|










|
|
Unsere Qualerie |
Snicket
Schwarzer Korsar
 
Dabei seit: 29.06.2014
Beiträge: 29
Herkunft: Mercywood
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
und gut geschüttelt hast du die Dose auch vor dem Sprühen? |
Dachte eigentlich schon. Auf die Uhr hab ich nicht geschaut, aber ich denke eine Minute wars allemal.
War im Freien an einem recht normalwarmen Tag, bissl windig wars. Hab aber wenig Lust das in der Wohnung zu machen, wenn ich ehrlich bin.
Muss das nochmal testen an einer anderen Figur
|
|
24.06.2020 19:56 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Also eine Minute is auf jeden Fall viel zu wenig.
Ich bin aber auch schon seit einiger Zeit von Sprays weggegangen weil ich auch ab und zu einfach Probleme hatte die am Produkt gelegen haben.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
24.06.2020 22:04 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Standard bei mir ist, dass ich die Dose mehrere Minuten land und richtig fest schüttle!
Auch auf dem Balkon, da ist auch kein Wind.
Ich habe gehört, dass es Sprays geben soll, die schlecht sind, hatte selber aber immer Glück. Weiß auch nicht, ob dein Ergebnis am Spray liegen kann.
Was auch sein kann - aber im Normalfall ist das bei solchen Figuren nicht der Fall, dass das Material und der Spray sich nicht vertragen. Dann kann der Spray sich hineinfressen. Ich nehme an, das Modell ist aus Weich-Plastik oder Hart-Plastik, da kenne ich eigentlich keine Probleme..
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.06.2020 09:54 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Spray + Styrodur ist zum Beispiel ein großes Nono, was ich auf die harte Tour gelernt habe
|
|
25.06.2020 10:10 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
|
25.06.2020 11:15 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Der Schritt zum Grundieren ist jedenfalls nicht schlecht. Ich habe die ersten Minis ja direkt bemalt und dabei sogar bei den Zinnfiguren diese Teile ausgelassen, sind ja bereits metallisch
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
26.06.2020 18:45 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Heute geht es los mit dem Sommerprojekt. Viel Spaß und Erfolg, werte Mitstreiter.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
01.07.2020 09:37 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Hab dort schon meinen Thread gestartet!
Ich habe noch nichts sondiert bei mir zuhause, sondern nutze die Zeit, die ich innerhalb des Projektes habe, auch für die Überlegungen, was ich genau mache.
Dieses Stöbern in meiner Miniatursammlung, und das Überlegen, welche Minis ich malen möchte, macht mir sehr viel Spaß und das soll mir natürlich helfen, das Projekt durchzuziehen. Vorteil ist auch, dass ich die Figuren direkt vor der Bemalung aussuche, somit male ich genau das an, was ich gut finde und dann gerne bemale!
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
01.07.2020 09:56 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Gogo Jungs!
__________________
|
|
01.07.2020 16:10 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
|
01.07.2020 21:38 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Sehr geil Kurl, richtig nice bemalt das Diorama! Die Details sind ja crazy. Mir ist nur das Weiß zu clean, falls du weisst was ich meine, aber das ist wohl Geschmackssache.
|
|
02.07.2020 08:46 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Eh da hab ich länger überlegt es dreckiger zu machen. Aner hab auch die idee es mit Vortlaufen der Geschichte jedes Diorama dreckiger zu machen. So als Symbol wie die Geschichte verläuft.
Danke!
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
02.07.2020 09:03 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Eh da hab ich länger überlegt es dreckiger zu machen. Aner hab auch die idee es mit Vortlaufen der Geschichte jedes Diorama dreckiger zu machen. So als Symbol wie die Geschichte verläuft.
Danke! |
Das ist natürlich eine richtig gute Idee
|
|
02.07.2020 10:28 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Was ist besser als ein Diorama? Eine Reihe von Dioramen, die eine Geschichte erzählen. Echt stark!
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
02.07.2020 11:16 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Zitat: |
Original von Snicket
Habt ihr Tipps, gibt es Zeitschriften oder Lektüre, die man unbedingt braucht als Neuling ...
|
Naja, auf jeden Fall nicht malen nach Zahlen. Das kannst Du bei Games Workshop haben. Basecoat, wash, highlight. Schaut aber nicht wirklich überzeugend aus und bringt Dich nicht weiter.
Ein guter Einstieg ist in meinen Augen der Ultimate Miniature Painting Guide von coolminiornot (https://www.drivethrurpg.com/product/282...-Painting-Guide).
Das Ding ist von 2007 und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan, aber grundsätzlich ist das wirklich gut und sehr umfangreich.
Dann gibt es noch ein gutes Video von Goobertown Hobbies (https://www.youtube.com/watch?v=v-BlVYFxfRA).
Nachteil: basecoat, wash, highlights.
Grundsätzliche Tips:
- Wenn Du Dir Mühe gibst die Minis anständig zu bemalen, gib Dir auch Mühe beim Entgraten. Das versaut sonst das Bild (z.B. der große Längsgrat bei Deiner Mini). Ich bemale grad selbst Brettspielminis und weiss, dass das Material diesbezüglich recht garstig ist. Mit einer frischen Klinge und Feilen geht es aber recht gut.
- Besorg Dir anständige Farben. Meine aktuelle Empfehlung ist AK 3rd Generation und Vallejo Model Color (nicht Game Color!). Da Du eh eher individuelle Minis malst, versuch am Anfang die Palette klein zu halten und mehr zu mischen. Dadurch lernst Du viel über Farben.
- Besorg Dir gute Pinsel. Verzichte auf zu kleine Pinsel, da diese zu wenig Feuchtigkeit speichern. Ich bin im Moment bei Raphael 8404 gelandet. Die sind ziemlich gut und halten auch lange. Windsor und Newton Serie 7 war sonbst recht beliebt, hat aber anscheinend in der letzten Zeit Qualitätsprobleme und ich finde sie nicht so lang haltbar.
- Experimentiere mit Paletten. Viele Maler mögen Nasspaletten. Für mich passen sie nicht ganz zu meinen Abläufen und mir gefällt bei Napfpaletten, dass ich bessere Kontrolle über die Feuchtigkeit und das Fliessverhalten habe. Nachteil ist, dass die Farben in den meisten Paletten zu schnell austrocken, weil die Näpfe für Figurenbemalung zu groß und zu flach sind. Beim Berlhofer gibt es eine tolle Napfpalette aus Keramik. Die kostet allerdings um die 20€. Wenn man die aber gern nutzt, ist das gut angelegtes Geld. Btw. sparst Du 20€ wenn du statt zwei Dosen GW Grundierung, normalen Acryllack verwendest (siehe unten).
- Versuch auf Acrylwashes zu verzichten. Die fliessen nicht ganz so gut. Öl ist zwar etwas schwieriger vom handling her, fliesst aber unfassbar gut (niedrigere Oberflächenspannung) und lässt sich mit Verdünnung gut nachbearbeiten.
- Wichtiger als irgendwelche Techniken sind in meinen Augen aber grad am Anfang der richtige Farbfluss und Pinselführung. Da heisst es ebenfalls: ausprobieren!
Bezüglich Grundierung ist der Abstand und die Luftfeuchtigkeit ausschlaggebend. Da muss man einfach testen. Spar Dir aber die unfassbar teuren Grundiersprays vom GW. Ich nur für Metallfiguren eine richtige Haftgrundierung vom Obi. Für Kunststoff reicht eigentlich ein normaler Acryllack. Ich nehm den vom Schuller. Kostet beim Mangott in der Stadt 5€ die Dose.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Sarken: 02.07.2020 11:35.
|
|
02.07.2020 11:28 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
@Sarken: welche Ölwashes verwendest du denn? Ich bin mit meinen normalen nicht wirklich zufrieden. Was ich auch mal fragen wollte hast du eine richtig gute schwarz die du empfehlen kannst? Die GW schwarz is einfach sehr hell und für blacklining z.b. oft sehr unfein.
@Topic: Ich hab meinen ersten Block für die Tabletop Welt mal fertig.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
07.07.2020 23:24 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Ich verstehe die Frage nicht
Das liegt daran, dass ich kein fertiges Produkt verwende. Tatsächlich habe ich einen Satz günstige Ölfarben von Kreul beim Müller gekauft und dazu geruchlose Verdünnung.
Ölfarbe auf die Palette, nach Belieben verdünnt und fertig!
Acrylwash in Schwarz hab ich noch eine von secret weapon da. Und zwar die heavy body. Das Zeug ist stärker pigmentiert als die soft body. Muss man sich ggf noch etwas verdünnen.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
08.07.2020 08:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|