|










|
|
Des Daxxens 3D-Druckerei |
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
 |
|
|
07.01.2021 19:18 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
erstmal: Find ich eine megakuhle Aktion von dir.
Daher würde ich gerne von dir ein paar dieser Regibases machen lassen!
(jeweils netto-Maße logischerweise)
- 125 x 150 (25er-Infanterie 5x6)
- 125 x 100 (5x4)
- 150 x 100 (6x4)
- 175 x 100 (falls das nicht zu groß, also noch im Rahmen ist, 7x4)
Wenn das für dich machbar ist, sehr sehr gerne!
Unterschiedliche Formate deshalb, weil ich auch austesten möchte, wie gut sich GW-Minis da platzieren lassen.
Hast du da schon Erfahrung gesammelt, welchen Buffer du vorsehen musst für deine Einheiten? Gibst du da einfach ein Paar Millimeter dazu?
Die Zoll (2.54) werden ja manchmal auch etwas flexibel betrachtet.
Meine Einheiten muss ich auch öfter in unterschiedlichen Formationen aufstellen, daher die unterschiedlichen Breiten...
Möchte hier einen Kommentar hier ergänzen:
Wenn es im Spiel darum geht, Kante an Kante zu platzieren, sind die kleinen Ränder manchmal irreführend, wenn man nicht während des Spieles klarstellt, wie die Einheiten wirklich stehen.
Ich habe selbst auch die von GW, und auf Turnieren in der 8. Edition wurde ich dafür auch schon schief angesehen, obwohl ich eben immer geklärt habe, wie die Einheiten exakt stehen.
Daher bin ich bei Chaos großteils auf die Metallplatten umgestiegen - die zusammen mit Magneten eine recht gute Lösung zu sein scheinen.
Trotzdem finde ich die "klassischen" Regimentsbases schön, etwa weil man die ebenfalls gestalten kann, sie die Armee noch ein wenig aufwerten können und sie in der Vitrine ein i-Tüpfelchen sein können! Ich habe ja einmal mit dem Gedanken gespielt, die Regimentsbases mit Zeichen für die verschiedenen Chaosgötter zu schmücken, damit ich markieren kann, welchen Göttern die Einheiten gerade folgen...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
08.01.2021 09:51 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Sehr nice
Verkaufst du auch die Files?
__________________
|
|
08.01.2021 10:54 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Hast du da schon Erfahrung gesammelt, welchen Buffer du vorsehen musst für deine Einheiten? Gibst du da einfach ein Paar Millimeter dazu?
Die Zoll (2.54) werden ja manchmal auch etwas flexibel betrachtet.
|
Aktuell habe ich einen knappen halben Millimeter Luft einkalkuliert, das funktioniert bei den MDF-Bases die ich benutze sehr gut.
Außerdem habe ich gerade die Größe mit den GW verglichen und die passen Haargenau übereinander sollte also sehr gut passen.
Wenns irgendwo zu eng ist kann man die Dinger auch ohne Probleme neu drucken (kostenlos, versteht sich eh von selbst)
Zitat: |
Original von Brazork
Möchte hier einen Kommentar hier ergänzen:
Wenn es im Spiel darum geht, Kante an Kante zu platzieren, sind die kleinen Ränder manchmal irreführend, wenn man nicht während des Spieles klarstellt, wie die Einheiten wirklich stehen.
Ich habe selbst auch die von GW, und auf Turnieren in der 8. Edition wurde ich dafür auch schon schief angesehen, obwohl ich eben immer geklärt habe, wie die Einheiten exakt stehen.
Daher bin ich bei Chaos großteils auf die Metallplatten umgestiegen - die zusammen mit Magneten eine recht gute Lösung zu sein scheinen.
Trotzdem finde ich die "klassischen" Regimentsbases schön, etwa weil man die ebenfalls gestalten kann, sie die Armee noch ein wenig aufwerten können und sie in der Vitrine ein i-Tüpfelchen sein können! Ich habe ja einmal mit dem Gedanken gespielt, die Regimentsbases mit Zeichen für die verschiedenen Chaosgötter zu schmücken, damit ich markieren kann, welchen Göttern die Einheiten gerade folgen...
|
Für meine Echsen hab ich mir auch welche ohne Rand gemacht, genau aus oben genannten Gründen und dann einfach die Ferro-Folie auf den Druck geklebt
Vorteil für mich ist halt dass es immer 100% rechtwinklig ist und während der Druck läuft kann man halt was anderes machen
Was ich da aber noch anbieten könnte wäre natürlich den Rand extrem dünn zu machen so dass er quasi ignoriert werden kann?
@Pro, das File kannst du von mir haben ist jetzt nicht so der risen Aufwand das zu "designen"
__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.
|
|
08.01.2021 15:04 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
komme gerne darauf zurück
|
|
08.01.2021 16:44 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
|
11.01.2021 17:41 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
WOW, das ging ja schnell!
Die sehe ich da nicht:
125 x 150 (25er-Infanterie 5x6)
also 5 breit und 6 tief... Für Masse mit vielen Gliedern.
Geht die auch noch?
Falls du Länge und Breite einmal vertauscht hast, nicht tragisch, dann nehm ich die Base auch. |
Ja hab ich wohl einmal vertauscht, ups, kommt dann noch
__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.
|
|
11.01.2021 18:18 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Nice Dax!
Wie gut hält die Ferro-Folie auf dem Zeug
|
|
13.01.2021 09:58 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
|
13.01.2021 12:12 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
|
14.01.2021 09:05 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Find das voll stark, dass du dir inzwischen eigene Modelle zum Drucken machst
Womit zeichnest du die Sachen?
Gehen die Sachen gut von der Platte ab? Ich drucke auf ein Glasbett und habe durchaus ein Thema, wenn ich große und flache Sachen drucke, die von der Platte zu lösen. Bei Resin kein Ding, bei FDM schon.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
14.01.2021 13:34 |
|
|
Daggi
3D-Print Factory
   

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 13.637
Herkunft: Rinn Armeen: Papier, Stein und Schere
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Sarken
Womit zeichnest du die Sachen?
|
99% Tinkercad
und wenn ich eine komplexere Form brauch schnell im Autocad - Fusion kann ich leider noch nicht wär aber das nächste Ziel
Fairerweise muss man aber sagen, dass vor allem einfache geometrische Formen im Tinkercad sehr gut und schnell funktionieren.
Zitat: |
Original von Sarken
Gehen die Sachen gut von der Platte ab? Ich drucke auf ein Glasbett und habe durchaus ein Thema, wenn ich große und flache Sachen drucke, die von der Platte zu lösen. Bei Resin kein Ding, bei FDM schon. |
Mein Anycubic hat ein beschichtetes Glasbett, die Ultrabase, afaik rüsten das einige nach und da hab ich eigentlich kein problem es zu lösen bzw haftet es auch sehr gut.
Wichtig ist halt die Platte vollständig auskühlen lassen und dann sanft mit der Spachtel runterlösen
__________________
Der Dachs ist ein weiser und treuer Gefährte des Fuchses. Er war es, der den Eid der Tiere aussprach und den Fuchs als Anführer wählte, obwohl diesen Part eigentlich die Eule übernehmen wollte. Während der Abwesenheit des Fuchses, übernahm der Dachs die Aufgabe des Anführers. Er ist besonnen, friedfertig, wird von fast allen mit viel Respekt behandelt und ruft die Tiere bei Streitereien oft zu Raison und Zusammenhalt auf.
|
|
14.01.2021 14:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|