|










|
|
Philosophie und Quatschen rund um das "Jahr des Fantasy" |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.132
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Meine wesentliche Frage ist:
Macht es überhaupt Sinn, in mehr als einer Ecke mitzumachen?
Es wäre ja irgendwie Ansporn, wenn es den Fleißigen und Spielenden gelingt, eine Übermacht auf der Landkarte zu bekommen.
Daher glaube ich im Moment, ein Einzelner - also konkret ich - sollte sich für eine Farbe / Ecke / Gesinnung entscheiden und dann alles was er beiträgt, den Kontext erhalten.
Derzeit gehen meine Überlegungen ja in alle Richtungen - daher warte ich noch ab, bis ich vielleicht aus den Anmeldungen die Gewichtungen besser ablesen kann und baue mich dann ggf. dort ein, wo es noch Unterstützung braucht. Bin ja mit meinen Projekten recht flexibel.
Einzig: Im Moment melden sich alle mit AoS Projekten an. Dann werde ich eher nicht mitmachen, dann kann das ganze auch (einfacher) als AoS-Kampagne geführt werden.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: Heute, 10:11.
|
|
Heute, 10:09 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
Nicht immer diese "Selbst Ausschluss Gedanke".
Ja, es melden sich grad leute für "AoS - Spearhead Projekte", weil die Spearheads einfach, klein und schnell zugänglich sind.
Einfacher als eine T9A Armee für einen Neuling ins Fantasy, das ist normal.
Und Leute die schon mit dem Spearhead fertig sind überlegen sich, dies zu erweitern. Auch nachvollziehbar.
Das heißt aber nicht, dass dadurch andere Systeme ausgeschlossen werden.
Ich würde es begrüßen wenn wir eher in die Richtung denken: "Wie könne alle zusammen mitspielen", anstatt Gründe zu suchen, warum man selbst nicht mitspielen kann.
Wenns nach mir geht, wird es keine "Anmeldung" geben.
Die leute können, wenn sie wollen, Spielergebnisse preisgeben und dies wird irgendwie in der Kampagne einfließen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
Antonio macht mit einem Neuling ein Spiel:
Chaos(Antonio) vs Khemri(Neuling) (Beides Antonios Modelle)
Der Neuling spielt zum ersten mal und weis noch nichts von der Kampagne.
Der Neuling gewinnt.
Das kann Antonio dann ins Forum schreiben.
-> 1 Hexfeld geht von Chaos an Tod.
Dies war das letzte Feld vor der Stadt. Somit hat der Neuling dazu beigetragen der Fraktion Tod im Kampagnenverlauf einen wichtigen Schritt weiterzuhelfen.
Die Schlacht um die Stadt wird ausgeschrieben und jemand kann sich melden.
Somit hat (im Idealfall) der Neuling das gefühl mitgeholfen zu haben, Teil der Kampange unde somit der Community zu sein.
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
|
|
Heute, 10:36 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.132
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Alles gut, Marlie.
Da war für mich eher der "konstruktive" Gedanke dabei: "Wenn ich nicht mit einem Fremdsystem mitmache, machen alle Teilnehmer mit dem selben System mit" - was am Ende doch gut für die Kampagne ist, weil man dann den Hintergrund des gespielten Systems mehr berücksichtigen kann, als wenn man das zwanghaft auch für andere Systeme offenhält.
Ich beobachte den ersten Post im offiziellen Thread, lese mit.
Wenn ich feststelle, dass auch andere Systeme angemeldet werden, bringen meine Gedanken dazu eh nix.
Zitat: |
Original von obaobaboss
Anmerkung für den anderen Thread (Blog), da hier ja der Laberthread ist:
Kiskev gibt es bei TOW (noch) nicht, dafür Cathay.
Auch Dark Cults, Necromantic Cults und Giants gibt es nicht, war da eine KI tätig?
|
Auch mein Gedanke!
Ich habe zum Spaß auch mal die KI gefragt, wie sie die Fraktionen einteilen würde. Leider kommt da nie etwas Verwertbares raus. Entweder stimmen einfach die Fraktionen nicht - oder es kommen nicht nachvollziehbare Einteilungen. Das funktioniert mit Gehirn besser.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: Heute, 12:43.
|
|
Heute, 12:41 |
|
|
Marlie
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck Armeen: 40k, Aos, Killteam
 |
|
Zitat: |
Original von obaobaboss
Anmerkung für den anderen Thread (Blog), da hier ja der Laberthread ist:
Kiskev gibt es bei TOW (noch) nicht, dafür Cathay.
Auch Dark Cults, Necromantic Cults und Giants gibt es nicht, war da eine KI tätig?
|
Ja das hat die KI mitgeholfen.
Hab nachgearbeitet, aber ich kenn mich halt nicht in den Systemen aus xD
Aber danke für die Anmerkungen, werde die Listen entsprechend updaten.
__________________ .
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 12:53.
|
|
Heute, 12:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|