|










|
|
Zwerge 2150 |
morgar
Chaosritter
    
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 105
 |
|
mein senf dazu
also ich würd den runenschmied schon als panzerschrank lassen. da liegen ja die punkte verbraben und fast jeder weiß das. Runenamboss ist gut zum kontern und zum angreifen gut (bei Zwergen - lol) mit der Armee hirnlos vorsausen bringt nicht viel drum sind sinnigerweise auch kanone und speerschleudern vorhanden. optional wären auch 2 kanonen denkbar. dazu braucht man noch einen maschinisten (mit 1+ wiederholbar) dann ist eine kanone vergraben und die andere unerschütterlich (rune) mit einem Zwergenheld. Kanonen haben den vorteil dass sie alle modelle unter der linie treffen und nicht bei jedem Bretone der seinen popeligen rettungswurf schafft steckenbleibt. mit maschinisten sind aber auch Speerschleudern denkbar.
Atillerie ist auf jeden fall wichtig damit der Gegner zu dir kommen muss.
AST super
Drachenslyer auch aber als gimmick. auf jedenfall zuerst zuschlagen geben.
zu den einheiten:
KK - super billig halten viel aus
LB - würde ich al unterstützung der KK reinnehmen. nicht so viele (ca. 12) und sie mit 2 handwaffen ausrüsten - immerin soll man dem gegner ja auch eins reinhauen. dazu noch unnachgibig machen.
Hammerträger sind nach dem neuen Armeebuch ultimativ - automatisch unnachgibig auf die 9 mit AST kommt schon fast einem unerschütterlich gleich. dazu noch KG5
warum also nur eine einheit? lieber 2 kleinere (12-16) mit 2 handwaffen und sie in breiter Front aufstellten. du verlierst den Nahkampf? scheißegal dafür schlägst du mit mehr Zwergen zurück und die sind so Stark wie Drachen.
Bergwerker sind muss. würd sie aber entweder als fette einheit mit Held spielen (teuer verwundbar nur effektiv gegen gegner die immun gegen psych sind). oder lieber 2 kleine 6er Trupps um gegnerische Atillerie auszuschalten oder die Nahkämpfer unterstützen.
zum Schluss
Gyrokopter ist gut aber für was? gegen attilerie habe ich Bergwerker. Massenarmeen sind zu gut abgeschützt (Fanatics, Ratlings, etc.) gegen Elite Armeen macht er zu wenig schaden. Angriffe umlenken brauchst nicht bist ja kein stinkender elf. Als Gimmick habe ich einen Drachenslayer.
die einzige Kombo wozu ich denke dass das ding zu gebrauchen ist in Kombination mit der MR der Herausforderung um im anschließenden Spielzug fliehende Truppen des Gegners zu vernichten. MR der Herausforderung würd ich ohnehin auf jeden fall noch irgendwo reinpacken...
Für Lamer
nehmt noch Oger-Söldner dazu. unnachgibig massig power. doppelt so schnell wie ein Zwerg.
|
|
03.08.2006 13:56 |
|
|
morgar
Chaosritter
    
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 105
 |
|
Zitat: |
Wie meinst du das? Rune?
|
genau
Zitat: |
Bergwerker sind ein 0-1 Einheit glaub ich?? Hab mein Armeebuch jetzt nicht dabei. Weiters kann ich nur 4 Eliteeinheiten verwenden bei 2000 und mehr.
|
Bergwerker sind Elite und nicht mehr
2 Bergwerker
2 Hammerträger
2 Kanonen
2 Speerschleudern
....stimmt irgendwas geht sich nicht aus
|
|
03.08.2006 16:41 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Hab mal für Salzburg und Innsbruck eine Liste gebastelt. Ich denke mit der werde ich gut fahren. Alberik könnte das eine oder andere bekannt vorkommen.
Charaktermodelle
König
Gromrilrüstung; Schildträger (General); Zweihandwaffe; Runenrüstung (Steinrune, Panzerrune, MR des Stahls); Talisman (MR der Herausforderung) 281
Thain
Gromrilrüstung; Eidstein; Armeestandarte (AST); Runenrüstung (Gromril Meisterrune, Panzerrune, Rune der Unverwundbarkeit) 175
Runenschmied;Gromrilrüstung; Schild; Talisman (Magiebannende Rune, Magiebannende Rune, Magiebannende Rune) 147
Meistermaschinist; Gromrilrüstung; Zweihandwaffe; Runenrüstung (Steinrune, Panzerrune, Rune der Unverwundbarkeit 119
Kerneinheiten
15 Langbärte; Schw. Rüstung; Schilde; Zweihandwaffen; Musiker; Veteran; Std-Träger (Mutrune, Entschlossenheitsrune) 285
10 Klankrieger; Schw. Rüstung; Schilde 90
10 Musketenschützen; Muskete, lt. Rüstung; Schilde 150
Elite Einheiten
15 Eisenbrecher; Gromrilrüstung, Schild; Musiker; Veteran; Std-Träger; (Kampfrune, Unbeirrbarkeitsrune) 275 (AST)
15 Hammerträger; Zweihandwaffe, Schw. Rüstung; Schilde; Musiker; Veteran; Std-Träger 225 (König)
1 Speerschleuder; 3 Zwerge; Veteran; (Durchschlagsrune, Brandrune) 90
1 Speerschleuder; 3 Zwerge; Veteran; (Durchschlagsrune) 85
1 Kanone; 3 Zwerge; Veteran 105 (Meistermaschinist)
Seltene Einheiten
1 Orgelkanone; 3 Zwerge 120
2147
Gesamt: 2147 Punkte
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
21.11.2006 16:51 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Hmm also der 2 Händer bei den Langbärten ist umsonst... da schlagen sie ja erst Ende des Jahres zu.....
finde ich besser eine 3+ Rüstung;
Ps: magst nicht mal nen Runenamboss probieren.. dann gehts auch mit den Angriffen besser
__________________ .
|
|
21.11.2006 17:05 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
@Yersi
Doc hat Amboss auch schon gespielt.
Es muss nicht jeder so lamen wie du. Ich finde Königslisten auch netter und dies ist eine solide Liste, die gegen fast alles bestehen kann.
Meine Insbruckliste hat arge Probleme damit.
mfg
|
|
21.11.2006 17:15 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Wenn du schon zur Kanone den Meistermaschinist stellst, brauchst normal auch nicht den normalen Maschinisten.
Andererseits gäb's auch noch die Möglichkeit, den Maschinisten drinzulassen, der dann Herausforderungen aussprechen kann und die Kanone macht man unerschütterlich.
Gefällt mir gut, die Liste. Wünsche dir aber, dass dein König keinen Angriff von rüstungsignorierender Waffe bekommt...
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
21.11.2006 21:58 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
So jetzt ist es mal wieder so weit:
Hab 2 Listen für Salzburg erstellt. Einmal mit Amboss und einmal mit König.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
23.05.2007 22:13 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Beim AST halte ich 1+ Rüstung besser als 3+ wiederholbar. Wäre auch billiger.
@Runenliste:
Ich persönlich finde, Amboss und AST reichen in so einer Liste als Charaktermodelle. Den Rest lieber in Regimenter und Beschuss stecken...
Ansonsten gefällt mir die Liste - besonders, dass du nicht diese öden Hammerträger eingepackt hast. Eisenbrecher sind einfach zwergischer.
Klankrieger könnte man u.U. noch verkleinern, 20 brauchst normal nicht. Und der Fall, in dem es einen Unterschied macht, ob's 20 oder doch nur 15 Stück sind, tritt selten genug auf... Lieber noch einmal Armbrustschützen mitnehmen - gegen Gesocks...
@Königsliste:
Der König kann sich die Rune der Unverwundbarkeit sparen. Immun gegen Todesstoß wird er ohnehin durch die Schildträger und Gift ist nicht so schlimm
Schon mal überlegt, dem Runenschmied anstelle zweier magiebannender Runen eine magievernichtende Rune zu geben?
Wo kommt eigentlich der Eidstein hin? In die Eisenbrecher?
Schöne, stabile Liste sonst so.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
23.05.2007 23:13 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
Beim AST halte ich 1+ Rüstung besser als 3+ wiederholbar. Wäre auch billiger. |
Nochmal gucken was ich ändern kann.
Zitat: |
Original von Brazork
@Königsliste:
Der König kann sich die Rune der Unverwundbarkeit sparen. Immun gegen Todesstoß wird er ohnehin durch die Schildträger und Gift ist nicht so schlimm
|
Das hab ich schon wieder übersehen!!! Man ärgert mich das jetzt. Ich sollte es eigentlich besser wissen.
Zitat: |
Original von Brazork
Schon mal überlegt, dem Runenschmied anstelle zweier magiebannender Runen eine magievernichtende Rune zu geben?
|
Bei meinem Würfelglück bleib ich lieber bei den 2 Rollen.
Zitat: |
Original von Brazork
Wo kommt eigentlich der Eidstein hin? In die Eisenbrecher? |
Hätte ich mir schon gedacht. Flankensicherung.
Zitat: |
Original von Brazork
Schöne, stabile Liste sonst so.
|
Danke für deine Hilfe.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
24.05.2007 08:36 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Bei der Ambossliste würde ich noch einem Thain die Meisterrunde der Herausforderung geben, ist extrem gut gegen alles was fliegt.
Auch würde ich dir Statt der Eisenbrecher Hammerträger empfehlen, die sind mindestens genau so Zwergisch und haben dazu noch nen Eid geschoren nicht weg zu laufen
Zudem finde ich 5 Mann bei den Bergwerkern etwas wenig wenn sie einen raushauen können wie keine Glieder mehr negieren, da lohnt der Champion mit Dampfhammer kaum.
Bei der Königsliste würde ich auch eher 2x Hammerträger empfehlen und den König eventuell noch mehr Nahkampfstärke verleihen!
Mfg Yers
__________________ .
|
|
24.05.2007 09:46 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Ist eigentlich der Runenmeister beim Amboss immun gegen Todesstoß?
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
24.05.2007 12:21 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Hammerträger sind besser
__________________ .
|
|
24.05.2007 12:58 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Zitat: |
Original von Brazork
und Eisenbrecher haben Style
|
NOT!
__________________ .
|
|
24.05.2007 13:07 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
Themenstarter
 |
|
Sodawasser!
Überarbeitet.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
24.05.2007 13:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|