|










|
|
23.7. Killing Fields CXCIII - ganz starkes Sommerlochhammer! |
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.857
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
nimm die Garde mit
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
22.07.2009 21:37 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
Danke
|
|
22.07.2009 22:47 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Zitat: |
Original von Vlad
Zitat: |
Original von Vlad
Leiht mir wer ne Armee? Sind die Teamdunkelz frei? Echsen dauern noch.
|
Kannst auch gegen den Brazzi spielen und ich komm so vorbei.
|
Ja Teamdunkelz sind zu haben. Armee kann ich dir leider net leihen außer du troansportierst sie selber, dann kannst Impse, Ratten oder Vamps haben
__________________ .
|
|
23.07.2009 01:39 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
|
23.07.2009 10:14 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.857
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
@Vladdy: Stega-Döner nicht vergessen
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
23.07.2009 13:29 |
|
|
Stormgarde
Bürgermeister von Zirl
   

Dabei seit: 22.12.2005
Beiträge: 25.465
 |
|
@Marco + Antonio
Hab euer Zeugs dabei, Geld bitte mitnehmen
|
|
23.07.2009 13:39 |
|
|
Vlad
Mister 1000-Dollar-Armee
   

Dabei seit: 04.10.2005
Beiträge: 1.337
Herkunft: IBK Armeen: Vampire
 |
|
Passt gut @ Kurl. Kannst mit den Dämonetten auch was anfangen?
Und Geld für Battlefield kannst mir auch mitnehmen.
|
|
23.07.2009 13:57 |
|
|
trikky
Playmobil Tierklinik
   

Dabei seit: 30.11.2008
Beiträge: 96
Herkunft: Tirol Armeen: O & G, DE (bald wieder), Zwerge (wohl eher nie)
 |
|
werd heut auch mal wieder vorbeischauen.
@Brazork
ich nehms Munchkin mit
@Yersl
falls du das noch liest, kannst mir bitte meine Dunkelelfensachen von der wayland Bestellung mitnehmen.
|
|
23.07.2009 14:32 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
jep nehm ich mit heute
__________________ .
|
|
23.07.2009 14:39 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
Hatte ein sehr spannendes und blutreiches Spiel gegen den Yersl.
Oger und Magie wird überbewertet... Die Jungs wollen sich prügeln!!!! Mit reinen Nahkampf Listen ohne großartige Magie klappt das Würfeln viel besser! This is Warhammer
Alles in allem ein blutiges Gemetzel mit dem besseren Ende für den Yersl am Schluss. 500 Punkte mehr für die Dämonen, wobei auf beiden seiten nicht mehr viel stand. Bei mir standen noch halbe Vielfraße, Ast, Fleischer und 3 Wänste. Beim Yersl halbe Seuchenhüter, Flamer, Gargs, Ast, Tzeentchherold und halbe Hunde (1 Hund mit 1 Lp
).
Werde ev. einen Kurzbericht auf auf Tabletopwelt.de einstellen.
@Yersl: Darf ich deine Liste veröffentlichen? Ohne magische Gegenstände wenn gewünscht. Der Feind liest ja mit
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
24.07.2009 11:14 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
Strg - C + Strg - V werd ich noch iwie schaffen
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
24.07.2009 22:00 |
|
|
Punktepuker
Offizieller Kelleroger der Lamerstraße
    

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.638
Herkunft: Innsbruck Armeen: Oger 2000 Punkte
 |
|
Die Dämonen führten folgendes ins Feld:
Herold d. Khorne auf Moloch mit ???
Herold d. Nurgle als Armeestandartenträger mit ???
Herold d. Tzeentch
Herold d. Tzeentch
ca. 15 Zerfleischer
ca. 14 Seuchenhüter
13 und 14 Horrors
3x 5 Gargoyles
5 Bluthunde
4 Flamer
4 Slaaneshbestien
Das Gelände sah 2 Wälder, je in der Nähe der Aufstellungszonen, einen Hügel in meiner Aufstellungszone und ein Feld links. Das dominierende Geländestück war ein See, der das Schlachtfeld in 2 Hälften teilte.
Die Aufstellung sah folgendermaßen aus:

Der Fleischer stand hinter den Vielfraßen.
Ich gewann den Wurf für das Angriffsrecht und nahm dieses auch gleich wahr. Der Tyrann blieb unverletzt, der Ast war nicht blöd und die Fallensteller wollten auch nicht stänkern Soweit so gut
Oger Runde 1
Von links nach rechts.
Bullen und Wänste zogen weit nach vorne und näherten sich den Khornetruppen. Fallensteller und Bleispucker gingen marginal nach vorne.
Der Ast und der Fleischer schlossen sich den Vielfraßen an und orientierten sich links des Sees.
Rechts des Sees formierten sich das Rhinox mit dem Brecher und dem Tyrann als Einheit sich rechts des Sees, da ich dort die größere Bedrohung in Form von Slaaneshbestien und Hunden sah. Damit bedrohte ich seine 2 Blöcke (Nurgle und Tzeentch) und war andererseits vor Angriffen der schnellen Elemente sicher, da der Tyrann auf der ihnen zugewandten Seite stand. Die Bleispucker rechts zogen vor um die Slaaneshbestien zu locken mit der Einheit Eisenwänste(ganz rechts aussen) in Konterposition. Die andere Einheit zog vor um den den Breaker mit Tyrann/Brecher/Rhinox zu unterstützen.
Die Magie brachte nichts ein, Beschuss genausowenig.
Dämonen Runde 1
2 xGargs fliegen hinter meine Reihen soweit möglich um Marschzublocken.
Die anderen fliegen zwischen die Regimenter um keine Angriffsmöglichkeiten zu bieten und keine Sichtlinien zu nehmen. Man will ja lasern
Zerfleischer richten sich schon auf ein gemosche mit den 3er Einheiten links aussen ein. Die Flamer ziehen ins schwierige Gelände. Der Seuchenhüterblock zieht nach vorne und nützt das Gelände gut als Deckung. Die zweiten Horrors ziehen nach aussen um zu blitzen. Slaaneshbestien und Hunde ziehen vor und bedrohen die Bleispucker und meine Eisenwänste (rechts aussen).
Magie und Beschuss machen je eine Wunde an einer Einheit Bleispucker und der Zweihandwaffen-Vielfraß muss nach Hause gehen. Das hätte eindeutig schlimmer ausgehen können und müssen
Oger Runde 2
Blödheit und Stänkerei sind kein Problem.
Angriffe gibts von der Tyrann/Brecher/Rhinox Einheit auf die Seuchenhüter mit NurgleAst.
Die Ogerbullen ziehen vor, Eisenwänste dahinter (im Fluchtkorridor ). Fallensteller trauen sich nach vorne (Tapfere kleine Jungs ) Die Bleispucker drehen sich wollen die Gargs im Rücken des Vielfraß Blocks dezimieren. Rechts aussen geht das fangen spielen zwischen den Bleispuckern und beiden Eisenwanst Einheiten weiter. Dank eines Stellungsfehlers kann ich mit den Bleispuckern direkt vor die Slaaneshbestien ziehen und diese bei einem Angriff in die Bluthunde lenken.
Eisenwänste halten sich aus den Überrennwegen raus und versuchen trotzdem sinnvolle Raumabdeckung zu betreiben, was mir teilweise gelingt.
Die Vielfraße ziehen weiter vor, wobei ich mich bemühte den Ast noch in Reichweite des Tyrannen-Nahkampfs zu halten.
Die Magie zog diesmal eine Rolle, nachdem ich der Tyranneneinheit Regeneration geben wollte. Jaja, wozu hat man als Dämon auch Rollen
Die Bleispucker schafften mit 16 Schuss genau einen Gargoyle zu erlegen...
Immerhin besser als sich selbst mit den Büchsen umzubringen Damit war die größte (und einzige) Gefahr in meinem Rückraum gebannt.
Die Vielfraße versuchten sich an den Flamern, scheiterten aber kläglich.
Im Nahkampf wurde mir erklärt dass ich den falschen für den Herold gehalten habe und nur mein Rhinox mit dem Ast in Kontakt kommt... Wär ja auch zu schön gewesen wenn man aufpasst bei der Armeevorstellung
Naja, dann muss ich sie halt so totschlagen Der Tyrann fordert und diese wird (wie natürlich zu erwarten) abgelehnt. Nach einer Treffer und Verwundungsorgie mit 8+ Wunden stirbt 1 Seuchenhüter... Ich wusste ja dass die Jungs hart sind, aber das war ziemlich übel. Naja, dann verlier ich halt mal gleich die erste Runde um 1 und stehe zum Glück. Na das kann ja heiter werden
Dämonen Zug 2
Der Khorneherold fühlt sich männlich und greift die Vielfraße mit Ast und Fleischer an. Soll er nur kommen!! Die Gargs links und die Zerfleischer greifen die Bullen an. Diese nehmen die Beine in die Hand und werden erwartungsgemäß von den Gargs eingeholt. Den Paniktest versauen die dahinter stehenden Eisenwänste und fliehen gleich fröhlich mit .
Die Horrors positionieren sich um weiter blitzen zu können. Die Hunde ziehen vor um meine Eisenwänste zu bedrohen und wagen sich dabei bedrohlich nahe an die 12" heran. Die Slaaneshbestien laufen wieder vor den Bleispuckern davon und bedrohen beide Eisenwansteinheiten.
In der Magiephase sterben die Bleispucker rechts aussen und der Beschuss kostet den ein oder anderen Lebenspunkt bei verschiedenen Truppen (zumindest glaub ich das Das kommt davon wenn man keine Kamera mitnimmt!)
Im Nahkampf schlägt der Khorneherold auf den Vielfraß in Kontakt und tötet diesen auch punktgenau. Mein Ast schlägt zurück und macht genau 2 Wunden. 2 Verpatzte Rüstungs und Rettungswürfe entscheidet sich der Herold dann auch in den Warp. So war das nicht geplant, aber ich freue mich darüber
Der Nahkampf beim Seuchenhüterblock kostet mich je 1 Wunde beim Ast und beim Rhinox, aber auch 2 Hüter gehen nach Hause, so dass ich den Nahkampf diesmal wenigstens nicht verliere.
Oger Runde 3
Blödheit und Stänkerei werden bestanden. Brave Jungs
Die 2 verbleibenden Vielfraße mit Ast und Fleischer greifen die Horrors links vom See an. Die Fallensteller wollen in die Gargs, welche die Ogerbullen eingeholt hatten, schaffen aber den Angsttest nicht. Rechts sagen die Eisenwänste einen Angriff auf die Bluthunde an und erreichen diese auch
Die 3er Eisenwänste links sammeln sich.
Magie und Beschuss fällt aus beziehungsweise bewirkt nichts.
Im Nahkampf werden die Horrors und der Herold grausam vermöbelt und ich bleibe stehen um nicht aus der Reichweite des Tyrannen zu laufen (falls ich dort verliere). Der Seuchenhüterblock verliert wieder 1 oder 2 Modelle, der Brecher ein weiteres Leben und ich gewinne den Nahkampf. Langsam lichten sich die Reihen der Nurgleanhänger Die Bluthunde ereilt ein trauriges Schicksal. Allein die 4 Wansttreffer schalten schon 2 Hunde aus. Am Ende des Nahkampfs stehen 3 Wänste und noch 1 Hund mit 1 Leben.
Dämonen Runde 3
Die Slaaneshbestien greifen in den Nahkampf mit den Hunden ein um diesen das Überleben zu sichern.
Die Zerfleischer formieren sich um den Vielfraßen in die Flanke fallen zu können.
Die Magie fällt deutlich schwächer aus (was auch an den teils grausam schlechten Würfen meines Gegners liegt). Beschuss kostet die übriggebliebenen Bleispucker ein Leben.
Im Nahkampf stirbt wieder ein Seuchenhüter und so langsam kann sich der Ast nicht mehr verstecken.
Die Eisenwänste werden restlos abgeschlachtet von den Slaaneshbestien und die Bestien nehmen die Standarte nachdem sie überrennen und am einzelnen Hund stehen bleiben. Wären sie nicht überrant hätten sie die 2te Wanst Einheit in die Flanke bekommen.
Runde 4 bis Ende.
Links:
Die 3er EW sichern das Spielfeldviertel links unten.
Die Fallensteller machen den Zerfleischern das Leben schwer und werden schließlich in der letzten Runde durch Gargoyles einkassiert.
Vielfräße/Ast/Fleischer kassieren die Zerfleischer und ein Vielfraß stirbt noch am Beschuss der Horrors.
Rechts: Die Tyranneneinheit bekommt die Horroreinheit in die Flanke um die passiven Boni wieder aufzufrischen und im Notfall den Tzeentchherold in die Herausforderung mit dem Tyrannen schicken zu können. Schließlich passiert dies auch in meiner Runde 5. Der Tyrann versagt exakt in dieser Situation und die 2 Wunden auf den Tzeentchherold werden auf die 4+ gesaved. Im Gegenzug stirbt mein Brecher an den Giftattacken der Seuchenhüter. So war das nicht geplant. Ich verliere um 3, stehe das wiederholbar nicht, renne 12 Zoll und werde von den Hütern eingeholt Die Slaaneshbestien wollen sich mit den letzten Eisenwänsten anlegen, werden angegriffen und ploppen nachdem sie noch einen Eisenwanst ins Grab mitnehmen. Danach reicht die Magiedefensive nicht mehr aus um diese zu beschützen und so sterben diese noch in der letzten Runde.
Die mittigen Bleispucker greifen die Flamer an, werden aber durch stehen und schießen und im Rückschlag ausgeschalten.
Bei mir standen am Ende noch:
Fleischer
Ast
Halbe Vielfraß Einheit
3 Wänste
dazu kamen 200 Punkte für 2 gehaltene Viertel und 100 für den General
Bei den Dämonen standen noch:
NurgleAst
Tzeentchherold
Halbe Seuchenhüter
Horrors
Halbe bluthunde
2x gargs
Alles in allem ein verdammt spannendes und blutiges Spiel mit schweren Verlusten auf beiden Seiten. Geschätzte 500 Siegpunkte mehr für die Dämonen standen am Ende bei der Abrechnung. Damit kann ich gut leben, vorallem weil ich kaum Erfahrung gegen sie habe. Dass meine Würfel an diesem Ergebnis einen nicht unmerkbaren Anteil haben lässt sich nicht verschweigen (aber sich darüber zu beschweren wäre vermessen ).
__________________ Always outnumbered - Never outgunned
|
|
25.07.2009 01:46 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.783
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Schöner Bericht danke
Aber warum hat der Yersl nicht gefordert, als er den AST mit Vielfraße angegriffen hat?
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
25.07.2009 09:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|