bekommen dann noch ein letztes Mal eine volle Salve ab. Leider denke ich selbst nicht dran, dass der Beschuss ja aufgeteilt werden müsste (die Einheit ist klein genug) und auch der König nun Wunden fressen müsste, so verliere ich am Ende die komplette Einheit...
Die Speerträger verpatzen ihren Angst-Test und rennen am Ende und ich unterdrücke mit den Ushabtis die Verfolgung, um das Objective in der Mitte zu neutralisieren und die entscheidenden Punkte dafür zu erhalten.
15:5
Fazit:
Am Ende habe ich genau 30 Generalspunkte + 4 Bemalpunkte,
ich bin sehr zufrieden damit.
Was ich in allen Spielen vergessen habe:
Die Lade gibt gegnerischen Magiern einen Debuff auf's Zaubern - wie's der Muffin geschrieben hat - aber ich denke, das hätte nie einen großen Unterschied gemacht. Magie wurde gerne mit sehr vielen Würfeln gezaubert und da ging's nie um nur einen Punkt...
ALLE meine Gegner waren sehr angenehme Spielpartner, danke dafür!
Die Autofahrt war sehr entspannt, danke dem Brot für's Fahren.
Danke dem oba für's extra rauffahren und dabei sein,
auch dem gipsy für's dabei sein!
und natürlich dem jimmy für's Turnierausrichten...
Er hat nur übersehen oder schlichtweg vergessen, mich für's Best Painted zu nominieren
Allgemein muss ich sagen:
Meine Khemri-Liste war nicht so einfach zu spielen (zumindest nicht so anfängertauglich, denke ich). Ich hab's nie geschafft, meinen Breaker sinnvoll einzusetzen. Insbesondere gegen offensive, schnelle, nahkampflastige Armeen wie die Oger hatte ich sichtlich Schwierigkeiten (wenngleich auch hier eine kleine Chance da war mit dem 11er-Angriff). Mit der Chaos-Armee, die ich zuletzt in Innsbruck ausgeführt habe, hätte ich mich in einigen Matchups sicher wohler gefühlt.
Aber das motiviert mich umso mehr, die Armee aufzubauen...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
08.10.2019 00:29 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Danke für die Berichte,
lesen sich gut
|
|
08.10.2019 12:03 |
|
|
der Cid
Schwarzork-Gargboss
 
Dabei seit: 04.11.2011
Beiträge: 647
 |
|
Mein Highlight:
Brazork = bester junger Spieler
Go Antonio
|
|
08.10.2019 12:22 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.580
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
|
08.10.2019 17:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|