Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Tabletop Spiele » The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy » Allgemeines » Philosophie und Quatschen rund um das "Jahr des Fantasy" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Philosophie und Quatschen rund um das "Jahr des Fantasy"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rygar
Xivi


images/avatars/avatar-550.jpg

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.894

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klingt sehr interessant ich bin dabei wenn das machst smile

Beste Grüße
05.07.2025 21:54 Rygar ist offline E-Mail an Rygar senden Beiträge von Rygar suchen Nehmen Sie Rygar in Ihre Freundesliste auf
gsalm gsalm ist männlich
Eisenbrecher


images/avatars/avatar-1229.jpg

Dabei seit: 11.11.2024
Beiträge: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Brazork
..hmm..

Anzahl von Fraktionen habe ich bei Star Wars nie angesprochen. Bei HdR ging das, dass ich mich in jedem Quartal einer Fraktion widmen würde.


Bei Shatterpoint kommt mir ehrlich gesagt die benötigte Modellanzahl für ein Spiel ein bisschen niedrig vor.
Ich sehe die Parallelen vom Star Wars Universum zu HdR.
Und dort finde ich es besonders episch, wenn eine zahlenmäßige Übermacht gegen nur wenige Modelle antritt.

Also z.B. viele Uruk-hai gegen Boromir und Aragorn, oder eben ein Darth Vader gegen ganz viele unschuldige Opfer, oder eine handvoll Jedi gegen eine Armee von Klonkriegern...
Dazu dürfte Shatterpoint nicht geeignet sein.

Ich müsste wohl etwas vom Spiel in Action sehen, aber kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es mich sehr anzieht.


Du hast definitiv recht. Wegen der effektiv festgelegten kleinen Modellanzahl bei Shatterpoint kommt es zu keinem epischen 1 Held gegen eine Horde anderer, die epischen Momente in dem Spiel kommen eher davon das ein Charakter mehrere seiner speziellen Fähigkeiten richtig kombiniert um Siegespunkte zu holen. Kann sein durch Gegner verwunden oder einfach durch umpositionieren von eigenen oder gegnerischen Modellen.
Probespiel können ich oder Daniel dir sicher anbieten oder du schaust einmal zu wenn es dich interessiert. Es is wegen der geringen Modellzahl halt auch ein gutes Gelegenheitssystem weil man nicht erst nach Hunderten € oder einem Haufen Modelle wirklich spielbereit ist.

@Marlie
Klingt witzig, hört sich aber auch nach viel Arbeit an das durchzuplanen.
05.07.2025 23:59 gsalm ist offline E-Mail an gsalm senden Beiträge von gsalm suchen Nehmen Sie gsalm in Ihre Freundesliste auf
Naugrim
Chaosritter


Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 141
Herkunft: OÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klingt cool. Und sicher gut wenn wir es einfach halten. Die Karte eventuell verkleinern? Ich denke nicht, dass wir 30 oder mehr Schlachten zwischen zwei großen Bündnissen in absehbarer Zeit spielen.. Und man bewegt sich quasi immer in die Richtung der Fraktion, gegen die man spielt?
06.07.2025 08:44 Naugrim ist online E-Mail an Naugrim senden Beiträge von Naugrim suchen Nehmen Sie Naugrim in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Gruftkönig


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 806
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar so einfach wie möglich.
Die Größe kann I einfach mal schätzen und schauen ob die Leute mitmachen.

Und dann seh I prinzipiell 2 start optionen:
1. Die fraktionen starten in den Ecken mit viel neutralem Gebiet zw ihnen.
2. Die Fraktionen starten zentraler haben schon viel Gebiete und Grenzen mit anderen Fraktionen, neutral nur Richtung Mitte.

Bei einem Sieg wechselt dann ein Feld den Besitzer.
Neutral wenn die Spielpartner keine Grenze hatten oder eben direkt wenn sie eine Grenze haben.

Den Verwaltungsaufgaben sehe ich dann nur in:
- Spiele/Siege prüfen/zählen
- png Karte entsprechend einfärben
- Posten (im Forum oder auf einer Website)

Was dann noch drumherum passieren könnte steht noch weit offen.

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
06.07.2025 10:21 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.160
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Themenstarter Thema begonnen von Brazork
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand (gerne auch jemand der HdR-Spieler, aber natürlich auch von allen anderen, die die HdR-Filme oder -Bücher kennen) Vorschläge, wie man Fraktionen dort einteilen würde?

Tod:
* Krieger der Toten (Graue Schar)
* Die Schwarzen Reiter
* Nekromant mit Nazgul
* Nazgule auf Geflügelten Schatten

Chaos?

Zerstörung?

Ordnung:
* Die meisten "guten" Völker


Bei den meisten Völkern der bösen Seite tu ich mich schwer, diese zu kategorisieren.
Also Isengard mit Uruk-hai oder Gundabad, oder Goblinstadt, oder Jäger-Orks...
Ist wohl irgendwas bei Zerstörung oder Chaos - aber ich würde intuitiv keinen Unterschied erkennen.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

06.07.2025 17:54 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Gruftkönig


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 806
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lotr, hdr, mesbg hab ich mir auch schon durchn Kopf gehen lassen, bin aber zu keiner Lösung gekommen.

Wenns verwaltungstechnisch so wenig Aufwand is wie I ma denk könnt I parallel a mittelerde karte mit hex Feldern versehen.

Es problem is dass bei die 4 gw Fraktionen, die gut böse Dynamik von mesbg nit soo ganz rein passt.
Außer wir Schaffens die Armeen von mesbg in 4 Gruppen zu teilen.

Oder wir finden 4 besser passende Gruppierungen.


Was wäre wenn wir Chaos als "Verderbt" mitbenennen, hilft das mesbg?

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: 06.07.2025 18:45.

06.07.2025 18:28 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Naugrim
Chaosritter


Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 141
Herkunft: OÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Verdorben?
06.07.2025 18:53 Naugrim ist online E-Mail an Naugrim senden Beiträge von Naugrim suchen Nehmen Sie Naugrim in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Gruftkönig


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 806
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Naugrim
Verdorben?


oder so

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
06.07.2025 20:01 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.160
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Themenstarter Thema begonnen von Brazork
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist bei HdR wohl einfacher gestrickt:
Es gibt die guten Völker und die bösen Völker.

Man könnte für HdR auch einen geografischen Ansatz wählen und die Karte z.B. so lesen wie man es in HdR hätte: Gondor im Süd-Westen, Mordor im Süd-Osten, Gundabad oder aber auch Khazad-dum im Nord-Osten, Hobbits, Bruchtal im Nord-Westen.
Ob sich Rohan dann eher im Norden oder Süden sieht, müsste man überlegen.


aber ganz ein anderer Vorschlag:
Wenn die Teilnehmer Punkte sammeln: Warum nur für die Spiele? Bei den Projekten geht es doch um's Malen und Basteln.
Könnte und sollte man da eigentlich nicht Punkte vergeben für Bemalfortschritte?
Das würde ich irgendwie schöner finden.
Wie man so etwas insgesamt am besten einfließen lässt, müsste man halt noch überlegen.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

07.07.2025 09:41 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Gruftkönig


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 806
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Brazork
aber ganz ein anderer Vorschlag:
Wenn die Teilnehmer Punkte sammeln: Warum nur für die Spiele? Bei den Projekten geht es doch um's Malen und Basteln.
Könnte und sollte man da eigentlich nicht Punkte vergeben für Bemalfortschritte?
Das würde ich irgendwie schöner finden.


Wie wäre es wenn wir sagen, Spiele zählen zur Eroberung des Spielfeldes (1SP/Feld)
und die Bemalfortschritte zähle auf die SP der Städte?

Wenn viele Untote bemalt werden gib die Untote Stadt am Ende mehr SP?

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
07.07.2025 10:09 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Rygar
Xivi


images/avatars/avatar-550.jpg

Dabei seit: 09.10.2008
Beiträge: 5.894

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Brazork Du machst also ein kleines Herr der Ringe Projekt fix? Wenn ja, dann würde ich mein Wort halten und nachziehen großes Grinsen

Nämlich mit folgendem auf guter und auf böser Seite:

Gefährten


https://www.wartablegames.me/The-Fellowship-of-The-Ring-p3336920.html

Nazgul:


https://www.wartablegames.me/The-Witch-king-of-Angmar-p3083032.html

https://www.wartablegames.me/Ringwraiths-of-the-Fallen-Realms-Resin-model-p3665691.html

https://www.wartablegames.me/Ringwraiths-of-Angmar-Resin-material-p3083019.html
07.07.2025 10:11 Rygar ist offline E-Mail an Rygar senden Beiträge von Rygar suchen Nehmen Sie Rygar in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.160
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Themenstarter Thema begonnen von Brazork
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Xivi: Nein, leider bedeutet das das nicht.
Ich habe für HdR viel Zeug - sodass das vermutlich genug Material für 1 Jahr und 4 Quartale bedeuten würde.
In anderen Systemen sehe ich mich zu schwach aufgestellt, um das durchzuhalten.
Aber: Ohne begleitend zu spielen, glaube ich, dass mein Projekt scheitern würde.

Nachdem bei HdR oder aber auch bei T9A für mich 4 unterschiedliche Fraktionen behandelt werden würden, wären die 4 Töpfe eigentlich interessant.

Man könnte auch überlegen, einen philosophischeren Ansatz für die Töpfe zu wählen - da diese ja eigentlich nur für AoS wirklich geeignet sind.

Auch für T9A sehe ich nicht alle Fraktionen klar in den Töpfen - aber dort kann sich vielleicht an den AoS-Fraktionen orientieren.
Hier ist dann die Schwierigkeit: Für mich sind Khemri und Vampire z.B. verfeindete Fraktionen. D.h. ich würde diese natürlich gerne gegeneinander antreten lassen - bei den genannten vier Töpfen müsste ich überlegen, Khemri in Ordnung einzuordnen, wenn ich Vampiren das Attribut Tod gebe... oder die bekommen Zerstörung, wenn Khemri Tod erhält...

tricky.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

07.07.2025 11:29 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Gruftkönig


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 806
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also eine mechanik für Tod vs Tod, oder Ordnung vs Ordnung hätte ich schon mal umrissen, da mir klar war dass es dazu kommt.

Vor allem wenn wir das Siegpunkte System anwenden wäre das einfach abzubilden.
Interner Machkampf stärkt die Fraktion = 1Siegpunkt

Welche t9a oder fantasy Fraktionen kann man nicht klar in die 4 vorläufigen Gruppen kategorisieren?

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: 07.07.2025 12:14.

07.07.2025 12:13 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.160
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Themenstarter Thema begonnen von Brazork
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie oben geschrieben:

Khemri ist ein Gegenspieler zu den Vampiren. Das wirkt für mich nicht richtig, wenn die in der gleichen Gruppe sind.

Und innerhalb der ganzen "guten" Fraktionen fällt mir halt meist Ordnung ein, was mir auch nicht ganz gefallen mag - weil das in meinem Kopf ja auch eigentlich ca. 50:50 ist, und eben nicht nur 25% (siehe die TOW Armeebücher, da gibt es eines für die bösen und eines für die guten.)

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

07.07.2025 12:23 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Gruftkönig


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 806
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unglücklich

Mit diesen Anforderungen wirds nicht gehn.

Dann wirds wohl a Age of Sigmar Projekt werden, wenn Khemri und Vampire nicht unter Tod zusammengefasst werden dürfen.
Des wär für mi es einfachste gewesen...die anderen werden dann noch schwieriger einzugliedern.

Hätte mir gehofft es einfach halten zu können.

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: 07.07.2025 13:13.

07.07.2025 13:13 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.160
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Themenstarter Thema begonnen von Brazork
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne halt keines der Systeme, die man in diese 4 AoS-Kategorien einordnet.

* HdR hat 2 Töpfe für gut und böse.
* Warhammer hatte neben gut und böse noch neutrale Fraktionen, aber es war nie so wirklich klar, was dann neutral war.
Es passt übrigens sicher Tod sowohl zu Khemri als auch zu Vampiren. Vielleicht sehe ich das jetzt auch einfach nur zu eng.
* Für TOW kenne ich die Einordnung in die beiden Bücher (strahlende Heere, Kriegerische Horden), dazu noch die Legacy Armeen. Also auch hier keine vier Töpfe.
* Bei Schicksalspfade habe ich ebenso nur regionale Einordnungen und zum Teil noch die Spezies (Zwerge, Orks) - aber der Großteil sind dort Menschen. Dazu gibt's noch ein paar Elfen - also auch da wüsste ich jetzt nicht, wie ich die kategorisieren würde.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

07.07.2025 13:18 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Naugrim
Chaosritter


Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 141
Herkunft: OÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist aber bei AoS nicht wirklich anders. Das große Bündnis des Todes hat nur gemeinsam, dass alle letztlich Nagash gehorchen müssen. Ansonsten sind die verschiedenen Gruppierungen (auch die Vampire untereinander) Rivalen.
Ordnung ist mehr oder weniger ein Agreement, die Zivilisation wieder aufzubauen und gegen Chaos, Zerstörung und Tod zusammenzustehen. Die wenigsten Fraktionen der Ordnung sind im klassischen Sinne gut, am ehesten noch Sturmgeschmiedete und Duardin. Idoneth sind zum Beispiel Seelenräuber.
07.07.2025 13:40 Naugrim ist online E-Mail an Naugrim senden Beiträge von Naugrim suchen Nehmen Sie Naugrim in Ihre Freundesliste auf
Naugrim
Chaosritter


Dabei seit: 05.11.2023
Beiträge: 141
Herkunft: OÖ

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Will sagen, ich würde einfach alles, was untot ist zur Tod-Fraktion zuordnen.

Herr der Ringe - böse Fraktionen zu Zerstörung (Chaos passt da finde ich nicht wirklich. Saurons Ziel einer weltumfassenden Herrschaft ist ja auch irgendwie eine Form der Ordnung?)

Kenn mich aber bei TOW, T9A nicht gut aus
07.07.2025 13:46 Naugrim ist online E-Mail an Naugrim senden Beiträge von Naugrim suchen Nehmen Sie Naugrim in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Gruftkönig


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 806
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie könnte man die ganzen Fraktionen in 4 Überbegriffe ei teilen?

In AoS zählen Dunkelelfen zur Ordnung x.x

I werd amal a Liste machen mit ALLEN möglichen Fraktionen und dann könn ma die Fraktionen zuweisen?

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: 07.07.2025 16:15.

07.07.2025 16:11 Marlie ist offline E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.160
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Themenstarter Thema begonnen von Brazork
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist, wenn wir den Ordnungen Farben oder Himmelsrichtungen zuordnen,
und bei allen Systemen am Ende auch Farben oder Himmelsrichtungen für eine Kategorisierung genutzt werden können?

Oder sonst irgendwas: Eine Blume, ein Tier, ein Symbol?

ist jetzt nur exemplarisch:
  • Ordnung => Südosten / blau, türkis, violett, lila
  • Chaos => Südwesten / rot, orange, Blut
  • Tod => Nordwesten / schwarz, grün, Das Nichts
  • Zerstörung => Nordosten / gelb, weiß, Ruinen


Für HdR würde ich im Moment mit Himmelsrichtungen arbeiten, und einfach das Auenland und die Waldläufer des Nordens in die Region im Nordwesten einordnen, meine Champions des Erebor in den Nordwesten, die einen würden also den Tod repräsentieren und die andere Zerstörung etc.


Wenn man bei T9A versuchen möchte, die 4 Töpfe gleichmäßig zu befüllen:
  • Bretonia: Ordnung
  • Chaoszwerge: Chaos
  • Dämonen: Chaos
  • Dunkelelfen: Zerstörung
  • Echsenmenschen: Ordnung
  • Hochelfen: Ordnung
  • Imperium: Tod?
  • Khemri: Tod?
  • Krieger des Chaos: Chaos
  • Oger: Zerstörung
  • Orks und Goblins: Zerstörung
  • Skaven: Zerstörung
  • Tiermenschen: Chaos
  • Vampire: Tod?
  • Waldelfen: Tod?
  • Zwerge: Ordnung


hier sind insbesondere die Tod-Fraktionen willkürlich, da ich versucht habe, die 16 Fraktionen gleichmäßig aufzuteilen. Alles was aus diesem großen Chaos-Topf kommt, habe ich in Chaos reingemacht, damit war der voll. Die beiden Fraktionen mit Nekromantie dann in den Tod-Topf. Nachdem ich die übrigen "bösen" Fraktionen - denen es egal ist, auf ihrem Weg gebranntschatzte Städte zurückzulassen, bei Zerstörung eingeordnet habe, bleiben das Imperium und die Waldelfen für Tod. Das leuchtet zwar nicht ein, aber dann ist alles aufgeteilt.

Man kann vielleicht auch das Imperium oder Waldelfen zu Zerstörung geben und stattdessen Dunkelelfen zu Tod.

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Brazork: 07.07.2025 16:36.

07.07.2025 16:33 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Tabletop Spiele » The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy » Allgemeines » Philosophie und Quatschen rund um das "Jahr des Fantasy"

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic