|










|
|
Neue Edition plus eventuell War of the Rohirrim |
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.736
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Gibt es da coole 3'x3' Mappen von GW? Wäre ja auch die Größe von Rangers of Shadowdeep.
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
23.09.2024 19:50 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.576
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
finde die Modelle gar nicht mal so schlecht
Hatte schon die Befürchtung es kommen wieder mal die selben Miodelle für Rohan raus
|
|
23.09.2024 23:20 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
https://www.warhammer-community.com/en-g...date-explained/
Meine Dunläder sind nicht mehr spielbar, nice
Aber da ja eine neue Range mit Regeln kommt nicht so schlimm, die Crebain sind ja soweit ich sehe trotzdem noch verwendbar. Und ansonsten spiele ich halt die alte Liste, meh^^
Beste Grüße
|
|
29.10.2024 16:03 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Klar sind sie noch spielbar. Das bedeutet "nur" dass die Modelle nocht mejr angeboten werden und sie auf GW Events nicht spielbar sind. Sie bekommen aber trotzdem Regeln
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
29.10.2024 16:55 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Ich lese wieder dieses "legacy", das sie z.B. auch für The Old World genutzt haben.
Das heißt:
* Armeen / Modelle, die als legacy gekennzeichnet sind, werden in Zukunft keine Updates erhalten => sie werden in der Rüstungsspirale zunehmend verlieren, also kompetetiv uninteressant werden
* ev. bestimmt ein Turnierveranstalter, dass legacy-Modelle auf Turnieren nicht zugelassen sind.
* Am Beispiel der Skaven (TOW) kann man auch sehen: Es fehlen etwa Sklaven und der Rattendämon. Für Alteingesessene ist die Skaven-Armee also nicht mehr spielbar.
Würde also nicht zwingend davon ausgehen, dass alles bisherige spielbar bleibt.
Ich bin die Liste einmal überflogen.
Habe viele der Modelle eh nicht, obwohl ich teilweise auch die Armeen sammle. Z.B. Mauhúr und Vraskú werden aus meiner Sammlung in den "veraltet" Status wandern.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
29.10.2024 17:37 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
https://www.warhammer-community.com/en-g...UP4gEh-Ub89dObw
Vorbestellung ab Sonntag.
Laut Händlern wird es KEINE deutschen Bücher geben.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
25.11.2024 16:14 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Danke.
Ich warte dann auch ab.
Bücher nur auf englisch ziemlich uninteressant für mich, werd ich mir erstmal nicht holen.
Vielleicht kommt ja noch Einsehen und irgendwas auf deutsch, zum Runterladen oder so.
Dann hab ich umso mehr Zeit, meine Armeen (z.B. auch andere Systeme) wieder mehr anzumalen und eben gelegentlich zu spielen und das, was es auch auf deutsch gibt.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.11.2024 16:49 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
|
26.11.2024 19:27 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
https://www.warhammer-community.com/en-g...gy-battle-game/
Listen für Arnor und Angmar.
Und erste Errata für Fehler in den Büchern.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
13.12.2024 19:00 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
Wie sieht es mit euren Erfahrungen der neuen Edition aus? Würde mich doch interessieren, auf der Tabletopwelt wird folgendes dazu gesagt, im Spoiler weil's doch länger ist^^
Soweit ich sehe sind aber doch sehr viele coole Armee Listen weggefallen und es wird sich sehr stark auf die Filme konzentriert......nur mehr was dort vorkommt zum Großteil......das ist Schade :/
Spoiler! In den Text klicken oder markieren, um Inhalt zu lesen!
|
Die Regeln habe ich überflogen und die Armeelisten aus DerHobbit studiert. Die HdR-Listen habe ich noch nicht, weil das Buch schon ausverkauft war...
Mein erster Eindruck:
Die Regeln vereinfachen das Spiel etwas (keine Spezialschläge mehr; ist der Reiter entfernt, gilt das komplette Kavalleriemodell als ausgeschaltet) und die Magie ist etwas stärker (Heroic Chanelling erlaubt es, einen Spruch wie mit gewürfelter 6 zu sprechen), und einige Unklarheiten sind (z.B. bei den Kriegmaschinen) jetzt eindeutig geklärt. In den Szenarien hat sich die Gewichtung etwas verschoben (es werden auf den ersten Blick mehr Siegespunkte verteilt) und für die Siegesbedingungen zählt nicht mehr jedes Modell gleich stark (z.B. "wiegt" der Genaral so viel wie drei normale Modelle). Hier freue ich mich auf Spiele, die etwas flüssiger und weniger anfällig für unterschiedliche Regelinterpretationen sind.
Die Armeelisten (zum Hobbit) haben mich leider enttäuscht. Hier fallen mehrere Veränderungen auf, die für ... Modelle rausgebracht hat. So fallen beispielsweise wilde Ausrüstungskombinationen weg (Speer und Bogen, Schild und Bogen, etc.). Bei vielen Helden fehlen ebenfalls Ausrüstungsoptionen (Pferde!), so dass insbesondere selbstgebastelte berittene Helden jetzt oft nicht mehr spielbar sind. Hier ist klar, dass GW den "Drittanbietern" einen Strich durch die Rechnung machen will...
3. Viele Charaktermodelle fallen weg, insbesondere solche, die es früher erlaubt haben, besondere Truppen außerhalb der eigenen Liste einzukaufen, so dass die Listen (auch durch den Wegfall der Verbündetenmatrix) jetzt viel unflexibler und monotoner erscheinen. Insgesamt erscheinen mir alle gesehenen Listen eher schwächer als früher, so dass ich GW jetzt unterstelle, dass sie es machen werden wie bei den anderen Spielen: Die bald kommenden neuen Listen (mit neuen Modellen) werden stärker werden, um einen Kaufanreiz zu schaffen (hier habe ich schon Angst vor dem, was sie aus dem neuen Rohirim-Film machen werden).
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 13.01.2025 15:36.
|
|
13.01.2025 15:35 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
In den letzten Jahren habe ich für mich beobachtet, dass ich eine Begeisterung in der Community dafür mitkriegen muss, dann kann es mich mitreißen. Dazu gehört aktive Diskussion, das System sollte also im Gespräch sein.
Das ist für mich z.B. auch der Grund, weshalb ich auch kaum noch T9A spiele - da es hier wohl niemanden mehr gibt, der das Spiel spielt.
Dabei zählt für mich aber pures "Ich spiele das am Donnerstag mit xxx und yyy spielt gegen zzz" nicht dazu, sondern eben gemeinsame Armee-Überlegungen und -Konzepte, aber auch anderes was das System betrifft.
Ich bin zudem ein optisch (und weniger akustisch) lernender Mensch, brauche also das was man mir mitteilen möchte oder das was mich interessiert für gewöhnlich in geschriebener Form, um es mir zu merken.
Dazu gehört auch ein Regelwerk - und dass ich mir diese lieber auf deutsch zu Gemüte führe, ist vermutlich auch bekannt.
Für mich gilt also: Ich warte mal ab, wie sich die HdR Community entwickelt. Falls mir diese lebendig genug ist, überlege ich mir ev. irgendwann einen Einstieg in die neue Edition. Solange stehe ich für die alte Edition weiter zur Verfügung, ebenso wie ich noch versuchen werde, die laufende Kampagne zu einem ordentlichen Ende zu führen.
Aber ja: Dass es die neue Edition (noch) nicht auf deutsch gibt, stört mich und ist derzeit auch Mitgrund, dass ich mir noch nichts geholt habe. Andererseits ist es auch eine willkommene Ausrede für mich, da nicht mehr mitmachen zu "müssen".
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 13.01.2025 15:55.
|
|
13.01.2025 15:51 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Also zu dem Zeug von der TTW
Ich weis nicht warum aber alle scheinen zu vergessen, dass alle Profile die nicht in den Büchern sind im 3. Buch Armies of Middle Earth dann drinnen sind. Die Profile die dort nicht zu finden sind sind dann im zeitgleich erscheinenden Legacy PDF.
Spezialschläge: finde ich gut. Es waren eh nur Äxte und Schwerter die verwendet wurden.
Magie ist ganz klar NICHT stärker. Sondern viel schwächer. Es gibt keine kanalisierten Sprüche mehr, viele Sprüche wurden augeschwächt. Das heroische kanalisieren kostet noch immer 1H und 1W und der Gegner kann es trotzdem noch bannen.
Die Angst die der Poster hat dass die War of the Rohirrim Listen besser sind ist auf jeden fall nicht so.
Was ich vor allem cool finde ist dass man jetzt bei vielen Armeen Truppen die man sonst wirklich NIE gesehen hat jetzt sehen wird weil sehr viele Profile und Punktekosten angepasst wurden.
Auch die beschränkung von Heroischen Hieb auf W3 und der wegfall der Aktion bei vielen Helden wird dazu führen dass man nicht nur Hieb und Bewegung machen wird. Stärke, Reciliance und Verteidigung sind jetzt auch attraktiver.
Das beste der neuen Edition ist aber der Wegfall von blöden Bündnis Optionen. Als Spieler der nur grüne Bündnisse wenn überhaupt gespielt hat ist das meine lieblings Änderung. Endlich keine bescheuerten ausgemaxten rote Bündnisse die nur aufs Powergamen aus sind.
@Antonio: Es gibt keine Hinweise bis jetzt dass die neue Edition überhaupt in eine andere Sprache übersetzt wird. Sieht bis jetzt nicht so aus. Scheint GW generell inzwischen einzusparen.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
13.01.2025 17:00 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
Cool, danke für eure Antworten : )
@ Brazork Kann deine Punkte nachvollziehen.
Die Kampagne freue ich mich schon aufs weitergehen, die Spezialmissionen sind doch etwas was mir immer sehr viel Freude bereitet hat : ) Ich habe mir jetzt auch noch das Buch Armeen des Hobbits alt gegönnt, das ich da alle Regeln dazu habe. Für die alte Edition stehe ich also auch immer wieder zur Verfügung.
@ Kurl Man muss aber schon sagen das es eine komische Releasepolitik ist. Jetzt ist ein Großteil der Armeen erst in diesem ominösen dritten Buch da, dann kommt noch ein PDF, das ist für mich einfach nicht attraktiv : ( Geschweige davon das manche jetzt gar nicht in der neuen Edition spielen können wie der DtU.....seine gesamten Armeen sind out, der muss auf das Buch / PDF warten.
Danke für deine Einschätzungen der Regeländerungen, scheint somit doch ein wenig besser zu sein in manchen Sachen. Das mit den Bündnissen ist sowieso einfach zu regeln, keine Bündnisse Punkt^^.
|
|
14.01.2025 08:54 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.843
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Naja Daniel hätte durchaus viele Optionen Armeen zu spielen. Nur 2 sind im Moment nicht spielbar. Aber seine Trolle, Ents, Letztes Bündnis, Elben, Harad, Schwarzes Tor, Weißer Rat sind alle spielbar.
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
14.01.2025 12:00 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Von meinen drei (wegen der Punktekosten hinterfragten) Listen war 1 spielbar.
Nur ein Drittel, das ist nicht so berauschend.
* Gefährten - die Gemeinschaft zerbricht
* Aragorn + Gimli + Legolas + Halbarad mit Standarte
* Aragorn und eine handvoll Waldläufer des Nordens
die waren übrigens unvoreingenommen, da ich keine Ahnung von den neuen Büchern habe.
Dazu kommen noch meine ganzen Isengart-Listen, wo ich aus allen Legendären Legionen (Lurtz' Kundschafter, Ugluks Kundschafter, Belagerung von Helms Klamm) unterschiedliche Listen geschrieben habe, wo ich nur einmal gehört habe, dass da einiges wegfallen könnte / wird. Ich weiß da auch noch nichts genaues.
Aber da blieb noch die wesentliche Frage offen: Was wird denn konkret teurer (außer Reittiere)? Sind die Krieger durch die Bank teurer oder die Helden?
Mich würden da ein paar konkrete Vergleiche interessieren: Also mit Armeen, die man früher so gespielt hat - was die in der neuen Edi so kosten.
Am besten wäre vermutlich ein Vergleich von Turnierlisten der letzten Turniere.
Der Kurl hat ja in den Raum geworfen, dass Dinge teurer geworden sind.
Könnte jemand vielleicht ein paar (alte) Listen mit alten vs. neuen Punktekosten posten?
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
14.01.2025 13:39 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.720
Themenstarter
 |
|
Bezüglich deiner Listen:
Zitat: |
Dazu kommen noch meine ganzen Isengart-Listen, wo ich aus allen Legendären Legionen (Lurtz' Kundschafter, Ugluks Kundschafter, Belagerung von Helms Klamm) unterschiedliche Listen geschrieben habe, wo ich nur einmal gehört habe, dass da einiges wegfallen könnte / wird. Ich weiß da auch noch nichts genaues. |
Es gibt Lurzt Kundschafter, Ugluks Kundschafter, die Wölfe von Isengard, Assault upon Helms Deep und noch ein paar größere Listen für die Armeen Isengards. Die Unterschiede sind dabei schon groß, zum Beispiel können Lurtz Kundschafter nur Ugluk als namenhaften CHar haben, während Ugluks Kundschafter zwei namenhafte Orks dazu bekommen dann neben generischen Truppen.
Ich kann mal meine Listen für Donnerstag vergleichen. Folgendes alt:
500 Punkte Rohan
Theoden, König von Rohan, gepanzertes Pferd, Schild, schwere Rüstung – 100 Punkte
- 1 Königliche Ritter, Pferde, Wurfspeere – 17 Punkte
- 1 Königliche Ritter, Pferde – 15 Punkte
- 4 Reiter von Rohan, Wurfspeere – 64 Punkte
- 4 Reiter von Rohan – 56 Punkte
Hauptmann von Rohan, schwere Rüstung, Schild, Pferd, Wurfspeere – 70 Punkte
- 5 Reiter von Rohan – 70 Punkte
Eowyn, Schildmaid von Rohan, Rüstung, Schild – 50 Punkte
- 5 Krieger von Rohan mit Bogen – 36 Punkte
- 3 Krieger von Rohan mit Schild - 21 Punkte
Isengard 300 Punkte:
Lurtz – Schild, 90 Punkte
- 5 Uruk Hai Warriors with Pike – 50
- 5 Uruk Hai Warriors with Shield – 50 Punkte
Ugluk – 65 Punkte
- 4 uruk Hai mit Armbrüsten – 44 Punkte
Gesamt: 299 Punkte
Hier mit neuen Punktekosten:
Theoden, König von Rohan, gepanzertes Pferd, Schild, schwere Rüstung – 110 Punkte (Teurer)
- 1 Königliche Ritter, Pferde, Wurfspeere – 18 Punkte
- 1 Königliche Ritter, Pferde – 16 Punkte
- 4 Reiter von Rohan, Wurfspeere – 64 Punkte
- 4 Reiter von Rohan – 56 Punkte
Hauptmann von Rohan, schwere Rüstung, Schild, Pferd – 75 Punkte (kieine option auf Wurfspeere mehr)
- 5 Reiter von Rohan – 70 Punkte
Eowyn, Schildmaid von Rohan, Rüstung, Schild – 70 Punkte (deutlich teurer)
- 5 Krieger von Rohan mit Bogen – 35 Punkte
- 3 Krieger von Rohan mit Schild - 21 Punkte
Gesamt: 535 Punkte
Lurtz – Schild, 100 Punkte (Teurer)
- 5 Uruk Hai Warriors with Pike – 50
- 5 Uruk Hai Warriors with Shield – 50 Punkte
Ugluk – 75 Punkte (teurer)
- 4 uruk Hai mit Armbrüsten – 44 Punkte
Gesamt: 319 Punkte
Den Isengardtroll gibt es nicht mehr, das heißt meine größeren Listen kann ich nicht vergleichen^^
Und hier wäre meine 800 Punkte Rohan Liste mit neuen Kosten:
Theoden, König von Rohan, gepanzertes Pferd, Schild, schwere Rüstung – 110 Punkte (Teurer)
- 2 Königliche Ritter, Pferde, Wurfspeere – 36 Punkte
- 8 Reiter von Rohan, Wurfspeere – 128 Punkte
- Reiter von Rohan, Standarte – 39 Punkte
Eomer, Marschall der Riddermark, gepanzertes Pferd, Schild – 140 Punkte (Teurer)
- 2 Königliche Ritter, Pferde, Wurfspeere – 36 Punkte
Hauptmann von Rohan, schwere Rüstung, Schild, Pferd – 75 Punkte (kieine option auf Wurfspeere mehr)
- 5 Reiter von Rohan, Wurfspeere – 80
Eowyn, Schildmaid von Rohan, Rüstung, Schild – 70 Punkte (deutlich teurer)
- 5 Krieger von Rohan mit Bogen – 35 Punkte
- 5 Krieger von Rohan mit Wurfspeer – 45 Punkte
- 5 Krieger von Rohan mit Schild – 35 Punkte
- 1 Krieger von Rohan mit Standarte – 31 Punkte (Wurfspeer einzeln nicht mehr möglich)
Gesamt: 860 Punkte
Bei Rohan und Isengard also Helden teurer, sehe aber nicht ganz diesen krassen Anstieg bei meinen Armeen.......für andere Völker muss jemand mit dem ganzen Buch nachschauen^^
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 14.01.2025 14:18.
|
|
14.01.2025 14:12 |
|
|
Toastbrot
Drachenprinz
   

Dabei seit: 14.11.2022
Beiträge: 84
Herkunft: Freiburg im Breisgau Armeen: Angmar, Moria, Elbenvölker, Mordor, Dol Guldur
 |
|
|
14.01.2025 15:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|