|










|
|
|
 |
neue alte Projekte für das Jahr 2024 |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
neue alte Projekte für das Jahr 2024 |
 |
Seit ich den Khemri-Drachen bemalt habe, was tatsächlich in wenigen Wochen machbar war (konkret im Februar, für das TTW-Thema "Federvieh"), habe ich nichts mehr bemalt.
Es ist gerade keine Motivation da, ein neues Projekt anzugehen oder mich an ein laufendes Projekt zu setzen.
Daher schreib ich jetzt mal eine Liste, was für mich denkbare nächste Projekte sind, um ev. bei Bemalwut auf mein Brainstorming zurückgreifen zu können:
Mittelerde / Herr der Ringe
- Arnor: Ich habe eine handvoll Modelle zum Ergänzen einer doch schon recht anschaulichen Armee: halbfertige Waldläufer, aber auch OVP Arvedúi und Hobbit-Bogenschützen. Was mich bis dato abgehalten, diese Armee zu erweitern: Listen, die ich spielen wollte.
- Das letzte Bündnis: ein halbfertiges letztes Bündnis könnte komplettiert werden. Vorteil: Etliche Bases habe ich schon bemalt, d.h. es bräuchte gar nicht mehr sooo viel Zeit, das Projekt abzuschließen. Nachteil hier: Hintergrundgetreue Schlacht für diese Armee gibt es im Grunde nur eine einzige - die gegen Sauron.
- Riesenadler: Ich sollte noch einen Gwaihir und 2 OVP-Riesenadler in meinem Fundus haben. Wenn ich die baue, hätte ich zusammen mit Radagast auf Schlitten und Beorn eigentlich eine schöne Fraktion beisammen. Dagegen spricht: Gwaihir stammt - bemalt - von einem Freund und ich würde wohl überlegen, den komplett neu zu malen, dazu müsste ich ihn löschen. Ergo: Ich fange da wohl bei den Adlern an und wenn das Spaß macht, wird Gwaihir auch gelöscht. Falls weniger spaßig, wird der Gwaihir wohl gelöscht.
- Isengard: Ich habe eine handvoll namhafter OVP-Charaktermodelle (Saruman, Mauhur, Vraskû, Ugluk, Sharku), die alle auf Farbe warten.
The Ninth Age / Warhammer
- Oger: Bleispucker sind noch zu bemalen
- Khemri: Skelett-Hellebardenträger stehen schon länger auf meiner Todo-Liste. Aber auch Skelett-Speerträger, da ich für meinen 30er-Block schon den Throne of Bones brauche. Es wäre angenehm, den Block auch ohne Regimentsfüllter aufstellen zu können
- Khemri #2: Ich habe da noch ein ziemlich geiles Modell vom Dax bekommen, wofür ich bislang keinen Einsatzbereich kannte. Es gilt also einen konkreten Einsatzbereich für das Mammutskelett-Schiff zu finden und dann das Modell zu bauen und zu malen
- Chaos: Angefangen habe ich den Todtbringer, der muss fertiggestellt werden. Außerdem habe ich da eine Schachtel mit geilen Modellen, die ich machen möchte. Ursprünglich war es für das P250 geplant, aber das ist ja gescheitert.
- Imperium: Ich habe einen Vorrat an ziemlich nicen Figuren. Theoretisch könnte ich mir hier was raussuchen was ich machen möchte.
Was wollt ihr sehen?
Oder habt ihr noch andere Ideen?
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.03.2024 12:31 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Also ich finde es bei fehlender Motivation immer eine gute Idee mit so einem Brainstorming anzufangen. Danach würde ich schauen was schnell fertig wird um gleich ein fertiges Projekt zu haben das mich pusht. Ich würde gerne folgendes sehen, für maximale Effizienz in dieser Reihenfolge:
1 ) Die Oger Bleispucker bemalen - fertige Ogerarmee
2 ) Das Letzte Bündnis - wenig Zeit, du hast dann etwas fertiges und wenn mal Lust hast kansnt gegen Sauron spielen, den haben ja denke ich einige zu Hause stehen^^ Und hast wieder etwas weg wo du nicht soooooo motiviert bist
3 ) Chaos - Todbringer ist immer ein geiles Modell und anscheinend ist da noch eine Mystery-box umeinandern......die will ich sehen
Beste Grüße,
Xivi
|
|
25.03.2024 12:44 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Danke für den Input!
ad Bleispucker, um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich habe natürlich schon bemalte Bleispucker. Aber seltsamerweise stehen da noch einige rum, für so eine Art Bleispuckerthemenarmee... Also nicht, dass ich die wirklich mal brauchen würde
Für mich ein wesentlichste (De)Motivationsfaktor natürlich die Überlegung, etwas auch auf dem Spielfeld sehen zu können. Da ist mir im Moment unklar, was wahrscheinlicher ist, daher habe ich erstmal diese beiden (bzw. drei) Systeme mal in den Raum geworfen - für beide Systeme gibt es mWn Mitspieler.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.03.2024 12:52 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Ah okay das klang wirklich so als wären die Bleispucker die letzte Einheit die du brauchst^^
Also wenn du es auf dem Spielfeld sehen willst, dann hätte ich folgenden Vorschlag: Falls du einen Sauron hast, könntest du das letzte Bündnis bemalen und ich übernehme am 1. April den Sauron, dann hättest sie sofort eingesetzt
Und anscheinend ist es ja eh nicht mehr so viel Arbeit^^
Beste Grüße
|
|
25.03.2024 14:07 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
@Xivi:
Eine gute Idee. Nur müsste ich dazu in dieser Woche zumindest 1-2 Abende dazukommen.
Theoretisch also machbar.
@obaobaboss:
Danke auch für deine Wünsche.
In Kombination mit meinem Anspruch auf Spielbarkeit könnte das jedoch heißen, dass du z.B. bei deinem nächsten Besuch gegen eine Imperiumsliste von mir spielen müsstest.
Ich werde also ev. mal mit dir gemeinsam brainstormen müssen, was ich da aus meinen Schachteln holen werde (Kompatibilität für 2 Systeme erwünscht)...
Zitat: |
Original von obaobaboss
Btw. Ich mache im Sommerprojekt wieder eine W100 Tabelle, was ich bemalen möchte. Aber ich vermute, bei dir ist so random Kram eher nicht motivierend
|
Da schätzt du mich richtig ein. Mir sind einfach nicht all meine Vorräte "gleich wichtig" und ich habe tatsächlich Prioritäten. Da würde es bei Random 100 Minis vermutlich immer etliche Minis geben, um die ich es schade fände, wenn ich stattdessen eine aus einer so großen Liste malen "müsste"..
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 25.03.2024 15:25.
|
|
25.03.2024 15:05 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Rygar
2 ) Das Letzte Bündnis - wenig Zeit, du hast dann etwas fertiges und wenn mal Lust hast kansnt gegen Sauron spielen, den haben ja denke ich einige zu Hause stehen^^ Und hast wieder etwas weg wo du nicht soooooo motiviert bist |
"wenig Zeit", hat er gesagt
Habe gestern Abend das Projekt mal rausgeräumt und mir den Stand der Dinge angesehen.

Aufgefallen ist mir, dass die beiden menschlichen Anführer - Eldendil und Isildur - keine Schilde haben, aber damit ausgerüstet sein können.
Hat jemand von euch schon mal einen davon mit Schild gebaut? Was für ein Schild habt ihr genutzt? Die Númerorer-Schilde wirken doch etwas mickrig, wenngleich ich vermutlich aufgrund des Emblems solche nehmen werde.
Eine Box mit etlichem Nachschub habe ich noch, von daher ist mir erstmal nicht so wichtig, wie die ganzen Krieger genau ausgerüstet sind (Schild / Speer / Bogen).
Sollte ich die Armee öfter spielen wollen und dann noch Bedarf bestehen, kann ich in einem zweiten Schwall weitere Truppen (und andere Helden: Elrond, Glorfindel) machen.
Brazork hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
26.03.2024 10:18 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Das war deine Selbstbeschreibung, wenn's nicht so ist kann ich nichts dafür xD Spaß beiseite, was ich in der Kiste als Bases sehe gefällt mir sehr
und auch die Truppen scheinen cool zu sein mit ner guten Mischung. Bin gespannt wie es weitergeht bis Montag
Beste Grüße
|
|
26.03.2024 10:43 |
|
|
Lukas
Gralsritter

Dabei seit: 09.01.2022
Beiträge: 236
Herkunft: Innsbruck Armeen: Fantasy Imperium, 40k Orks
 |
|
Ich bin eines der Projekte, die ich schon lange mal angehen wollte, gestern tatsächlich angegangen und habe einen Blog erstellt, in dem ich die größeren Projekte der letzten Jahre dokumentiert habe. Ich würde den gerne regelmäßig füttern und auch hier mit euch teilen.
https://lukasarnold2018.wixsite.com/lukas-mini-painting
|
|
26.03.2024 15:08 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Sehr cool Lukas, gefällt mir gut und ist sicher auch ein toller Weg um seine Fortschritte festzuhalten : )
Beste Grüße
|
|
27.03.2024 15:14 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Ich mache mir zumindest Gedanken, ob ich ein Sommerprojekt 2024 in der TTW anmelden soll.
1.) DSA Schicksalspfade: Ich habe noch 8 Minis aus der originalen Figurenrange. Das alleine reicht noch nicht für die 3*6 Minis.
DSA wäre aber flexibel, dass ich weitere Minis individualisiert ergänze. Da ist aber der Haken. Ich kenne mich und werde nicht rechtzeitig zu den fehlenden Minis kommen. Voraussetzung: 28 Millimeter, True Scale und dann idealerweise etwas, das eine gute DSA-Mini abgibt, die in der gesamt verfügbaren Range noch "fehlt". Z.B. Minis aus meinen gespielten DSA-Runden, etwa ein Enko vom Stamm des Berko, ein Vitus etc...
2.) HdR:
Eine handvoll Isengard-Minis sind ja für die Aufbau-Kampagne in Arbeit.
Aber es gibt noch einiges was hier gemacht werden kann, siehe erster Post: Z.B. Arnor oder Riesenadler.
3.) T9A:
Hier steht mir am meisten zur Verfügung.
Z.B. fehlen mir Skelette mit Hellebarden, die ich jetzt mal angehen könnte.
Ist halt eher langweilig, eine Einheit Skelette zu malen über drei Monate (nicht für mich, aber für so ein Sommerprojekt zum beobachten).
Ich dachte jetzt auch an ein Projekt: "3 Monate - 3 Systeme". Das hab ich schon einmal gemacht, und dann aus jedem System einen Monat lag etwas zu machen. Ist halt Resteverwertung, aber dafür Abwechslung auch beim Lesen...
Jetzt scheitert's nur daran, dass mir meine Erfahrung sagt, dass ich mir die Zeit zum Malen nicht nehmen werde...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
20.06.2024 11:35 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
 |
|
Naja das Sommerprojekt ist ja auch dafür da das man sich mal herausfordert und auch scheitern darf.......würde aber sagen du solltest es auf jeden Fall mal versuchen
Ich würde mich mit einem Mix anmelden, das würde Abwechslung garantieren, du kriegst überall was weiter und es könnte Spaß machen
Und wenn nicht dann nicht, aber du hast es wenigstens gewagt
Sonnige Grüße aus Los Angeles,
Xivi
|
|
20.06.2024 17:27 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Resteverwertung ist beim Sommerprojekt ja erlaubt, von daher würde ich das als sinnvollste Version sehen. Schicksalspfade - HdR - T9A klingt auch nach einem guten Mix.
Vielleicht kriegen wir ja mal wieder Malabende gebacken, damit es mit der Malmoral besser läuft? Wird ja verregnete Abende geben.
Am wichtigsten finde ich aber, dass es eine Enko-Mini geben wird.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
20.06.2024 18:58 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Ich habe mich jetzt mal angemeldet.
Nachdem Scheitern auch erlaubt ist.
Nachvollziehbarerweise gibt's im Sommer auch ein paar Löcher, wo ich definitiv nicht zum Malen kommen werde, aber es überwiegen die Abende, die theoretisch für Malabende zur Verfügung stehen.
Block 0 wird vermutlich sein, dass ich für die Aufbaukampagne etwas fertig kriege.
Im Idealfall alles, falls nicht, dann zumindest das was für meine ersten Listen notwendig ist.
Block 1 vermutlich dann The 9th Age.
In Block 2 switche ich wieder zu Herr der Ringe
Und für Block 3 möchte ich meine Schicksalspfade-Sammlung wieder vervollständigen, mit den 8 Original-Minis, die noch zuhause rumstehen...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.06.2024 12:23 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Nix da mit Scheitern, wir werden das mit gemeinsamen Malabende rocken!
Und falls dann irgendwie doch nicht... auch egal.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
25.06.2024 18:46 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
|
27.06.2024 12:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|