|










|
|
Regeln für den wöchentlichen Treff |
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
REGELN AB DEM 10.06.2021 bis auf Widerruf:
ZEITPUNKT DES TREFFS: DONNERTAG, 18:00 BIS 22:00
Der Raum kann von uns am Donnerstag von 18:00 bis 22:00 genutzt werden. Um 22:00 sollte der Raum in angemessenem Zustand verlassen sein, so wie er war und desinfiziert.
Gefallen gegenüber dem Verantwortlichen:
Clemens Steinwender ist für den Raum gegenüber den ISD verantwortlich. Das heißt, besagte Person muss sich darauf verlassen können, dass die hier niedergeschriebenen Regeln auch angewandt werden. Sollte um einen Gefallen gebeten werden, um einer Situation entgegenzuwirken, welche die Beziehung zu den ISD anspannen könnte, muss dieser wenn es möglich ist von den anderen erledigt werden (Bspw. wenn er darum bittet, ein Beweisfoto, dass die Tische wieder so stehen wie sie waren, zu machen.)
Verhaltensregeln für Gruppen und Veranstalter*innen
Personen die Covid-19 Symptome verspüren, müssen der Veranstaltung aufgrund der möglichen Ansteckungsgefahr fernbleiben.
Die folgenden Punkte muss ich umsetzten, wenn ich Gruppen und oder Veranstaltungen in einer Einrichtung der ISD Stadtteilarbeit durchführe:
Checkliste für Veranstaltung
Unabhängig von der Raumgröße sind maximal zehn Besucher*innen anwesend.
Besucher*innen halten sich an fixen Plätzen (Stühle; Markierungen, o.Ä.) im Raum auf. Der 1m Sicherheitsabstand wird durch fixe Sitzgelegenheiten sichergestellt.
Besucher*innen tragen immer MNS und achten auf einen Sicherheitsabstand von 1m.
Hygienemaßnahmen (Desinfektion von Stühlen, und Flächen nach der Veranstaltung) werden umgesetzt. Sobald man sich am Platz befindet und NICHT bewegt, kann man den MNS Schutz herunternehmen. Sobald man sich bewegt ist dieser erneut zu tragen.
Es wird so weit wie möglich gelüftet.
Eine Liste der Teilnehmer*innen zur Informationsweitergabe wird geführt und für vier Wochen bereitgehalten. Nach vier Wochen wird die Liste vernichtet.
Hygienekonzept für Gruppen und Veranstalter*innen
Die Besucher*innen werden auf die Desinfektionsmittelspender im Eingangsbereich hingewiesen und dazu angehalten, diese vor und nach der Veranstaltung zu verwenden.
Nach jeder Veranstaltung werden Flächen (Tische, Stühle, Tresen, Türklinken; NICHT Böden) im benutzten Raum/in benutzten Räumen mit Desinfektions-Reiniger und Papiertüchern abgewischt (Das Reinigungsmaterial wird am Veranstaltungsort in den Räumen platziert).
Im Moment sind nur selbst mitgebrachte Getränkte wie Wasser erlaubt in PET Flaschen, keine Biere, Essen oder ähnliches. Die Gläser im Raum sind NICHT zu benutzen.
Lebensmittelausgabe:
Die Ausgabe von Lebensmitteln ist in den Räumen der ISD bis auf weiteres nicht möglich
Bitte machen Sie die Teilnehmer*innen / Besucher*innen zu Beginn der jeweiligen Gruppe auf die oben genannten Vorgaben aufmerksam und achten auf die Einhaltung der Regeln.
Ende des Monats wird die durchschnittliche Anzahl der Spielenden am Treff an Frau Lore Alexander gesendet. Diese Anzahl ist Clemens Steinwender, dem Raumverantwortlichen, von demjenigen, der den Block mit den Kontaktdaten hat, mitzuteilen.
Das Vorspielrecht
Da der Platz bei den Dreiheiligen begrenzt ist, sind die Spiele die ausgemacht sind im Forum einzutragen. Dabei gilt folgende Regel: Wenn jemand, der schon länger nicht gespielt hat wieder einmal spielen möchte, dann ist dem- oder derjenigen ein Vorspielrecht einzuräumen. Dies hat den Zweck, dass jeder einmal ausgeglichen zum Spielen kommt. Dies muss allerdings natürlich auch rechtzeitig im Forum mitgeteilt werden, ansonsten kann darauf nicht eingegangen werden.
Bestätigung der Regeln
Jeder, der auf den Killing Fields spielen will, muss die Regeln im Forum gelesen und bestätigt haben. Diese Bestätigung kann auch Clemens Steinwender persönlich zugesandt werden, der dann einen entsprechenden Vermerk im Forum verfasst. Wer diese Regel nicht einhält, wird beim Eintragen der Spiele nicht final berücksichtigt und ihm auch keine Spielmöglichkeit zugesagt.
Türe geschlossen halten
Ich bitte darum, die Türe geschlossen zu halten während wir im Raum sind. Nicht den Bügel umlegen oder Tür außerhalb des Schlosses schließen, um einfach aufmachen zu können. Das kann schnell gemacht werden, um jemandem die große Tür aufzumachen und reinzukommen, ohne den Schlüssel mitnehmen zu müssen. Sie sollte aber nicht länger offen bleiben. Wird von der Verwaltung so gewünscht.
FAQs (häufig gestellte Fragen):
Was bedeutet „fixe Sitzgelegenheiten“?
Immer dann wenn Sitzgelegenheiten (mit oder ohne Tische) in einem Raum so gestellt sind, dass zwischen diesen jeweils 1m Abstand in alle Richtungen gegeben ist, ist dieses Kriterium erfüllt. Nach dieser Logik kann auch eine Yoga-Matte oder ein eine Bodenmarkierung als fixer „Sitzplatz“ gewertet werden. Zusätzliche Maßnahmen (wie z.B. eine namentliche Sitzplatzkennzeichnung können hilfreich und sinnvoll sein, sind aber nicht vorgeschrieben).
Gelten die oben genannten Vorgaben für alle Räume in gleicher Weise?
Ja. Wie viele Besucher*innen ich bei fixen Sitzgelegenheiten in Räumen erlauben kann hängt also von der Raumgröße ab. Wir gehen davon aus, dass ein fixer Sitzplatz unter den gegeben Umständen 4 qm einnimmt. Dh unter gewissen Umständen kann nicht die volle Anzahl von zehn Personen im jeweiligen Raum sein, weil dieser kleiner als 7x4 qm (28qm) ist.
Menschen aus einem Haushalt (Hygienehaushalt)
Wenn Besucher*innen nachweislich aus einem Haushalt stammen, müssen sie den 1m-Abstand selbstverständlich untereinander nicht einhalten.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 08.10.2021 12:50.
|
|
09.06.2021 11:16 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Update der Regeln bezüglich der Bestätigung der Regeln
Bei Rückfragen oder anderem bitte pm oder Whatsapp an mich
|
|
13.07.2021 07:22 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Guten Abend,
wie heute bei den Fields besprochen folgt es hier auch nochmal schriftlich:
Nach Diskussion mit einigen Mitgliedern hat sich ergeben, dass die Errichtung eines Klubbeitrags doch gewünscht wird. Dieser dient dazu, das Forum am Laufen zu halten, Geländebauer, die etwas für die Fields bauen wollen, mit Materialien zu versorgen, Matten zu kaufen etc., kurzum: Alles soll für den Klub gebraucht werden. : )
Ich dachte mir, dass für dieses Jahr die Entrichtung von fünf Euro (der Newbiebeitrag) angebracht ist, da wir mit Juni, Juli und August dann drei Monate gespielt haben mindestens. Das scheint mir angemessen. Alles andere was dann Bonus gespielt wird ist dann natürlich eine Zugabe : )
Ich darf alle aktiven Spieler, die den Fieldsraum nutzen, bitten, diesen zu entrichten. Unser Kassier ist der Vompi. Er bittet darum, das Geld zu überweisen. Seine Kontodaten können von ihm per privater Nachricht erfragt werden oder, wenn er es mag, kann diese auch hier editiert werden. Ich werde hier eine Liste aktuell halten, in der die schon gezahlten Beiträge vermerkt sind (ihr könnt mir per Wahtsapp oder privater Nachricht Bescheid sagen dass ihr überwiesen habt). Ich danke für eure Hilfe und Unterstützung. : )
Bezahlte Beiträge:
Xivi - Bezahlt
Brazzi - Bezahlt
Drache333 - Bezahlt
Marlie - Bezahlt
Kelshomike - Bezahlt
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 01.08.2021 16:52.
|
|
29.07.2021 22:33 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Neue Informationen:
Sehr geehrter Hr. Steinwender,
am jeweils 1. Donnerstag im Monat ist die Selbsthilfegruppe PNP von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Raum.
Ich müsste sie bitten, an diesem Tag jeweils erst um 19.15 Uhr mit ihrer Gruppe zu starten – sobald die PNPgruppe überhaupt wieder startet. Noch haben sie nicht wieder angefangen wegen Corona. Sobald ich Näheres weiß, melde ich mich nocheinmal.
|
|
07.09.2021 17:17 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Kurzer Nachtrag nach dem heutigen Gespräch:
Es gilt die allgemeine Beschränkung von 25 Personen als Veranstaltung - das heißt, bis zu vierzehn Personen beim spielen und Leute zum quatschen dazu ist kein Problem mehr. : ) Wir müssen uns nicht mehr auf genau zehn beschränken. Mehr als fünf Spiele werden sich aber aufgrund der Tische nicht ausgehen wahrscheinlich. (es sei denn kleinere Punkte / Systeme werden gespielt)
|
|
17.11.2021 20:40 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Afaik mit den Matten schon.....da müsste man sich was überlegen. Drei Platten gehen sehr wahrscheinlich schon noch wenn man sie auslegt.
|
|
17.11.2021 20:50 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 691
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
Es würde ja schon eine nächtliche ausgangssperre ab 20:00 reichen, dass es mit den Fields schwierig wird.
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
|
|
18.11.2021 12:54 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Heyho,
ein kurzer Aufruf an alle: Heute hat das mit der Liste und dem Eintragen überhaupt nicht geklappt, sie war leer. Ich bitte darum, das strenger einzuhalten! Diese Regel gilt nach wie vor.
Mit besten Grüßen
|
|
18.11.2021 23:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|