|










|
|
|
 |
Fragen für nächstes Armee Projekt Fantasy |
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Fragen für nächstes Armee Projekt Fantasy |
 |
Servus meine Damen und Herren,
Ich habe gestern die letzten minis für meine Bretonen erhalten, das heißt in absehbarer Zeit wird sich dieses Projekt dem Ende zuneigen. Ich kann dann eigentlich alles stellen bis auf gralspilger, Ritter zu Fuß und Skorpione. Eventuell habe ich da ja auch noch Bock darauf zu einem späteren Zeitpunkt, sehe die Auswahlen jetzt aber nicht als essentiell an. Somit wird sich das ganze wohl Ende Februar / März abschließen.
Natürlich geistern mir schon Zug Ideen durch den Kopf, wie es weitergehen könnte. Das 40 k Projekt stresst ja nicht, das soll schon nebenbei plätschern. Und ich möchte mir deshalb im nächsten Jahr nebenher da mein lange überlegtes Traumprojekt angehen:
Eine alte Imperiumsarmee 6 Edition und jünger. Sie sollte den Grundstock aus Talabheim haben, aber aus jeder Provinz und aus jedem Stadtstaat des Imperiums eine Einheit bekommen, die zum Hintergrund passt. D. h. etwa der Pampfpanzer aus Nuln, Hirschreiter des Taal für Talabecland, etc. Also falls da jemand alte Sachen hat die er Anfang nächsten Jahres gerne loswerden will.... Immer her damit
und auch von den Fluffbunnies brauche ich da Hilfe: aus welchen Orten der Imperiums abseits der Provinzen und großen Stadtstaaten würdet ihr gerne Einheiten sehen? Und welche Einheiten passen zu welchem Teil des Imperiums eurer Meinung nach
Bspw. Wirds relativ sicher eine Einheit Carroburger Bihandkämpfer geben!
Dann noch der Hintergrund: Ich würde das ganze wieder erzahlerisch aufarbeiten. Dazu rufe ich euch bei zwei verschiedenen Sachen auf:
1) es wird sich um großen und ganzen um eine Heldentruppe aus 5 Individuen drehen. Clément de Rochetourneur, Sherodan Flammenkkinge (whaaaaat?
), Aruna die Waldelfin und... Ja, um wen denn noch? Ich bin noch unentschlossen, wer die letzten beiden sein sollen. Auf jeden Fall stehen zumindest Volk und Geschlecht schon mal fest: Eine Hochelfen Magierin und ein Zwerg aus meiner Wehrstadt Karak Ithil. Aber zu Persönlichkeit, Waffen Geschichte etc. Habe ich noch keine festen Vorstellungen. Falls jemand Lust und gute Ideen hat, sich über solche Charaktere Gedanken zu machen, ist er sehr gerne eingeladen sich da was zu überlegen und hier zu posten oder mir zu schicken.
ich würde mich sehr freuen wenn eure Ideen und Charaktere teil meines Projektes werden würden^^
@ kurl und oba
Ich würde auch sehr gerne eure Charaktere aus dem WhFR einbauen, wenn ihr nichts dagegen habt und auch vom Michel
wäre schön wenn ich von euch das okay kriege (kurl wenn es der Hexenjäger werden soll brauche ich den Namen nochmal... Gleich wie vom Slayer^^) solltet ihr das nicht mögen auch kein Problem, das respektiere ich
2) das ganze soll im Sturm des Chaos enden, also nen langsamen Aufbau geben und dann in den Erzählungen von gw nen Platz haben. Kennt ihr da gute Seiten, die den Verlauf darlegen? Das Buch habe ich, das Ende war aber glaube ich in ben white dwarf, den ich nicht mehr habe. Oder auch Bücher die die Geschichte gut darstellen?
Das wären mal die ersten zwei Punkte. Es gibt noch nen dritten, den ich beiläufig erwähne:
Da ich auch zwerge und Hochelfen cool finde, mich da aber Buch an ganze Armeen wagen will, werde ich da wohl auch kleine Kontingente anschaffen, um in Fluffspielen mal antreten zu können
Wenn wer sagt er findet so was cool und er baut eine Armee auf und sagt sich: hey, das ist cool, bei so nem shared universe wäre ich auch gerne dabei und zwerge, hoch oder waldelfen (oder auch bretonen und imps) findet er cool: wir können gerne ein Gruppenprojekt draus machen
der Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt, wenn es da auch antagonistische Gruppe gibt auch gut, hat man mehr erzahlerische Freiheit. Oder man nimmt entfernte Sachen wir kislev oder so.... In der Alten Welt mit stürmen der Magie ist natürlich alles möglich
Das mal meine ersten niedergeschriebenen Gedanken. Wenn was unklar ist oder weiterer Erklärung bedarf bitte ich nur um ein kurzes Posting, dann gebe ich mein bestes weiter auszuhohlen. Bin gespannt was da beim Brainstormen herauskommt
Beste Grüße,
Xivi
Edit:
Truppen und ihre Herkunft:
Middenheim:
Ritter des Weißen Wolfs
Pantherritter
Mootland:
Suppenkatapult (als Mörser)
Kislev:
Bären Reiter / Flugelulanen
Besonderes:
Malakai Makkaisons Luftschiff
Nuln:
Alle Kriegsmaschienen
Talabecland:
Hirschreitern / Demihirschen des Taal
Carroburg: Bihandkampfer
Altdorf - Altdorfer Ehrengarde (Hellebarde) oder Reiksgardisten (beritten oder zu Fuß)
Reikland - arrogante reiche versnobte Pistoliere, Carroburger Bihandkämpfer
Averland - (Gebirgs-)Jäger, gerne mit Halblingen. Oder Tileanisch angehauchte Armbrustschützen. Zwerge passen auch gut.
Stirland - Flagellanten oder Stirlander Flusswache. Morrritter wegen Sylvania würden auch passen.
Talabecland - hast eh schon viel. Auch hier wären Jäger natürlich passend, aber deine Hirschreiter schlagen die um Längen.
Talabheim - hast du auch schon genug würde ich sagen. Die Axtkämpfer etwa. Sonnenritter hast du ja auch bereits.
Ostmark - Irgendwas Berittenes würde Sinn machen, wegen der guten Pferde aus dem Gebiet. Ansonsten würde ich hier auch Oger passend finde, wegen der Nähe zum Weltrandgebirge. Bekannt sind die Totenköpfe, das Hellebarden-Regiment mit den Schädelmasken.
Ostland - Beste Provinz, hey! Ferlangener Schützen für Musketen sind cool, ansonsten irgendwas mit kislevitischem Einfluss. Bullenritter mache ich ja grad im Moment, aber Ritterorden gibt es ja genügend im Imperium. Falls Staatstruppen eher mit Bögen und Speeren, weil das ist billiger als Muskete/Armbrust oder Hellebarde ^^.
Nordland - Einfluss vom Meer, Milizen im Matrosen- oder Piratenstil, Ritter des Manann.
Hochland - Erneut passen Jäger gut, oder auch andere Schützen, wobei der Champion natürlich die Langbüchse haben muss ^^.
Middenland - Ulric-Flagellanten (Wolfsbrüder) wären eine nette Idee. Ansonsten ein Nahkampftrupp (Schwerter des Ulric?)
Middenheim - Ritter d. Weißen Wolfes, Pantherritter, Teutogengarde.
Wissenland - auch hier Flagellanten oder ärmliche Truppen.
Nuln - Musketenschützen, Kriegsmaschinen.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 05.11.2020 17:01.
|
|
05.11.2020 13:43 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Schön!
Bis zu Beginn des nächsten Jahres fließt ja bekanntlich noch viel Wasser die Reik runter...
zu deiner ersten Frage:
Ritter des Weißen Wolfs
Überlegst du, auch nicht-menschliche Modelle oder Einheiten zu integrieren? Seien es Hobbits aus dem Ostland, Zwerge aus einer größeren Stadt mit zwergischen Bevölkerung oder Söldner wie Oger?
Denkst du bei den Hirschreitern an Ritter oder an Demigreifen?
Mit den Ostlingen könntest du Jäger darstellen, oder gar mit einem Suppenkatapult einen Mörser.
Milizen könnten alle möglichen Truppen enthalten! Also etwa eben auch Zwerge, aber auch einfache Dorfbevölkerung.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
05.11.2020 13:51 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
Danke für die Rückmeldung
Ja ich denke durchaus auch nichtmenschliche Sachen reinzunehmen. Das suppenkatapukt ist da ein Spitze Vorschlag
bei den Milizregimentern möchte ich auch Oger und so einsetzten ja
und einfache Dorfbevolkerung gibt es auch einen super Bausatz von Fireforge der auch sicher spitze dafür eignet
Bei den Hirschreitern schwanke ich noch. Gw hat ja normale Hirsche für Ritter verfügbar, allerdings ist für den drei d Druck doch auch einiges da, womit sie als demigreifen sicher auch gehen würden
Beste Grüße
|
|
05.11.2020 14:20 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
... Seien es Hobbits aus dem Ostland .... |
Averland oder Stirland
Dazwischen liegt das Mootland
@ XI: Bin hin und weg von der allgemeinen Idee und deinem Eifer.
Aber auch bei dir muss ich korrigieren: Der Dampfpanzer gehört zu Altdorf - in die imperiale Technikus-Akademie.
Was ich für die jeweiligen Gebiete mir wünschen würde:
Altdorf - Altdorfer Ehrengarde (Hellebarde) oder Reiksgardisten (beritten oder zu Fuß)
Reikland - arrogante reiche versnobte Pistoliere, Carroburger Bihandkämpfer
Averland - (Gebirgs-)Jäger, gerne mit Halblingen. Oder Tileanisch angehauchte Armbrustschützen. Zwerge passen auch gut.
Stirland - Flagellanten oder Stirlander Flusswache. Morrritter wegen Sylvania würden auch passen.
Talabecland - hast eh schon viel. Auch hier wären Jäger natürlich passend, aber deine Hirschreiter schlagen die um Längen.
Talabheim - hast du auch schon genug würde ich sagen. Die Axtkämpfer etwa. Sonnenritter hast du ja auch bereits.
Ostmark - Irgendwas Berittenes würde Sinn machen, wegen der guten Pferde aus dem Gebiet. Ansonsten würde ich hier auch Oger passend finde, wegen der Nähe zum Weltrandgebirge. Bekannt sind die Totenköpfe, das Hellebarden-Regiment mit den Schädelmasken.
Ostland - Beste Provinz, hey! Ferlangener Schützen für Musketen sind cool, ansonsten irgendwas mit kislevitischem Einfluss. Bullenritter mache ich ja grad im Moment, aber Ritterorden gibt es ja genügend im Imperium. Falls Staatstruppen eher mit Bögen und Speeren, weil das ist billiger als Muskete/Armbrust oder Hellebarde ^^.
Nordland - Einfluss vom Meer, Milizen im Matrosen- oder Piratenstil, Ritter des Manann.
Hochland - Erneut passen Jäger gut, oder auch andere Schützen, wobei der Champion natürlich die Langbüchse haben muss ^^.
Middenland - Ulric-Flagellanten (Wolfsbrüder) wären eine nette Idee. Ansonsten ein Nahkampftrupp (Schwerter des Ulric?)
Middenheim - Ritter d. Weißen Wolfes, Pantherritter, Teutogengarde.
Wissenland - auch hier Flagellanten oder ärmliche Truppen.
Nuln - Musketenschützen, Kriegsmaschinen.
Das mal dazu.
Alles, was wir in unserem Rollenspiel hatten, ist natürlich Open Source. Ich frag den Michel, der hat sicher nix dagegen. Im Gegenteil, der freut sich bestimmt. Und ich bin gespannt, ob du einbaust, wie ihr aus der Pyramide im fernen Khemri entkommen konntet.
Für den Verlauf des Sturm des Chaos empfehle ich das englische fandom.wiki, das hat meistens gute Inhalten. Nur bei den Bildern arbeiten sie sehr schlampig und haben oft unpassende oder falsche Darstellungen.
https://warhammerfantasy.fandom.com/wiki/Storm_of_Chaos
Was ich für dich habe (nur so auf die Schnelle):
20+ der Grundboxspeerträger (6. Edi)
einen alten Karl Franz aus Zinn, falls du ihn brauchen kannst
Ich schau dann nochmal genauer.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von obaobaboss: 05.11.2020 16:41.
|
|
05.11.2020 15:30 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
@ Kaisa coole Idee mit Kislev, das Luftschiff reizt mich auch
könnte man ja als das von Malakai Makaisson spielen.
@ Oba gibt's nicht zwölf panzer die im imperium verteilt sind? Oder stehen die echt alle in Altdorf? Ich wage mich zu erinnern, dass es im armeebuch verschiedene Farbschemata beim panzer gab. Aber normalerweise bist du bei so wa ja sehr genau^^ Danke für die Anregungen, da sind ja ein paar Sachen schon mal dabei
Bezüglich Truppen starte ich aber tatsächlich von Null. Meine Imps sind wegen Geld/Platzmangel verkauft worden, aber an jemanden den wir kennen
Bezüglich rollenspiel danke ich sehr^^ Du kannst dir da übrigens gern deine lieblingsfigur aussuchen die es in die Armee schafft
Das was du geschrieben hast nehme ich dann mal gern, Karl Franz muss natürlich sein
Danke für den link, den schaue ich mir mal aufmerksam durch!
Beste Grüße
|
|
05.11.2020 16:24 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ah, ja klar. Da hast du schon recht, dass die Dampfpanzer auch verteilt stehen. "Offiziell" gehören sie aber der Technikus-Akademie und damit Altdorf.
Deine Imps weg? Oje, hattest du das bereits mal erwähnt?
Schade, hatte mich schon gefreut, die Einheiten wiederzusehen.
Lieblingsfigur aus dem Rollenspiel... Mmmhhh... die muss dann natürlich auch in eine Armee irgendwie passen. Der Femerichter ergibt da z. B. nicht so viel Sinn.
Und ein toter Eduardo wäre auch nicht in Ordnung, der soll ruhig in Morrs Reich bleiben.
Ich überlege mal.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
05.11.2020 16:31 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Ich absichtlich, dreckige Separistenschweine
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
05.11.2020 17:17 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
Was oba sagt... Wer sich lossagt möge mich am Arsche lecken
Beste Grüße
|
|
05.11.2020 17:37 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Ich denke, wenn man Söldner aufnimmt, ob man Oger, Zwerge, Halblinge in die Armee einbaut. Vielleicht findet sich ja ein Weltenbummler-Char aus Marienburg?
Und bzgl. Pampfdanzer - ich denke, maximal 8 solltest du haben, um den Fluff nicht zu sehr zu sprengen.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
05.11.2020 17:47 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Alda, krass wie schnell du fertige Armeen rausballerst
Oldschool-Impse find ich großartig!
Ich überleg mal was mir dazu so einfällt.
__________________
|
|
06.11.2020 10:00 |
|
|
Muffin
Listenschreiber für Team Tirol
   

Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 2.284
Herkunft: Innsbruck Armeen: N-I-X
 |
|
Oldschool Impse... was für eine weirde Idee
Na Spaß, bin scho gespannt, du machst sicher was geiles draus!
|
|
06.11.2020 18:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|