|










|
|
Iatz isch's an der Zeit, Mander, Teil II |
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Iatz isch's an der Zeit, Mander, Teil II |
 |
Ich finde es ist an der Zeit für einen weiteren Organisationsthread, vor allem bezüglich Turnier und Platten.
1) Platten: Die Aktion von Jimmy war äußerst erfolgreich, die Platten sind erstmals in Turniergröße und schön anzusehen. Da stellt sich nun die Frage: was tun mit Leuten die künftig (oder grad eben) bei uns einsteigen. Die Platten sind soweit ich weiß ja komplett bezahlt, daher müsste nix kassiert werden. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass wir eine Kassa einrichten sollten um allfällige Kosten damit zu decken:
- eventuell eine zweite Plattenbau AG für größere Turniere (siehe unten)
- Geländebau!! siehe eigener Punkt
- Miete Turnierräume
- Homepage Kosten decken
Also ich denke wir sollten weiterhin die 5 Euro einmalige Gebühr Plattenbenützung einziehen. Ohne Zwang, aber es tut ja doch keinem Weh und es hat jeder was davon - ohne dass einzelne Leute volle draufzahlen müssen.
2) Geländebau
Für Turniere beginnt es allgemein Standart zu werden, dass Gelände gestellt wird. Wir können weiterhin damit verbleiben, dass jeder selbst mitbringt - oder wir basteln mal. Meinungen?
3) Turniere
Mein Lieblingsthema - macht einfach immens viel Spaß. Da ist die Sachlage folgendermaßen: wir haben eine wachsende Community. Vom Expansionsfaktor/Rekrutierungsprozentsatz sogar enorm wachsend. Außerdem hatten wir nun 2x schon die 20 Mann voll, für die letzten beiden Turniere. Da sich nun mehrere Leute die Arbeit aufgeteilt haben und nicht alles an mir hängen bleibt auch besser als früher. Daher denke ich, es ist vielleicht an der Zeit mal wieder zu expandieren und einen größeren Raum aufzustellen. Was haltet ihr davon?
Da stellen sich mehrere Fragen:
- Wird wohl Miete zu zahlen sein
- Wer weiß einen Raum?
- Platten! Für 20 Mann haben wir schon schöne Platten, wir hätten theoretisch sogar genug Platten für bis zu 36 Mann - aber da müssen wir wieder die alten hässlichen/zu kleinen Platten verwenden - daher vielleicht AG Plattenbau Teil II ?
Mittelfristig würd ich schon die 32 anpeilen, sind ja die nächste Größe in Bezug auf NTR und bei uns auch nicht mehr unrealistisch. Vor allem würd ich auch deshalb dafür votieren um das Turnier für einen größeren Raum zu öffnen - neben Salzburgern auch Münchner einzuladen ist schon sehr reizvoll.
So, das waren mal ein paar Gedanken von mir.
Bitte um Vorschläge/Meinungen/etc
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Starckbert: 04.12.2005 14:25.
|
|
04.12.2005 14:24 |
|
|
necromancor
Administrator
    

Dabei seit: 20.02.2006
Beiträge: 1.299
Herkunft: Innsbruck Armeen: Echsen, Imperium
 |
|
RE: Iatz isch's an der Zeit, Mander, Teil II |
 |
Ok …
Die Aktion mit dem Plattenbau find ich schon mal ne ganz gute...vor allem, wenn man dann größere Turniere spielen will. Ich wäre auch dieses mal dabei, wenn wir Platten bauen würden.
Auch die Idee mit dem Gelände finde ich gut, nur müsste man eine halbwegs kostengeünstige und schnell zu bauende Variante finden.
Was die Idee mit den Homepagekosten betrifft, die find ich natürlich auch gut
@Turnierraum: Da hätte ich eventuell was anzubieten.
Und zwar da wo ich arbeite: Teestube
Man dürfte bis zu 40 Leute unterbringen und es ist alles dort. Ich müsste halt beim Chef fragen, ob das geht. (würde warscheinlich auch gratis sein)
Ansonsten wird wohl nichts anderes übrig bleiben, und einen Raum zu mieten, aber da kann man auch einiges mit den Turniergeld bezahlen.
Necro
__________________
So Long, and Thanks for All the Fish
Douglas Adams
|
|
04.12.2005 14:46 |
|
|
Darth_Doc
Alter Grummler
   

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 1.577
 |
|
Also da ich mich durch diesen Thread angesprochen fühle, werde ich meine Gedanken dazu abgeben:
1) Platten --> bin ich immer bereit mitzuhelfen. Ich weiß nicht wie es zurzeit bei den bestehenden Platten aussieht, aber eine Vorrichtung, dass die Platten zusammenhalten wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Auch bin ich bereit 5 EUR oder wie viel auch immer zu bezahlen. Denn die Gemeinschaft scheint mir Werteinheiten in wichtigerer Art zurückzugeben.
2) Geländebau --> Habe schon einige Gelände gebaut. Sind zwar jetzt keine Meilensteine, aber ich denke, dass ich schon den einen oder anderen Tipp abgeben könnte. Weiters könnte ich auch nach Auftrag arbeiten. Wenn mal ein bestimmtes Geländeteil gewünscht wird, könnte ich versuchen (Voraussetzung ist eine genügend lange Auftragsdauer) dies zu bauen.
3) Kann ich leider nicht viel sagen, da ich in dieser Beziehung überhaupt keine Erfahrung habe.
__________________ It ain't over till it's over...
|
|
04.12.2005 15:40 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
@ Necro: Frag morgen nach, wär super. Dann können wir uns auch gleich daran machen den nächsten Termin zu fixieren, ich votiere für Mitte Jänner/Mitte Feber. Je nachdem.
@ Darth Doc: Was den Geländebau angeht, so spreche ich von Massenfabrikation, nicht von Einzelteilen die aus wochenlanger Arbeit bestehen. Außerdem ist es auch überhaupt nicht in meiner Intention einzelne für alle arbeiten zu lassen. Gemeint war damit eher ein Treffen mit vielen Teilnehmern wo's darum geht, Gelände zu erstellen, das für die Killing Fields bereit steht, und auch für die Turniere.
Von der Dimension her denke ich hier an etwa 40 - 50 Geländestücke - wir sprechen hier ja von Turnieren mit 20 Teilnehmern - da müssen einfach 4 Gelände pro Tisch her. Wenn man bloß für die KF basteln würe, dann reichen durchaus 20 Stücke.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
04.12.2005 15:51 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
Plattenbau AGII is auf jeden Fall ne gute Idee.
Die Einmalige Gebühr von 5€ find ich auch angemessen, tut keinem weh
Über die Geländefrage könnte man ja eine Umfrage starten. Dann sieht man ja, ob jeder sein Gelände selber stellen will oder ob man eher stattdessen gemeinsam arbeiten will!
Werde die Räumlichkeiten morgen oder übermorgen (wenn noch Bedarf besteht) ansehen und erste Erkundigungen einziehen!
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
04.12.2005 16:17 |
|
|
JimmyGrill
Unerreicht in Österreich
   

Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 10.079
Herkunft: München Armeen: Geheimprojekt, ALDA!!
 |
|
Tja, werd dann auch mal meinen Senf dazugeben...
1) "Startgeld": Halte ich für eine gute Idee, ist schließlich nur fair gegenüber den "alten" Mitgliedern... und Kosten fallen immer durch irgendwas an, is ja nicht so...
---------------------------------------------------------------------------
2) Geländebau wird langfristig unvermeidlich werden, spätestens für größere Turniere.
Mittelfristig denke ich aber, das man noch anders auskommen wird. Mein Hauptargument ist, dass wir noch andere Prioritäten haben (mehr Raum, mehr Platten).
Bei Turnieren könnte man eine Hybridlösung fahren, indem man auf jeden Tisch etwas Gelände aufstellt und jeder Spieler noch 1 Teil selber mitbringen muss.
Ich hab eine recht extensive Gelände-Kollektion aus meiner 40K Zeit, liegt zum größten Teil noch daheim in Sbg im Keller herum... könnt aber ohne Probleme 12-15 Wälder und ~10 Hügel stellen, also insgesamt ~25 Geländeteile, ich allein. Wenn noch ein paar Leute dazulegen sollte eine Turniergarnitur nicht so schwierig sein...
---------------------------------------------------------------------------
3) Turniere: Wenns mit dem Raum passt, wär das Hauptproblem schon gelöst. Spieler auftreiben wär dann nicht so schwer: mehr Tiroler gibts eh schon, dazu noch Salzburg + Oberndorf + München...
Nächste Aufgabe wären dann Platten - würd das wieder übernehmen, wenns dazu kommt. Ist nicht so schwierig von der Durchführung her, wenn sich wieder genug Bastler finden.
Finanziell wirds halt nicht mehr so einfach wie beim ersten mal. Da haben wir ~15 Leute gehabt, die mitgezahlt haben, ganz einfach weil die Platten auch für jedermann was gebracht haben (Killing Fields). Ein weiterer Ausbau würde nur im Rahmen eines Turniers einen Nutzen bringen, daher könnte man nicht einfach bei jedem kassieren, und neue Leute haben wir derzeit nur ~7-8. Die Kosten für 12 Platten wären aber fast doppelt so hoch wie letztes mal bei nur 7 Platten (pro Platte etwas weniger als €20).
Kosten also ~€240. Sollte man sich halt im Vorhinein überlegen, wie man das decken will...
Weitere Aufgabe: wo lagern wir die zusätzlichen Platten dann? in den KF sind ja bereits jetzt fast zuviele, aber es geht gerade noch. Wir bräuchten dann noch zusätzlichen Platz für 12 Platten. Zur Orientierung, das ist 1.5 mal so viel wie wir derzeit in den KF lagern. Beste Lösung wäre, wenn irgendwer einen Abstellraum dafür zur Verfügung stellen könnte (trockener Keller oder so).
EDIT: Denkfehler meinerseits: für 32 Spieler braucht man ja nur 16 Platten, also 6 zusätzlich... deutlich weniger Mehraufwand/Kosten
__________________ Unerreicht in Österreich.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von JimmyGrill: 04.12.2005 17:58.
|
|
04.12.2005 17:10 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.001
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Auf alle Fälle dafür! Wenn JimmyGrill und die anderen damit einverstanden sind, würde ich einfach sagen, dass er das Geld entgegennimmt (oder auch Dimmu - aber ihr zwei regelt das schon irgendwie) und es einfach 'unbürokratisch' verwaltet
Ihr wisst am besten, was man mit dem Geld machen kann (und über das Forum funktioniert das ja auch mit der Kommunikation recht ordentlich
)
Hab jetzt noch nicht wirklich die Motivation, da viel zu machen - denn jeder von uns hat ein paar Geländestücke für Turniere etc. Was man ja auch bei den nächsten Turnieren machen kann (sofern gewünscht!): Jeder Spieler muss wie gewohnt seine zwei Geländestücke mitnehmen, allerdings werden sämtliche Geländestücke vor Turnierbeginn eingesammelt und auf den Spielfeldern (sozusagen als fixes Gelände) aufgestellt! So benötigen die einzelnen Spiele etwas weniger Zeit (weil Gelände nicht noch extra aufgestellt werden muss) und die Felder sind etwas abwechslungsreicher
Schließ mich aber auch an JimmyGrill an: Es gibt noch andere Dinge mit höherer Priorität
Bin schon gespannt auf die verschiedenen Raumlösungen. Wichtigster Punkt dabei sollte aber sein: Das Turnier muss sich selbst finanzieren! (Startgelder, Sponsor?)
Möglicherweise könnte man ja auch das Z6 mieten? Hab mich dort noch nie nach dem Preis erkundigt - aber vom Platz her hab ich das Gefühl, dass da doch einiges reingeht...
------------------------
Zu den Platten:
Wenn wir noch mal eine Plattenbau-Aktion starten (würd ich aber auch noch abwarten und dann machen, wenn genügend "Quereinsteiger/Neueinsteiger" da sind, die ihre 5€ berappt haben - sodass das Finanzielle geklärt ist!!), stellt sich sicher das Problem, wo wir die Platten lagern könnten.
Ich biete mich natürlich an, die von mir bezahlten drei Platten (15€) bei mir zuhause zu lagern - und sie dann eben zu den Turnieren mitzunehmen. Wie trocken mein Keller ist, kann ich jetzt nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, dass es kein Problem sein sollte, die Platten bei mir im Keller zu lagern!
Bei den Killing Fields brauchen wir ja eigentlich nicht mehr Platten, als wir ohnehin in unserem Raum lagernd haben
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
04.12.2005 17:45 |
|
|
Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su
Jungmann
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 695
Herkunft: von den Sternen Armeen: Die Kinder der Alten
 |
|
Hohoho jungs, ihr habt´s ja richtig eilig!!!!!!!!!!!!!!!!
@Plattenbau: Ihr müssts nur früh genug sagen dann bekommt ihr die 5€, und wenn ihr ganz nett bitte sagt sogar ne helfende hand.
@Gelände: Bin sofort dabei!!! Hab noch nen kübel steine daheim, kann sicher helfen.
@Turnier: Freu mich schon. Ich bin auch dafür das wir das gelände stellen.
__________________
Zitat: |
Ohhh, Fliegendes Spaghettimonster unser im Himmel, Geheiligt werde Dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Mögen Piraten wieder über die Meere der Welt herschen.
Ramen!!! |
|
|
04.12.2005 18:38 |
|
|
Lumas
Einfach nur im Forum unterwegs
  

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 1.013
Herkunft: Innsbruck Armeen: Khemri, früher auch Orks und Vampire
 |
|
Ich finde es gut das du das ansprichst Dimmu.
Die Platten wären gleich von mir wieder eingekauft, das ist nicht das Problem. Den Teppich muss ich bestellen, ist aber in ein paar Tagen nach bestellung schon da. Die Preise und den Rest kennen wir ja von der ersten Plattenbau-AG schon.
Für das Gelände könnte ich mir vorstellen das ein paar Wochen vor dem Turnier ein Killing-Field zum building-Field umgeändert wird und da 10 Leute (oder soviel kommen) sich ins Zeug legen und Gelände bauen. Auch zu Hause solte das kein Problem sein da ja schon viele einiges gebaut haben und immer iweder neue Werke basteln.
Der Raum ist denk ich das größte Problem. 30+ Leute irgendwo unterzubringen ist bei uns glaub ich nicht so einfach. Alle aktiven Spieler sollten sich irgendwo umhören und vielleicht haben wir bald einen Raum der groß genug für die neue Masse an Spielern ist die sich in Tirol versammelt.
Geld spielt bei mir kein Thema. Wir könnten irgendwelchen fixen Organisatoren aufstellen die zukünftig bei allen Turnieren die Fäden ziehen (z.B. Geld, Raum,...)
Lumas
__________________
Zitat: |
Boggs: Where do you get this shit?
Andy Dufresne: I read it. You know how to read, you ignorant f**k? |
|
|
04.12.2005 18:38 |
|
|
Wayn
Le Chiffre
  

Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 819
Armeen: Hochelfen, Vampire
 |
|
*Senftupe zück* Alsoooo:
Platten: Sollten sicher oberste Priorität haben, wenn wir das nächste Turnier größer haben wollen als 20 Mann. Geldmäßig müsste man halt schaun, kann man sowas über Turnierstartgeld abdecken? Ich mein wenn wir den Raum gratis bis halbwegs günstig bekommen, sollte doch noch Geld übrig bleiben oder? Ansonsten mit ein bisschen Kapital kann sich selbst n armer Zivi wie ich noch beteiligen
Gelände: Finde die Lösung die wir bis jetzt hatten net so schlecht, funktioniert auch bei anderen Turnieren auch so, jeder soll halt seine 2 Geländestücke mitnehmen, und wenn paar Leute Gelände auf Reserve mitnehmen sollten sie mehr als genug haben kriegt man das ja in den Griff oder?
Turniere: Jo das immer währende Raumproblem... Muss leider sagen dass mit kein Raum einfällt denn man einfach so bekommen könnte für halbwegs Lau. Kann mich aber trotzdem mal umhören.
Gruß
Wayn
__________________ Magic addicted!
Und X-Wing
|
|
04.12.2005 22:00 |
|
|
Cry
Schwarzork-Gargboss
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 538
Herkunft: Innsbruck Armeen: Darkelves, Oger
 |
|
@ Geländebau:
Musste mich einfach einschalten, die mit abstand schnellste und einfachste (leider auch mit einigen kosten verbundene) Lösung wäre Gelände aus Karton, sprich Gebäude keine Zäune oder Mauern. Habe da einige bei Fantasyladen gesehen und finde das die Teile für einige Turniere und die Killing Fields mehr als ausreichend sind, 3 Häuser (kleines Dorf) passend im 25mm Maßstab für 5,30 Geld (Rabatt Preis 4,77 Geld).
Nur so eine Idee.
Gruss
Cry
|
|
05.12.2005 17:00 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
So, zahlreiche Meldungen hier....
Was den Geländebau (oder Kauf) angeht, hab ich ja bereits anklingen lassen, dass mir das nicht als besonders wichtig erscheint im Moment, aber irgendwann wär das doch ein Hit. Mir gefällt Brazorks Vorschlag gut, nämlich dass man vorm nächsten Turnier Gelände einsammelt und dann gleich vor dem Turnier platziert. Spart 1. Zeit und sorgt für 2. kreativere Geländeaufstellungen.
Sollte es allerdings Leute geben, die dies in die Hand nehmen wollen und sich darum ernsthaft kümmern, dann nurzu. Vorderrangig sollte man aber doch die Sache mit dem Raum und den Platten abklären.
Um hier mal erste Schlüsse aus der Diskussion zu ziehen:
- eine Vergrößerung des Turniers ist erwünscht
- niemand will bei einer Vergrößerung auf den alten Platten spielen (oder doch?)
- die 5€ Beitrag für Platten etc. werden auch in Zukunft weiter behalten
Daher eine Frage in den Raum gestellt: Für die Vergrößerung des Turniers steht eben auch einiges an Mehrarbeit an, ich möchte nur von vornherein klar stellen, dass dies nicht als ein Rohrkrepierer für mich verwandelt und hoffe, dass ihr auch weiterhin Aufgaben in der Organisation übernehmts...
Mit Räumen haben wir hier ja erstmals ein paar Optionen zu checken, wär cool wenn da was draus wird. Ziel wären ja wirklich 32 Mann - d.h. wir würden (wie Jimmy bereits berechnet hat) 6 zusätzliche Platten brauchen.
Die Finanzierung würde ähnlich wie beim AG 1 laufen: ein Teil von dem Turnier, ein Teil von uns bezahlt.
Was die 5€ angeht so denke ich, ziehen wir eine Altersgrenze von 16 Jahren. Wir wollen den Kiddies ja nicht ihr Taschengeld neiden, oder doch?
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
05.12.2005 19:42 |
|
|
Wayn
Le Chiffre
  

Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 819
Armeen: Hochelfen, Vampire
 |
|
@ Dimmu: Hey, die haben sowas sinnloses wie 40k angefangen, die müssen genug Geld haben
Scherz beiseite, mir macht es auch nichts aus das Gelände vor dem Spiel abzugeben und dann aufgestellt bekommen, damit wäre zumindest das Risiko weg dass jemand kein Gelände am Tisch hat.
@Mehrarbeit: Nachdem ich immer noch in den Genuß komme bis 18 Uhr unter der Woche zu arbeiten, kann ich leider nicht wie letztes mal vor den eigentlichen Tötungsfeldern kommen und euch helfen. Wenn ihr mal statt Töten nur Felder (baun) macht, sollte sich schon eher Zeit finden.
Gruß
Wayn
__________________ Magic addicted!
Und X-Wing
|
|
05.12.2005 21:08 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
Themenstarter
 |
|
Und nochwas wird bei einer bestimmten Größe bald eventuell Pflicht: eine Auswertung und Auslosung via Laptop. Was haltet ihr davon? Kennt sich da jemand aus, könnte das wer machen. Ich hab weder PC noch Laptop.
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
06.12.2005 16:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|