|










|
|
|
 |
Hallo Leute |
kanui33

Schwertkämpfer

Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 16
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Hallo Leute,
ich bin noch recht neu im Thema Tabletop, keine Ahnung warum mich das jetzt plötzlich so schrecklich fasziniert.. aber ist halt so. :-D
Deswegen kann ich es auch nicht erwarten, eine eigene Armee zusammenzustellen und da stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien sucht man sich denn das aus? Optisch ? Oder ist das auch eher unklug und man sollte auch darauf achten, was die jeweiligen Stärken/Schwächen usw. sind.
Es wäre sehr lieb, wenn ich ein paar kurze Statements bekommen, wie man sich da am besten entscheidet und ob es eine Übersicht über die jeweiligen Armeen (Stärken, Schwächen etc.) gibt - vor allem für W40K und WFantasy (obwohl da jetzt ja was Neues rauskommen wird).
DANKE
|
|
27.06.2015 18:05 |
|
|
Rygar
Xivi
   

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.735
 |
|
Nochmal hallo von mir (Clemens^^)
Die wohl wichtigste Variante ist sicher das Aussehen
Wenn dir eine Armee optisch und vom Hintergrund her gefällt, dann spielt sie sich einfach besser
Normalerweise hat jede Armee zumindest einen guten Aufbau, aber es gibt natürlich Spitzen und Tiefen bei den Armeen. Warhammer 40 K kann ich dir leider nicht helfen, Warhammer Fantasy können wir gerne einmal telefonieren oder per facebook quatschen ; )
Mfg Xi
|
|
27.06.2015 18:11 |
|
|
Starckbert
Gangmitglied

Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 12.122
Herkunft: Im Wald
 |
|
Hallo!
Bin leider aus beiden von dir gewünschten Systemen raus, daher kann ich da keine Tipps geben....
__________________ Wir kämpfen gemeinsam!!11!!!
Das ist der (War) HAMMMER!!drölf!!!
|
|
27.06.2015 18:26 |
|
|
surly
old and grumpy
   

Dabei seit: 21.02.2012
Beiträge: 9.689
Herkunft: Innsbruck
 |
|
Servus!
Am Einfachsten ist wirklich, du schaust mal Abends vorbei am Donnerstag - dort kannst dir dann die Spiele in live anschauen und man kann dir direkt alle Fragen beantworten
Gerade wenn du noch nicht festgelegt bist, ob Fantasy oder 40k, kanns sicher nicht schaden auch sonst mal die anderen ganzen Systeme die so gespielt werden mal anzuschauen
|
|
27.06.2015 18:32 |
|
|
Kurl Veranek
Komet alda
   

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.844
Herkunft: Vomp Armeen: Füße auf Steinen
 |
|
Hallo!
__________________ Sa'an'ishar
In pain there is life, in darkness endless strength.
Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.
Keelah se'lai!
|
|
27.06.2015 18:34 |
|
|
nuke the whales
Special Officer
   

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 1.206
Herkunft: Innsbruck Armeen: SM, HdR
 |
|
Herzlich willkommen!
|
|
27.06.2015 19:35 |
|
|
Fantast
So Tasty!
 

Dabei seit: 18.01.2013
Beiträge: 515
Armeen: Dunkelelfen, Imperium, Zwerge, Space Marines
 |
|
__________________ Tasty adjective (PERSON)
› informal used to describe someone who is very sexually attractive
|
|
27.06.2015 22:41 |
|
|
Sgt Gerstl
Schwarzer Korsar
 

Dabei seit: 13.06.2015
Beiträge: 45
Herkunft: Innsbruck Armeen: Space Marines
 |
|
Willkommen
Ich hab auch erst vor kurzem begonnen.
Hab mich zuerst mal im Internet ein wenig schlau gemacht.
Habe mich dann aber am meisten vom Aussehen beeinflussen lassen.
Lg Gerstl
__________________ Train like you fight and love what you do :D
|
|
27.06.2015 22:47 |
|
|
Sarken
Der Kommissar (geht um)
   

Dabei seit: 22.10.2012
Beiträge: 2.208
Herkunft: Innsbrooklyn Armeen: Ritter von der Kokosnuss
 |
|
Also grundsätzlich geht es mir wie Starkbert. Den klassischen Hauptsystemen bleibe ich seit etlichen Jahren fern.
Die Frage ist halt, was Du machen möchstest. Willst Du spielen, solltest Du was nehmen, was oft und viel gespielt wird. Derzeit bei den Hauptsystemen wohl am ehesten Warhammer 40000. Bei Fantasy herrscht derzeit große Unsicherheit, ob der Dinge die da in Kürze kommen werden.
Ansonsten wären da Flames of War und natürlich X-Wing, das derzeit extrem boomt.
Schön und vom Einstieg recht günstig sind auch Saga und Malifaux.
__________________ All stations report the stations are station-manned for battle stations, sir!
http://www.wie-als.de/
|
|
27.06.2015 23:27 |
|
|
Yersinia pestis
rAtZ
   

Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 11.955
Herkunft: Tirol
 |
|
Zitat: |
Original von kanui33
Hallo Leute,
ich bin noch recht neu im Thema Tabletop, keine Ahnung warum mich das jetzt plötzlich so schrecklich fasziniert.. aber ist halt so. :-D
Deswegen kann ich es auch nicht erwarten, eine eigene Armee zusammenzustellen und da stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien sucht man sich denn das aus? Optisch ? Oder ist das auch eher unklug und man sollte auch darauf achten, was die jeweiligen Stärken/Schwächen usw. sind.
Es wäre sehr lieb, wenn ich ein paar kurze Statements bekommen, wie man sich da am besten entscheidet und ob es eine Übersicht über die jeweiligen Armeen (Stärken, Schwächen etc.) gibt - vor allem für W40K und WFantasy (obwohl da jetzt ja was Neues rauskommen wird).
DANKE |
Hallo,
also generell sind die neuen Space Marines oder Dark Angels sehr stark. Des weiteren Necrons und Eldar. Das sind auch die neuesten Armeen. Wenn dir eine davon gefällt dann kannst du nichts falsch machen mit ihnen. Sternenreich der Tau wird in nächster Zeit neu aufgelegt, daher ist im Moment nicht zu empfehlen damit anzufangen.
Wichtig ist aber immer, dass dir eine Armee auch optisch zusagt!
Am besten du kommst einfach mal bei den Fields vorbei dann können wir kurz darüber reden.
__________________ .
|
|
28.06.2015 09:46 |
|
|
Vompi
alter Sack
   

Dabei seit: 23.01.2012
Beiträge: 7.579
Herkunft: Vomperbach Armeen: DE, DA, Bretonen, KdC, Rohan
 |
|
Hallo und Willkommen auch von meiner Seite.
Solltest dir unsicher sein in welche Richtung es dich schlagen soll, kannst dir für die ersten Spiele sicher auch mal eine Armee ausleihen. Bei uns solltest so ziemlich alles bekommen können.
|
|
28.06.2015 09:52 |
|
|
kanui33

Schwertkämpfer

Dabei seit: 26.06.2015
Beiträge: 16
Herkunft: Innsbruck
Themenstarter
 |
|
Danke für eure netten Antworten!!!
Ja wir kommen kommenden oder übernächsten Donnerstag mal vorbei.
Ich habe mich in Internet ein bisschen schlau gemacht und was ich so mitbekommen habe ist, dass Warhammer 40k und Fantasy oft kritisiert wird, weil es sehr teuer ist. Keine Ahnung, wie sehr teuer das wirklich ist.
Spielen möchte ich erst mal aus Spaß, aber ich bin von Natur aus schon etwas ehrgeizig - also mal sehen. Erstmal just for fun und schauen was draus wird. Hauptsächlich geht´s mir um den Spaß an der Sache und Leute treffen.
X-Wing reizt mich jetzt überhaupt nicht, ich möchte schon etwas spielen, was auf Grund- und Boden stattfindet. Flames of War sieht nicht schlecht aus, aber ich fühl mich immer noch mehr von W40K oder Fantasy angezogen - wegen den vielen verschiedenen Rassen - auch die Hintergrundstorys (obwohl erst angefangen was zu lesen) sind irgendwie einfach echt cool...
JA es ist wirklich am Besten ich schau mir die Systeme einmal an und dann merkt man schon, was man gerne machen möchte. Ist auch super, dass man sich bei euch auch mal probeweise ein Armee zu spielen ausleihen darf und überhaupt mit den Regeln bin ich noch nicht so vertraut - schaut auf den ersten Blick (in den Codexes) auch alles a bissl kompliziert aus, aber vermutlich ist das einfach Übungssache
Jedenfalls stell ich es mir total cool vor, wenn man das alles mal im Kopf intus hat.
Freu mich aufs Vorbeikommen und Gruss, Bettina
|
|
28.06.2015 13:23 |
|
|
obaobaboss
Fantasy bis zum Ende V.2
   

Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 12.741
Herkunft: Südtirol Passeiertal Armeen: Orkze un' Gobbos, Hochelfchen
 |
|
Auch von mir hier nochmal Willkommen!
Bei Fantasy solltest du tatsächlich noch ein wenig abwarten, da kommt wie gesagt gerade ein großer Reboot. Falls dir der Fantasy-Hintergrund zusagt, kann ich dir schon einmal sagen, dass die Storyline der alten Warhammerwelt mehr oder weniger durch diesen Reboot abgeschlossen wurde und nun eben auch hier etwas neues kommt, was sich daran halt anlehnt
__________________ Schmeißt eure Fantasy-Bits nicht weg, gebt sie dem Obrrrrr!!!
|
|
28.06.2015 14:49 |
|
|
the_shining
Der pr0 | Scribus Grimmentaalae
   

Dabei seit: 06.10.2006
Beiträge: 7.163
Herkunft: Hall/Wien/Berlin Armeen: Ziegen/Söldner/Chaos
/Impse/Hochelfen/Vam
ps/Brets
 |
|
Willkommen
__________________
|
|
28.06.2015 17:13 |
|
|
Brazork
Azhag!!!11einseinself
       

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.008
Herkunft: Innsbruck Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium
 |
|
Hallo und Willkommen!
Das Warhammer Fantasy ist ein schönes System, das ich jetzt über drei Editionen hinweg gespielt habe.
Dass das Hobby ein teures Hobby ist, stimmt natürlich - man kann da schon sehr viel Geld "investieren" - das gilt aber auch für viele verschiedene Systeme, v.a. wenn du das Hobby gesamtheitlich lebst und gerne sammelst.
Andererseits sammeln andere Immobilien oder Autos, so weit geht's preislich natürlich nicht. Ich hab's immer gerne mit dem Rauchen verglichen (und so auch rechtgefertigt, dass ich eben nicht rauche, womit ich ebendieses Geld einspare). Teurer als Volleybann oder andere sportlichen Hobbys ist's aber allemal.
Der zweite Aspekt neben dem finanziellen ist der des Selbermalens. Das hat mich anfangs auch ein wenig abgeschreckt, ist aber immer mehr Teil des Hobbys für mich geworden und phasenweise hat's mir sogar richtig gut gefallen - manchmal sogar besser als das Spielen!
Ein wichtiger Tipp von mir - der auch von anderen schon gebracht wurde: Verschiebe die Entscheidung, was du sammeln und spielen willst, bis du dir das ganze ein wenig angesehen hast.
Ich persönlich finde, deine Wahl sollte hauptsächlich nach Optik und Hintergrund getroffen werden! Wenn dir Elfen gut gefallen, dass suche dir ein System, wo es Elfen gibt, wo dir die Modelle gefallen. Wenn es Magie ist, dann nimm ein Fantasy-Setting (z.B. Herr der Ringe oder Warhammer Fantasy). Sagt dir optisch eine Gruppierung zu, die mehr im Science Fiction zu finden ist, such dir dort etwas.
Mitspieler findest du bei uns für fast alles Systeme - auch wenn teilweise mehr und teilweise weniger. Zum Beispiel sammle ich die DSA Schicksalpfade-Miniaturen, aber in Innsbruck und Tirol scheine ich zurzeit der einzige zu sein, wenngleich ich das Spiel bereits ein paar Mal mit unseren Leuten hier spielen konnte - hier stelle ich einfach die kompletten Spiel-Utensilien.
__________________ Waaagh, Brazork!
We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition
|
|
28.06.2015 21:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger
|
|