|










|
|
Saga |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
ja, warum nicht? Elefanten hören sich auch interessant an.
Bei den Völkern aus dem Wikinger-Genre müsste ich mich wohl erst näher damit beschäftigen, bevor ich mich da entscheide. Da gefällt mir vieles, aber ich suche natürlich das gewisse "etwas" - irgendwas, das dem Spiel den Stempel aufdrücken kann und idealerweise natürlich einzigartig.
Da ich wie gesagt alles irgendwie interessant finde, warte ich erstmal ab und beobachte so, wer sich was aufbaut. Dann würde ich wohl später einsteigen, mit etwas, das noch niemand hat.
(ich hab da schon eine Idee, verrate ich aber noch nicht)
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
09.09.2020 16:37 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Richtig fesch gemalt das Muster!
|
|
10.09.2020 16:11 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Wie sieht denn deine restliche Bande so aus?
Hast du schon mehr oder ist dieses Modell der Start deiner Sammlung, DTu?
Bei Saga spielt man doch 4 oder 6 "Punkte".
Ich glaube mich zu erinnern, man hat zumindest ein bisschen die Wahl, was man für seine Punkte in seine Liste mit aufnimmt, oder?
Also quasi aus 2 oder 3 Auswahlen, etwa Kavallerie (falls man Zugriff auf eine solche hat) oder Bauern oder so ähnlich.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
14.09.2020 12:14 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Dein Warlord als Anführer ist gratis.
Pro 1 Punkt bekommst du normal eine Zahl an Figuren aus einer von 3 Kategorien.
1 Punkt kauft entweder
4 Harthguard
8 Warriors
12 Levies
die kann man dann nach ihren jeweiligen Einträgen nach Volk auf bestimmte Art ausrüsten.
Und dann in Einheiten von 4-12 Mann zuteilen.
Man sollte aber beachten das Einheiten je nach Klasse eine bestimmte Größe haben sollten damit sie möglichst lange SAGA Würfel für die Armee generieren.
Einheiten generieren SAGA Würfel wenn sie diese Größe haben:
Warlord, Harthguard immer
Warriors ab 4 Modellen
Levies ab 6
Natürlich sind das nur die Basics.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
14.09.2020 16:24 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Bei Saga spielt man doch 4 oder 6 "Punkte".
Ich glaube mich zu erinnern, man hat zumindest ein bisschen die Wahl, was man für seine Punkte in seine Liste mit aufnimmt, oder?
Also quasi aus 2 oder 3 Auswahlen, etwa Kavallerie (falls man Zugriff auf eine solche hat) oder Bauern oder so ähnlich. |
war die Antwort darauf
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
14.09.2020 17:53 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Das hängt ganz vom jeweiligen Volk ab und wie der jeweilige Spieler es dann spielen will.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
14.09.2020 19:42 |
|
|
der Cid
Schwarzork-Gargboss
 
Dabei seit: 04.11.2011
Beiträge: 647
 |
|
Ohne mich einmischen zu wollen, so als Beispiel aus meiner Spielpraxis.
Ich habe als "Grundbande" Spanier (Ära der Kreuzzüge):
3x 8 Reiter (gehen als Veteranen oder Krieger durch, sehen alle ähnlich aus)
1x 8 schwere Infanterie mit Speer
1x 12 Speerwerfer
1x 12 Schleudern
1x 8-12 Bögen
bei der Infanterie sind überall Kommandogruppen dabei, die sofort von einem Truppentyp zu anderen wechseln können
dazu habe ich mir die Offiziere gestaltet:
1x El Cid oder normaler Held für die Spanier
1x berittener Barde
1x Kleriker zu Fuß
dann wollte ich diese Truppe auch für Ära der Wikinger spielen, also was machen ?
No Problem, weil dieselben Typen gehen auch für:
Normannen, Bretonen, Langobarden und Karolinger.
Ich habe mir dann noch einen Special Lord für die Bretonen gebastelt (den mit den 1000 Wurfspeeren) und einen für die Karolinger (Karl den Großen).
Barde und Kleriker sind Unisex, gehen also auch für alle anderen Warbands.
Für die Spitzfindigen:
ja, die Spanier sind eher rot-gelb in den Landesfarben, die anderen nicht unbedingt, ABER:
die Ritter damals haben sich nicht so wirklich an Farben gehalten, und das getragen, was halt da war.
Fazit:
alle Antworten sind richtig, und damit alle Fragen akademisch.
Macht es wie es euch gefällt, dann ist es bei vielen Sachen richtig.
Spezielle Armeen können andere Kombis nötig machen, aber z.B. Wikinger, Jomswikinger, Early Rus und andere Woodies sind ja auch wieder in sich ähnlich.
CU
|
|
14.09.2020 22:10 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Ich habe bei den Dänen:
1x Chef mit Dänenaxt
4x Veteranen mit Dänenaxt
4x Veteranen
8x Krieger
12x Bauern mit Schleudern
Bei den Wikis:
1x Chef
4x Berserker
4x Veteranen
8x Krieger
12x Bauern mit Bögen
|
|
15.09.2020 12:44 |
|
|
der Cid
Schwarzork-Gargboss
 
Dabei seit: 04.11.2011
Beiträge: 647
 |
|
@Brazork
Es sind auf jeden Fall mehr als 6 Punkte, aber es gibt mir die Möglichkeit, auf fast alle Varianten meiner Spielpartner auch noch kurzfristig reagieren zu können.
Wer mehr im Talon hat kann halt leichter pokern.
Vor allem, wenn wir nur das Ära-Buch ausmachen, aber nicht, was mein Gegner dann wirklich bringt.
Meine Wikinger, die schon in Vorbereitung sind, werden auch als Baustein-Warband aufgebaut, d.h. dass fast jede Einheit als fast jede Einheit "doubeln" kann.
Gut, bei denen habe ich unter anderem ein paar wirkliche riesige Purschen dabei, die eher nur als Leibgarde/Veteranen durchgehen.
Aber der Rest kann von Veteranen über Krieger bis zu Berserker eigentlich alles glaubhaft darstellen.
Glaubhaft, das ist wichtig, keine vagen Möglichkeiten.
Die einzigen Indianer sind a bisserl eine Herausforderung, dafür genial zu spielen.
Naja, ich schweife schon wieder ab.
|
|
15.09.2020 22:27 |
|
|
DTu
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 550
Herkunft: Innsbruck Armeen: Hochelfen, Malifaux,Trolle
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Wie sieht denn deine restliche Bande so aus?
Hast du schon mehr oder ist dieses Modell der Start deiner Sammlung, DTu?
|
noch hab ich nur den chef fertig bemalt, aber ich werde mal um in das system bissl reinzuschnuppern mit der 4 punkte starterwarband beginnen.
Das sind dann 2x4 Veteranen, und 2x8 Krieger.
Bei den Schotten haben die alle keine besonderen regeltechnischen ausrüstungen. nur die bauern können dann entweder bögen oder wurfspeere haben. Bei 6 punkten werde ich wohl mehr krieger und entweder noch veteranen oder bauern mit wurfspeeren spielen glaub ich.
wenn ich dann mehr vom spiel versteh ändert sich das vieleicht noch
__________________ Troll
|
|
18.09.2020 14:06 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Vor allem wenn es aus einer anderen Edition stammt und es soweit wie ich mich erinnere nicht korrekt von deinem Gegner erklärt und gespielt wurde.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
19.09.2020 09:37 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Probieren geht über studieren.
Gibt ja bald genug Völker zum Testen
|
|
19.09.2020 11:32 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
Themenstarter
 |
|
Also ich kann bei meinen Iren den Chef beritten machen oder zu fuß.
Wenn zu Fuß dann kann ich auch Wurfspeere oder Zweihandaxt wählen.
Bei meinen Harthguard habe ich die selben Optionen.
Bei meinen Warriors haben immer alle Wurfspeere.
Bei meinen Levies kann ich zwischen Wurfspeeren und Schleudern wählen.
Außerdem haben die Iren zwei besondere Einheiten.
Die Curaith sind Helden die quasi Campions des Warlords sind. Und ich kann 8 Krieger als Irische Wolfshunde stellen die sehr beweglich und geländererfahren sind.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
19.09.2020 17:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|