|










|
|
Turnierbeschränkungen |
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Ich möchte diesen Thread eröffnen, um mal ein bisschen über 'sinnvolle' sowie 'sinnlose' Turnierbeschränkungen zu diskutieren.
Beim nächsten Turnier wird ja bekanntlich die Magie NOCH MEHR zurechtgestutzt - find ich sehr schade!
Eine Liste, die sehr auf Magie gesetzt hat, hat doch noch nie ein grüßeres Turnier gewinnen können. Magie ist immer glücks- und gegnerabhängig und oft genug auch unzuverlässig!
Und meine Meinung ist, wenn man Magie auch noch durch Extraregeln schwächt, macht das andere Elemente im Spiel umso stärker (Nahkampf, Beschuss, Bewegung...) - besonders herauszuheben find ich ist hier der Nahkampf, da durch ihn die Schlachten entschieden werden!
OKOK, ich möchte Grünhäute mit Magie spielen - ist war - doch wollte ich ohnehin nicht mehr als 10 EW plus gebundenen Zauberspruch produzieren (was ja auch nicht wirklich hart ist!), jetzt wird mir selbst das nicht mehr erlaubt!
Nachdem aber Magiebannende Spruchrollen auch nicht auf 2 beschränkt sind (was ich in dem Fall für sinnvoll halten würde), kann einen Gegner mit 6 Bannwürfeln und 4 Bannrollen ja überhaupt nix mehr durch Magie passieren!
Gehört die Magie nun zu Fantasy oder nicht? Würd mir die Turnierbeschränkungen für künftige Turniere neu überlegen, da ich im Moment keine Lust hab, mit 8 Würfeln + Krücke + Koppnussklunka gegen Listen mit 4 Bannwürfeln + 4 Bannrollen anzutreten. Und als Grünhaut hat man eben nur mit der Großen Waaagh-Magie ein bisschen Chancen auf den ein oder anderen Sieg am Schlachtfeld
(Meine Meinung
)
Sagt doch mal, was ihr an den Turnierlisten-Beschränkungen in Ordnung findet - und was nicht! Vielleicht kann man ja die ein oder andere Sache noch ein bisschen ändern, sodass das Turnier auch vielseitig bleibt...
PS: Ich kenne Listen mit 20 Energiewürfeln auf 2000 Punkten - DAS nenne ich "viel Magie"
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.09.2005 16:20 |
|
|
Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su
Jungmann
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 695
Herkunft: von den Sternen Armeen: Die Kinder der Alten
 |
|
??? Was soll den das jetzt ???
Die beschränkungen sind voll in ordnung!!!
Schau dir mal die beschränkungen in salzburg an!!! Und 10 EW genügen normalerweise, und man nimmt keine 4 Bannrollen mit, das sind verschwendete punkte (vor allem wenn nur 10 EW erlaubt sind!!!).
Also braz. heul hier nicht rum und ertrags wie ein man!!!
P.S.: Ich würd auch gern nen slann spielen mit 3 schamenen, reg mich aber nicht so auf!!!
__________________
Zitat: |
Ohhh, Fliegendes Spaghettimonster unser im Himmel, Geheiligt werde Dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Mögen Piraten wieder über die Meere der Welt herschen.
Ramen!!! |
|
|
25.09.2005 16:49 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Ich möchte hier mal zu den Regeln, für die ich mich immerhin verantwortlich zeige, Stellung nehmen:
1) Magie zu beschränken, macht deshalb Sinn, weil damit die Schere nicht so weit auseinander klaffen kann. Ich möchte nicht gegen 20 EW spielen. Würfelt der Gegner beim ersten Spruch einen Bannpatzer, verliert er. Würfelt er keine Bannpatzer, gewinnt er. Macht weniger Spaß.
2) Die Bannrollen sind sehr wohl beschränkt: Maximal 3. Und maximal 6 Bannwürfel.
3) Wie Dae Su erwähnt hat - die Magieregeln sind in Salzburg ein klein wenig härter als diese neue Version hier.
4) Ich habe diesmal mehr Gegenstände mit der EW Beschränkung in die Liste genommen, weil zB der Stab des Wandels sehr heftig ist, wer mal dagegen gespielt hat, weiß wovon ich spreche. Logisch trifft man damit manche Armeen mehr, manche weniger.
Also - ganz allgemein: Ich beharre nicht auf meinen Regeln und bin für Änderungen durchaus offen. Allerdings müssen die noch im Vorfeld abgeklärt werden, 3 Wochen vor dem Turnier werde ich bestimmt nichts mehr verändern. Ich möchte ein Turnier haben, bei dem niemand mit 14 Streitwägen oder 16 EW aufkreuzt, was reichlich sinnfrei ist.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
25.09.2005 17:05 |
|
|
schlechter verlierer
Eisenbrecher
  
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 58
Armeen: Chaos(WHF,BFG) Tyraniden(BFG,40k) Orks(BFG)
 |
|
irgendeine Einschränkung ist schon notwendig, weil wenn mit 20 Würfeln spielst dann kommts nimma aufs Spiel an, sondern wie die Würfel fallen (da kannste gleich Mensch ärgere Dich nicht spielen), da schliesse ich mich Dimmu an.
bei O&G hat man mit10EW z.B.: Schamane Stufe 4 + Krücke + 2 Energiesteine + W3 Pilze, Stufe 2 + Pilz + Bannrollen,Held + Koppnussklunka.
5 Bannwürfel + 2 Rollen in der Verteidigung, dazu:
1 gebundener lästigerChampionstöter
8 Energiewürfel pro Phase
4 einmalige Energiesteinwürfel
2-4 im Nachhinein(!) einsetzbare einmalige Pilzwürfel
pro Phase ist ein mieser Wurf (Zauberpatzer?) wiederholbar
Das ist nicht wenig!
übrigens: Beim kommenden Turnier ist der Bannpool auch beschränkt, 6 Würfel, 3 Rollen, oder? damit hast bei einer Armee, die nur Bannmagier kennt, die Qual der Wahl, ob nur einen Magier nimmst für 2 Rollen und 3 Würfel oder nochmal 100 Punkte+eine Heldenauswahl drauflegst für 1 Rolle und 1 Würfel mehr ...
@Dimmu:
hab ich das richtig verstanden? Kriegsmaschinen sind auch beschränkt?
wieviele Streitwage/Kanonen gehen denn? In deiner Ankündigung steht nix von.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von schlechter verlierer: 25.09.2005 17:39.
|
|
25.09.2005 17:34 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
@ Schlechter Verlierer: Die Kriegsmaschinen sind nicht beschränkt, allerdings darf man maximal 4x die gleiche Kerneinheit nehmen. Das gilt in Hinsicht auf Chaos-Streitwägen, Ratlingguns und was halt sonst noch so rumläuft.
Achtung außerdem bei der Energiesteineregel: die hab ich gekippt. Es gibt keine Sonderregelung mehr dafür, ein Energiestein zählt einfach als 1EW, sonst nix mehr.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
25.09.2005 17:46 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Somit hätten wir bei schlechter verlierers Beispiel 2 Grundwürfel plus 4 vom Meisterschamanen plus 2 vom anderen Magier plus 1 für die Krücke plus 1 für den Koppnussklunka plus 2 für die Energiesteine. Macht 12
@ELDS: Dass du dich immer gleich angegriffen fühlst, wenn ich was schreib. Ich mein's nicht persönlich, wollte nur zum Diskutieren anregen!
@all: Ich bin auch der Meinung, dass 20 EW nicht zum Ziel führen und eine Armeelistenbeschränkung wohl unausweichlich für ein schönes Turnier ist!
Andererseits find ich es schon eng, wenn man die Magie noch mehr einschränkt, als sie es beim letzten Turnier war!
10 Energiewürfel grundsätzlich ist ein guter Richtwert, nur sollte man dann nicht alle magischen Gimmiks noch mit "EW-Auswahl"-Malus belegen. Immerhin kostet die Magie ohnehin soviele Punkte, dass die nur selten wieder eingesepielt werden. Und magische Gegenstände, die "mächtig" sind, kosten ja auch...
Jedenfalls macht das meine Orks noch unattraktiver als sie es ohnehin schon sind und Dimmus Bretonen noch attraktiver als sie es sind
(bitte nicht persönlich nehmen!)
Vielleicht kann man ja auf das nächste Turnier die Beschränkungen durchdiskutieren - sodass das Turnier ausgeglichen und spannend bleiben kann und trotzdem JEDE Armee eine Chance hat...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
25.09.2005 17:58 |
|
|
Kaisavokina
Suder- & Verweigerungskais0r
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 7.020
Herkunft: Es war einmal.... Armeen: alles Verweigerungsarmeen
 |
|
Finde die Magiebeschränkung nicht schlecht - nur sollte sie bei Orks und Gobbos etwas gelockert werden- weil....
1) dieses Volk lebt von Glück, bzw. fällt mit einer Pechsträhne- warum ihm das einzige nehmen- das halbwegs konstant Siegespunkte reinholt- außer Kriegsmaschinen
2) Wenn was schiefgeht- dann gewaltig- der Magier hüpft dann oft als Verrückter Irrer herum oder zerplatzt...
...deshalb Krücke sollte net als EW zählen, geb. Zaubersrüche natürlich weiterhin - is halt meine Meinung
achja- die Hamburger Beschränkungen- das ist dann wirklich zuuuu hart
.............
Zitat: |
Allgemeine Beschränkungen
- Für jede Kerneinheit, die mehr als 3 mal gewählt wird (-1)
- Für jede Eliteeinheit, die mehr als 2 mal gewählt wird (-2)
- Für 2 gleiche seltene Auswahlen (-2)
- Für jeden Streitwagen (bei Khemri: Streitwagenschwadron) ab dem 3ten (-1)
- Für jede doppelte Kriegsmaschinenauswahl (-1)
- Für jeden Drachen in der Armee (-2)
- Für jedes Charaktermodell mit einer Profilstärke von 5 und Bihänder und einer Angriffsbewegung (ggf. des Reittieres) von mehr als 12 Zoll (-1)
- Die optionalen Magieregeln für die Lehre des Himmels, der Bestien und des Lebens aus den Chroniken III müssen benutzt werden.
- In der Magiephase dürfen nur maximal 8 Energiewürfel eingesetzt werden, wobei gebundene Zauber mit Energiestufe 4 oder weniger als als ein Energiewürfel zählen, ab 5+ als 2 Energiewürfel. Energiesteine und einmalig wirkende gebundene Zaubersprüche können dieses Limit bis zu einem Maximum von 10 überschreiten.
- In der Magiephase dürfen max. 7 Bannwürfel eingesetzt werden, abzüglich der am Spielbeginn vorhandenen magiebannender Spruchrollen oder ähnlich wirkenden Gegenständen
- Für jede Fliegende Auswahl nach der 2 (-1) (Anm.: 2 Adler zählen als eine Auswahl)
Bretonen
300 Punkte müssen in folgende Einheiten investiert werden: Landsknechte, berittende Landsknechte, Gralspilger, Bogenschützen
- Das Banner der Herrin des Sees wird von einem berittenen Modell getragen (-1)
- Für jede Rittereinheit, die mehr als 2 mal vorhanden ist (-1) - gilt nicht in der Kreuzzugsliste
Chaos Sterbliche
Für jede Einheit mit B 6+ nach der fünften muss eine mit B 4 gewählt werden (außer Charaktere und Bruten).
- Für jedes Mal nach dem zweiten (-1) (MduC zählt auch als Mal)
- Für jeden Tuskorstreitwagen (-1)
- Für jede Oger-/ Minotauren- /Drachenogereinheit sowie Riesen und Shaggoths nach der zweiten (-1)
- Ein Charakter benutzt den Stab des Wandels (-2)
- Ein berittener Charakter benutzt den Helm der vielen Augen (-1)
- Der AST trägt das Banner der Götter (-1)
- Wenn sowohl Screamer als auch Gargyles die Armee bereichern (-1)
- Die Standarte der Leidenschaft wird von einem berittenem Modell getragen -1
- Blutdämon (-2), die anderen Großen Dämonen -1
- Summe aller Erhabenen Champions und Chaosgeneräle ist größer 2
- Hellcanon -1 (außer in Archaons Horden)
Chaoszwerge
- Ein Kommandant auf Taurus/Lamasu benutzt den dunklen Streitkolben des Todes (-1)
- Für jede Einheit mit Donnerbüxen ab der 3ten (-1)
Dämonische Legionen
Für jedes Modell schwerer Kav und für jeden Streitwagen müssen mind. 4 Modelle Wahrere Kerneinheiten aufgestellt werden.
- Für jede "schwere" Dämonische Kavallerie mit einem anderem Mal als des Generals ab der dritten (-1)
- Für jedes Mal nach dem dritten -1, es sei denn alle 5 Male sind vertreten
- Eine Däm. Legion des Tzeentch (General trägt Mal des Tzeentch) bekommt für jede fliegende/schwebende Auswahl nach der 4 je -1
- Blutdämon -2, die anderen großen Dämonen -1
Dunkelelfen/ Kult des Slaanesh
- Wenn Hydrabanner UND Banner des Mordens UND/ODER Seelenschattenstandarte von berittenen Modellen getragen werden (-1)
- Zwei Charaktermodelle der Armee reiten auf Manticor (-1)
- Die Armee hat mehr als 12 Echsenritter (-1)
Echsen
- Jeder Sauruscharakter ab dem 3ten (-1)
- Für jeden Suaruscharakter ab dem zweiten müssen mindestens 15 Sauruskrieger aufgestellt werden
- Für jede Einheit Terradons nach der ersten (-1)
- Huanchis gesegnetes Totem wird von einem berittenen Modell getragen (-1)
- Die Klinge des ehrwürdigen Tzunki und das Amulett des Jaguarkriegers werden vom gleichen Modell getragen (-2)
Hochelfen/ Seegarde
Es müssen 250 Punkte in folgende Einheiten investiert werden: Bogenschützen, Speerträger, Schwertmeister, Grenzreiter, Weißen Löwen, Seegardisten oder Phönixgardisten
- Das Schlachtenbanner wird von einem berittenen AST getragen (-1)
- In der Armee befindet sich mehr als eine Repetierspeerschleuder und der Bogen des Seefahrers und der Jagdbogen (-1)
- Wenn sich sowohl der Ring des Corin als auch der Ring des Zorns in der Armee befinden (-1)
Imperium
- Die Anzahl der Musketen- & Armbrustschützen (Summe) ist größer 30 (-2)
- Für zwei Einheiten Pistoliere (-1)
- Die Armee besitzt zwei Einheiten Ritter des inneren Zirkels (-1)
- Die Armee benutzt einen Dampfpanzer (-2)
- Für jede Rittereinheit nach der zweiten (-1)
Khemri
Jeder bei einer Anrufung geworfenen Würfel zählt als Energiewürfel im Hinblick auf die Magiebeschränkung. Wenn die Armee von einem Hohepriester angeführt wird dürfen 9 Würfel eingesetzt werden
Nur zwei Einheiten dürfen von der Regel "Etwas kriecht aus dem Boden" gebrauch machen.
- nach dem zweiten Priester des Todes je -2 (auch Hohepriester)
- In der Armee befinden sich 2 Einheiten Todesgeier (-1)
- Die Rakaph Standarte befindet sich in einer Einheit Grabwächter (-1)
Orks und Gobbos/ Harten Horden
O&G's (keine Harten Horden) dürfen abzugsfrei entweder einen dritten Streitwagen oder bis zu 6 Fanatics oder eine dritte Speerschleuder einsetzen
- Für jeden Fanatic ab dem 5ten (-1)
- Ein Meisterschamane besitzt Dittos Doppeldingzdas (-1)
- Die Armee besitzt die Knorrige Krücke (-1)
Skaven
Die Lustria Liste darf ohne das besondere Charaktermodell Nurglitsch eingesetzt werden
- Für jede Warprolle ab der 2ten (-1)
- Für jede Ratlinggun nach der 2ten (-1)
- Die Armee benutzt mehr als 8, 11, 14 Jezzails (-1; -2; -3)
- Die Armee benutzt zwei Tunnelteams (-1)
- Maximal drei Einheiten Kernplänkler exklusive Waffenteams
- Summe von Warlocktechnikern und Grauen Propheten ist größer 2 (-1)
- Sturmdämon + Warpsteinamulet wird von einem Warlock benutzt ( -1)
Tiermenschen
Eine Chaosarmee mit Tiermenschengeneral hat keinen Zugriff auf auserkorene Chaosritter, Chaoskrieger, sowie Sterbliche Helden aus dem Buch Horden des Chaos (aber auf die magischen Gegenstände). Dämonische Einheiten mit Bewegung 7+ sind nur dann wählbar, wenn sie das Mal des Generals besitzen.
- Nur drei Einheiten inclusive Charaktere dürfen von der Regel "Hinterhalt" gebrauch machen
- Für jede Oger-, Minotauren- und Drachenogereinheiten, sowie Riesen und Shaggoths ab der 4ten (-1)
- Ein Charakter benutzt den Stab des Wandels (-2)
- Der AST trägt das Banner der Götter (-1)
Vampire/ Sylvania
Wenn die Armee von einem Necrarch angeführt wird dürfen max. 9 Energiewürfel eingesetzt werden
- Die Armee besitzt mehr als 12 Fluchritter (-2)
- Für jede Ghoul- und Todeswolfeinheit (Summe!) ab der 5ten (-1)
- Wenn sich in der Armee das Banner der Hügelgräber sowie das Verfluchte Buch befinden (-1)
- Überschreitet die Einheitenstärke aus Fluchrittern, Verfluchten und Drakenhofgarde 40 (-2)
Waldelfen
Zwerge
Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Kernauswahl |
__________________
~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009~
ES GEHT N-I-X-X!
Statt zu diskutieren wird man nur angepöbelt..
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kaisavokina: 25.09.2005 18:34.
|
|
25.09.2005 18:32 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Find die obige Liste eig. sehr fair - den meisten Turnierlamerlisten würd sie zwar das Knack brechen, aber hey - das ist der Sinn davon
)
...und langweiliger werden die Spiele dadurch sicher nicht, im Gegenteil
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
25.09.2005 18:52 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Mann o Mann
Ist das jetzt ein Forum oder nicht?
Ich hab immer gedacht, man darf in einem Forum zum Diskutieren anregen...
Ich weiß ja eh, dass sich die Turnierbeschränkungen unseres nächsten Turnieres dann nicht ändern werden. Möcht ich ja auch nicht. Ich kenn die Devise von Veranstaltern (NICHT Norbert!), die sagen "machen wir Armeelistenbeschränkungen und die, denen es nicht passt, kommen halt nicht".
Aber wenn man mit dem ArmyChoice ohnehin turnieruntaugliche Grünhäute eher schwächt und ohnehin turniertaugliche Kämpferlisten stärkt, naja.
@Wayn:
Einen Armychoice, wo's einfach nur Abzugspunkte gibt, aber man mit jeder Liste antreten kann, find ich auch nicht schlecht.
Grundsätzlich geht es doch auch darum, Turniere ausgeglichen zu halten. Nur die Magie zu schwächen, halte ich für einen parteiischen
Weg - man sollte dann schon auch Beschuss, Nahkampfpower und Geschwindigkeit einschränken. (oder so ähnlich) Ich versuche mit dem Thread unsere Hirnzellen ein wenig anzustrengen, um vielleicht irgendwann aus- und einsortieren zu können, welche Beschränkungen wann Sinn machen und welche nicht.
Und zum Mitreden sind am besten ALLE aufgefordert - es würde mich freuen, wenn sich noch ein paar User daran beteiligen
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 25.09.2005 21:35.
|
|
25.09.2005 21:33 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
Da die Magie nur einen Teil der gesamten taktischen Tiefe eines Warhammerspiels ausmacht, finde ich es nicht sinnvoll nur diese einzuschränken.
Schließlich gibt es, wie schon oben erwähnt, andere Völker die nicht von Magie abhängig sind und trotzdem den Gegner von der Platte wischen können!
Als Beispiele wären Bretonen, Dämonische Legionen, Kavallerie lastige Imps mit Dampfpanzer, Hochelfen Kavallerie only + Drache , und nicht zuletzt die Shooting Army of Doom der Skaven zu nennen.
Wenn man diese Armeen nicht beschränkt, andere hingegen schon, wird es meiner Meinung nach zu Unausgewogenheiten kommen.
In einem anderen Forum, in dem ich schon seit längerem unterwegs bin wurde vor kurzem eine lange Diskussion darüber geführt, da die Hamburger Regeln (s.o.) viel zu restriktiv sind und zu ausschweifend. Man einigte sich also auf folgende Einschränkungen: (bei 2000 Punkte Spielen)
Zitat: |
Damit würde für mich die folgende Version als "Endversion" feststehen:
- Kein Dampfpanzer, keine Drachen, keine großen Dämonen
- Keine Einheit mehr als dreimal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Keine Söldner- in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten
- Keine Magielehre darf mehr als zweimal ausgewählt werden
- Max. 8 einsetzbare Energiewürfel
- Max. 3 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. vier fliegende Einheiten (inkl. Charaktere)
- Max. zwei Entsetzen verursachende Modelle
- Max. 5 Kavallerieeinheiten
- Max. 5 Plänklereinheiten
- Max. 6 Fanatics
- "Wahre Kerneinheiten" der Dämonischen Legion haben eine ES von 15+
ANMERKUNGEN:
- gebundene Zaubersprüche zählen als 1 EW gegen das Magie-Limit
- "einsetzbar" beinhaltet Würfeln und Speichern
- bei Khemri zählen nur Priester als Verwender einer Magielehre
- bei Zwergen und Imperium zählen Armbrust- und Musketenschützen als dieselbe Einheit hinsichtlich des Einheitenlimits
- bei Skaven zählen nicht die Waffenteams, aber Jezzails als Kriegsmaschinen (Verhältnis 4 Jezzails = 1 Kriegsmaschine)
- Infanterieeinheiten die für Nah- oder Fernkampf ausgerüstet werden können (Bsp.: Dunkelelfenkrieger, Chaoszwergenkrieger) zählen als unterschiedliche Einheiten hinsichtlich des Einheitenlimits
Bzgl. der letzten Kommentare bzw. Änderungen:
- irgendwas musste wegen der Fanatics rein, finde 6 sollte eine vernünftige Zahl bei 2000 Punkten darstellen
- Danke für den Hinweis bzgl. der Khemri-Streitwagen, habe ich schlichtweg übersehen
- der Jezzailzusatz sollte drin bleiben, da es so zumeist max. 12 (= 3 KM) zuzüglich einer Warpblitzkanone (1 KM) ergibt. Empfinde ich schon als Unterschied zu 20. Und 16 Jezzails sind zwar auch nicht nett, aber ohne Warpblitzkanone wenigstens "fast" ertragbar.
- die weitere Einzelbeschränkung der Dämonischen Legion widerspricht dem Charakter des Systems, keine Frage. Aber genauso ist sie nunmal leider absolut unabdingbar, denn die Legion rutscht sonst einfach durch (und kann fast ohne Probleme "dreifarbig" gespielt werden). Deshalb sehe ich einfach keine Alternative. Immerhin halten sich die "Sonderbeschränkungen" im Rahmen (eine für die Legion, eine für Fanatics)
- kleine Änderung bzgl. Ausrüstungsdifferenzen, auf Infanterie beschränkt....dachte da an Schwarze Reiter... |
Erarbeitet wurde diese Liste von Akito Tenkawa und mehreren anderen Warhammerspielern aus Deutschland. Unter ihnen auch Organisatoren von großen Turnieren (200++ Teilnehmer).
Die vorausgehende Diskussion kann man hier nachlesen.
Ich empfinde sie als übersichtlicher und weniger restriktiv. Wenn man eingeschränkte Turniere auf die Beine stellen will, könnte man sich an dieser Liste orientieren, da sie meiner Meinung nach jede Liste (auch die dämonischen Legionen) einschränkt und die Möglichkeiten zu powern sehr einschränkt und trotz ihrer Kürze ihren Zweck ausgezeichnet erfüllt. Unmöglich ist powern wohl nie, aber immerhin ist es sehr erschwert
Man kann auch von den Spielern "nette" Listen verlangen und diese dann kontrollieren, aber in diesem Fall tun sich mehrere Probleme auf:
1. Wenn ein einziger die Kontrolle übernimmt wird dies eine Heidenarbeit, sobald das Turnier größer ist)
2. Wenn die Armeelisten zu spät eingesandt werden, ist eine Kontrolle erschwert möglich
3. Es gibt "regionale" Unterschiede, im Bezug auf die Frage, was denn eine "nette Liste" ist.
4. Wenn die Bewertung der Listen aufgeteilt wird und man keine festen Beschränkungen hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass eine Liste, die bei dem einen Prüfer zurückgeschickt wird, beim anderen durchgeht. Spieler würden sich dadurch benachteiligt fühlen (wohl auch zurecht).
Mfg der Rabe Corvus Corax
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
26.09.2005 03:59 |
|
|
Endyamon
Schwarzer Korsar
 
Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 49
Herkunft: Salzburg Armeen: DE, WE, Imps, Dawi, Vampire, Chaos, Kult d. Sl.
 |
|
@ Brazork: Wo ist Dein Problem? Gerade als O&G-Spieler lassen sich die EW-Beschränkungen genauso leicht wie stilvoll umgehen. Der Trick? Einheiten in den Nahkampf bringen... Stell Deine 3 Schamanen in Reichweite eines Nahkampfes. Voila = 3 zusätzliche Energiewürfel. Zwei Nahkämpfe? +6 Würfel (!!!).
Nicht meckern, O&G´s ordentlich spielen und dann klappt es auch mit der Magie.
@ Beschränkungen:
Sieht für mich so aus als hätten die Jungs einfach aus dem Festspielflyer abgeschrieben und ein bißchen verschärft....
Grüße, Endyamon
|
|
27.09.2005 14:46 |
|
|
schlechter verlierer
Eisenbrecher
  
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 58
Armeen: Chaos(WHF,BFG) Tyraniden(BFG,40k) Orks(BFG)
 |
|
Zitat: |
Original von Dimmu Golrath
Achtung außerdem bei der Energiesteineregel: die hab ich gekippt. Es gibt keine Sonderregelung mehr dafür, ein Energiestein zählt einfach als 1EW, sonst nix mehr. |
das find ich doch nicht ganz in Ordnung, im Gegensatz zu gebudenen Sprücher, Diadem der Macht oder Stab des Wandels, die man immer wieder benutzen kann, ist ein Energiestein eine einmalige Sache UND mit dem Energiestein kann man keine totale Energie bewirken.
Vorschlag: erster Energiestein gratis?
grüsse
|
|
27.09.2005 16:16 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Nach den Errata aus dem Mai 2005 hört sich das aber nicht mehr so fein an. (Je nachdem, wie man die interpretiert)
Daraus lässt sich erahnen, dass eine Orkeinheit nur noch maximal 1 Energiewürfel zusätzlich bringt
Wenn man die Errata anders interpretiert, bekomm ich dafür aber auch Energiewürfel, wenn die Orks NICHT im Nahkampf sind
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
27.09.2005 16:22 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
@ Brazork: Du hast Recht. Man bekommt maximal einen EW/BW pro Regiment Orks oder Gobbos im Nahkampf. Die Anzahl der Schamanen beeinflusst die Anzahl der generierten Würfel nicht, nur die Anzahl der kämpfenden Regimenter!
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
27.09.2005 16:57 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.006
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
Themenstarter
 |
|
Geht zwar schon sehr weit am Thema vorbei, aber es passt echt gerade gut! Woher nimmst du heraus, dass die Regimenter KÄMPFEN müssen?
Bis zu den Errata war ja noch alles klar (Armeebuch!) - aber diese eine Passage hat wieder die Tür für die Grünhäute weit aufgestoßen und wenn ich die Orks puschen möchte, brauche ich nur zu sagen: Die Errata haben die Bedingung, dass die Einheiten kämpfen müssen, aufgehoben.
GW sollte sich bis zum Turnier schleunigst was einfallen lassen
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
27.09.2005 17:22 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
@Waagh-Magie:
Das ist keinesfalls ein *neues* Erratum, eher ein alter Hut... leider einer der vielen Übersetzungsfehler/unklarheiten. Im Englischen Army Book gibts das Problem nicht.
Egal, Fakt ist dass nicht die Schamanen den extra Würfel generieren, sondern die *Einheiten* - egal wie viele Schamanen in der Gegend herumstehen.
@Brazork
So billig kommst nicht davon, junger Mann!
Im Erratum steht:
"für jede entsprechende Ork oder Goblineinheit in 12 Zoll Umkreis"
Das "entsprechend" steht für die lange Wurscht, die sie nimmer extra aufführen wollten:
"Orks (egal welche Spezies) aus 10 oder mehr Modellen bzw. Goblins (egal welche Spezies) aus 20 oder mehr Modellen & im Nahkampf"
Okay, ham sie nicht optimal gelöst, aber mit deiner alternativen Interpretation kommst bei keinem Schiri der Welt durch
)
__________________ Unerreicht in Österreich.
|
|
27.09.2005 17:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|