Style-Pic Tabletop - Tirol Style-Pic
Style-Pic
   
Tabletop - Tirol » Tabletop Spiele » The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy » Allgemeines » WIP Kampagnenprojekt zum "Jahr der Fantasy" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen WIP Kampagnenprojekt zum "Jahr der Fantasy"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

WIP Kampagnenprojekt zum "Jahr der Fantasy" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Begleitkampagne zum "Jahr der Fantasy"


i hab des am anfang zusätzlich als Blog verfasst, werde die Kampagne aber primär hier im Forum besprechen und abhanden...denke ich

Kampagnen Blogpost




Die Idee dazu kommt von Miniwargaming:




Disclaimer

Alles was ihr aktuell hier findet ist WIP (Work in Progress)!!

Fühlt euch ermuntert mitzudiskutieren und eure Wünsche und Ideen kund zu tun.
Was diese Begleitkampagne werden soll hängt zu Teilen von den Organisatoren aber auch zu einem großen Teil von den Wünschen der Spieler ab.

Es gibt eine Grundidee, aber die darf gerne angepasst und verändert werden


Grundidee

  • Alle Armeen aller Fantasy Systeme in 4 Fraktionen einteilen.
  • Eine Hexfeld-Karte erstellen, welche von den Fraktionen eingenommen wird.
  • Spieleragnostisch: Jeder Spieler kann irgendeine Armeespielen und auch wechseln.
  • Gewonnene Spiele zählen für die Fraktion, nicht für den Spieler
  • Städte werden mit einer Story versehen und über eine Mission ausgespielt
  • Sieg: TDB


Ziele

  • Es soll möglich sein jedes Spiel in die Kampagne einfließen zu lassen.
  • Spieler sollen niederschwellig mitmachen können.
  • Abbildung der Spielergebnisse aller Spiele in der Community
  • Motivation für die Spieler unterschiedliche Armeen zu spielen, oder mit einer Armee "all in" zu gehn.

Nicht-Ziele

  • Niemand soll sich fühlen als könne er/sie aus zeitgründen nicht mit machen.
  • Keine Anmeldung für Spieler
  • Keine vorrangig narrative Kampagne, sondern eine Begleit-kampagne


Spielprinzip

Die Idee ist, dass Jeder mitspielen kann.
Es wird über eine, noch zu entscheindende Plattform, das Spielergebnis irgend eines Fantasy Spieles kund getun.

Auf der Hexfeldkarte verschieben sich die Fronten:
- Richtung Neutral, wenn die Spielparteien keine direkte Grenze haben,
- Richtung Kontrahent, wenn sie eine gemeinsame Grenze haben.

Es könnte Städte auf der Karte geben oder andere Punkte von Interesse.
Hier können wir der Spielerschaft eine kleine Story bieten.

Es kann dann ein Spiel ausgeschrieben werden.
zB Chaos vs Tod
um ein spezielles Hexfeld.
Diese Spiele können von einem Gamemaster geleitet oder wie auch immer besonders hervorgehoben werden, mir ist das zu viel, aber da können andere glänzen Augenzwinkern

Auch wäre eventuell zu überlegen ob wir einen Leader pro Fraktion einteilen wollen (freiwillig natürlich). Diese Person sollte Primär für eine Fraktion kämpfen und könnte die Richtung der Angriffe bestimmen, und wäre dafür zuständig Spieler der eigenen Fraktion zu Motivieren, oder bei Schlachten um ein POI den passenden Athleten auszuwählen. So eine Art Mannschafts-Captain, oder Trainer wie beim Mannschaftssport.

Idee: POIs - Orte mit Bedeutung

Wenn ein reguläres Spiel dazu führt, dass das logisch nächste Feld ein POI ist, wird dieser als "umkämpft" markiert.

Anschließend folgt eine ausgeschriebene Community-Schlacht:

Spieler können sich dafür melden.
Diese POI-Kämpfe bekommen eigene Szenarien, abgestimmt auf das System, das gespielt wird.
Der Sieger dieser speziellen Mission erhält den POI.

Beispiel: Die Stadt „Holmgrad am Rüge“ liegt strategisch zwischen Chaos . Chaos hat sich an die Grenze vorgekämpft – die Community stimmt ab, welche Armeen antreten, ein Sondermission wird geschrieben, und der Sieger beansprucht die Stadt.

Es wäre sicher ganz lessig, wenn wir diese Schlachten als kleines Event präsentieren.
Eventuell überlegt sich einer der Schreiber eine Charakter, zB einen Chronisten, welcher der Community inlore die entgegenschreit.

Siegbedingungen

Noch nicht klar worum gespielt wird.
In der Mitte der Karte könnte ein Warpgate ala AoS stehen, und die Fraktionen werden drum herum angesiedelt.
(Von mir aus wird es auch ein ganz anderes Szenario.)

Also könnten wir bei erreichen der Mittleren Hexfelder besondere Events starten.
Bis eine Fraktion die Mitte und somit die Kontrolle über das Warpgate erringt.

Alternativ könnte ich mir ein Siegpunktesystem vorstellen.
Jede Schalcht bringt einen Siegpunkt
Jedes eroberte Feld bringt 2 Siegpunkte
Jede eroberte Stadt bringt 5 Siegpunkte.

Bei Abschluss zählen wir schlachten und eroberte Felder

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 20 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 11:41.

Gestern, 17:35 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hexmap



Aktuell is des nur a beispiel Draft, also nur a Idee.


Das ist mal ein Draft/eine Skizze von einer Hexmap wie ich mir gedacht hab dass sie ausschauen könnte.
nicht besonders hübsch oder durchdacht aber mal ein Beispiel.

Was interessantes in der Mitte, und die Fraktionen am Rand, zum anfang ganz einfach.

Auch ob der Größe bin ich mir nicht wirklich sicher, könnte kleiner sein, oder größer.
Das wird sich erst herausstellen welches Spielsystem wir verwenden aber auch wieviele Spieler sich daran beiteligen.



Kleines Tabellenbeispiel:
Ordnung und Zerstörung liegen beide an einem POI (mit 2 Markiert (anzahl Siegpunkte))
Es wäre denkbar dass diese POIs bei erfolgreicher verteidigung 1 SP mehr geben am Ende.
Wird der POI übernommen bleibt die SP anzahl bei 2.
Wenn ein POI einmal umkämpft ist, bleibt das so, außer es werden alle Hexfelder außenrum eingenommen.
Dann wechselt die das feld den besitzer.




Noch ein paar überlegungen zur Karte:

Überlegung 1:
Hexfeldkarte, jedes Feld kann eingenommen werden. Bei POIs wird eine besondere schlacht ausgerufen.


Überlegung 2:
Hexfeldkarte, merhere Felder werden in ein gebiet zusammengefasst.
Entweder geht es gleich einfach um die Gebiete, oder jedes Gebiet jedes Gebiet gehört einer Fraktion und man muss einen Schwellenwert erreichen um das Gebiet zu übernehmen.

Überlegung 3:
Nodes System:
Es gibt einfach punkte die sind über wege miteinander verbunden.
Dann müsste sich mMn die Fraktion einig sein welcher weg eingeschlagen wird.
Mit Overkill: es werden Leute zur verteidigung abgestellt und welche zum Angriff.
Es gibt einen klaren Zeitplan, bis wohin angegriffen werden muss, sonst verfällt die Runde.
Am stichtag werden dann die Ergebnisse gesammelt und die Kampagne geht im nächsten Monat weiter.

Marlie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
minwargaming_the_lost_city_map.png Screenshot 2025-07-09 134247.png



__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 14 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 13:54.

Gestern, 17:35 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fraktionsaufteilung


Ordnung - Blau - Stern - NW

Age of Sigmar (AoS)
• Cities of Sigmar
• Stormcast Eternals
• Seraphon
• Fyreslayers
• Kharadron Overlords
• Lumineth Realm-lords
• Sylvaneth
• Idoneth Deepkin

The Old World (ToW)
• Empire of Man
• Dwarfs
• High Elves
• Wood Elves
• Bretonnia
• Cathay

The 9th Age (T9A)
• Empire of Sonnstahl
• Dwarven Holds
• Highborn Elves
• Sylvan Elves
• Kingdom of Equitaine

Middle-earth Strategy Battle Game (MESBG)
• Arnor
• Gondor / Minas Tirith
• Rohan
• The Shire
• Elves (Rivendell, Lothlórien, Mirkwood)
• Dwarves (Durin’s Folk, Iron Hills, Erebor Reclaimed)
• Numenor
• Dale
• Army of Lake-town

Tod - Grün - Totenkopf - NO

Age of Sigmar (AoS)
• Soulblight Gravelords
• Ossiarch Bonereapers
• Flesh-eater Courts
• Nighthaunt

The Old World (ToW)
• Vampire Counts
• Tomb Kings

9th Age (T9A)
• Vampire Covenant
• Undying Dynasties

Middle-earth Strategy Battle Game (MESBG)
• Dead of Dunharrow
• Ringwraiths / Nazgûl
• Dol Guldur / Necromancer

Zerstörung - Gelb - "Symbol" - SW

Age of Sigmar (AoS)
• Orruk Warclans (Ironjawz, Bonesplitterz, Kruleboyz)
• Gloomspite Gitz
• Ogor Mawtribes
• Sons of Behemat

The Old World (ToW)
• Orcs & Goblins
• Ogres
• Dark Elves

The 9th Age (T9A)
• Orcs and Goblins
• Ogre Khans
• Dread Elves

Middle-earth Strategy Battle Game (MESBG)
• Azog’s Legion
• Azog’s Hunters
• Hunter Orcs
• Gundabad
• Goblin-town
• Moria
• Trolls

Chaos - Rot - 8-Stern - SO

Age of Sigmar (AoS)
• Blades of Khorne
• Disciples of Tzeentch
• Maggotkin of Nurgle
• Hedonites of Slaanesh
• Beasts of Chaos
• Slaves to Darkness
• Skaven
• Chaos Dwarfs (Legion of Azgorh)

The Old World (ToW)
• Warriors of Chaos
• Daemons of Chaos
• Beastmen
• Chaos Dwarfs
• Skaven

The 9th Age (T9A)
• Warriors of the Dark Gods
• Daemon Legions
• Vermin Swarm
• Infernal Dwarves
• Cultists
• Beastmen

Middle-earth Strategy Battle Game (MESBG)
• Mordor
• Angmar
• Isengard
• Dark Denizens of Mirkwood
• Moria (ggf. auch Zerstörung)
• The Black Númenóreans
• Umbar und Harad und Weit-Harad


Überlegungen:
Skaven aller Art zu Zerstörung (Gleichgewicht)
div. Ordnung auf andere verteilen


Edits:
Nazgule -> Tod
Dead of Dunharrow -> Tod
Dol Guldur / Necromancer -> Tod

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 13:17.

Gestern, 17:35 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich versuche mal zusammen zu fassen was sich alles in der Whatsapp und so getan hat.

Hilfestellungen:

Naugrim: würde ein paar Geschichten schreiben
Salynrad: Schaut nächste Woche ob eine Karte zeichnet
Rygar: Stimme der Vernunft und Geschichtenschreiber
Morvael: Vorbereitung, Brainstorming
DU: Womit auch immer du helfen willst

Melde dich einfach hier wenn du mitgestalten möchtest.
Auch wenn du nur ein wenig Input geben willst. Augenzwinkern

Updates

Es wurde viel über MEHR diskutiert.

Ua die Frage ob jeder sich mit einer oder mehreren Armeen anmelden soll?

Ob es mehr Story getrieben sein soll, auch ohne Karte.

Ob es ein Abstimmungssystem geben sollte, wo leute mit ihren Leistungen eine Stimme abgeben. Egal ob spiel bemalung oder was anderes.

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 10:50.

Heute, 09:59 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Morvael Morvael ist männlich
Gralsritter


images/avatars/avatar-1210.jpg

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 231
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Hochelfen, Skaven, Wikinger

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wuerde ebenfalls meine Hilfe zur Kampagnenvorbereitung anbieten.

Wer genau kann an der Kampagne wie teilnehmen? Der Titel deutet darauf hin, dass dieses vor allem fuer Teilnehmende des Fantasy-Aufbauprojektes gedacht ist. Die Kampagnenbeschreibung deutet legt aber nahe, dass im Grunde jeder (auch ohne Anmeldung zur Kampagne) Spielergebnisse melden kann. Wegen der Einteilung aller (und nicht nur jener, welche am Aufbauprojekt teilnehmen) Fraktionen in verschiedene Buendnisse vermute ich, dass du an Letzteres im Sinn hast. Mein Alternativ-Vorschlag im anderen Thread und auf Whatsapp hat Gegenteiliges angenommen, daher der Vorschlag, auch Punkte fuer bemalte Modelle zu vergeben.

Zur Karte: Ich wuerde diese kleiner halten, weil ansonsten sehr lange ausschliesslich nur ueber neutrale Gebiete gekaempft wird und manche Fraktionen sich moeglicherweise nie treffen wuerden. Wie genau wuerde festgestellt werden, um welches Feld in einen Spiel gekaempft wird? Wuerde das einfach nach Bekanntgabe des Ergebnisses von den Organisatioren bestimmt werden? Diese Frage waere vielleicht einfacher zu klaeren, wenn der Besitz von Terrain nicht durch Hexfelder, sondern durch einen Graphen dargestellt werden wuerde (Knoten wuerden Staedte und andere wichtige Orte darstellen, Kanten Strassen). Ausserdem wuerde damit immer um wichtige Orte gekaempft werden, was spannender waere.

EDIT
@Marlie Die interaktive Karte von Miniwargaming gefaellt mir gut.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morvael: Heute, 10:31.

Heute, 10:29 Morvael ist offline E-Mail an Morvael senden Beiträge von Morvael suchen Nehmen Sie Morvael in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Morvael
Ich wuerde ebenfalls meine Hilfe zur Kampagnenvorbereitung anbieten.

Wer genau kann an der Kampagne wie teilnehmen? Der Titel deutet darauf hin, dass dieses vor allem fuer Teilnehmende des Fantasy-Aufbauprojektes gedacht ist. Die Kampagnenbeschreibung deutet legt aber nahe, dass im Grunde jeder (auch ohne Anmeldung zur Kampagne) Spielergebnisse melden kann. Wegen der Einteilung aller (und nicht nur jener, welche am Aufbauprojekt teilnehmen) Fraktionen in verschiedene Buendnisse vermute ich, dass du an Letzteres im Sinn hast. Mein Alternativ-Vorschlag im anderen Thread und auf Whatsapp hat Gegenteiliges angenommen, daher der Vorschlag, auch Punkte fuer bemalte Modelle zu vergeben.


Super, würde mich freuen wenn du auch mithilfst Augenzwinkern

Ja mein Plan wäre, dass jeder ohne Anmeldung mitmachen kann, da ich es gerne Spieler-agnostisch auslegen wollen würde. Somit wäre keiner ausgeschlossen.

Es gilt noch ein paar Systeme zu überlegen, ua eben wie wir mit Bamalfortschritten umgehen wollen.
Da bin ich für jede Idee offen.

ich hätte deine Idee auch sehr geil gefunden...allerdings wäre das mit mehr Aufwandt verbunden als ich mir selbst aufbürden will.


Zitat:
Zur Karte: Ich wuerde diese kleiner halten, weil ansonsten sehr lange ausschliesslich nur ueber neutrale Gebiete gekaempft wird und manche Fraktionen sich moeglicherweise nie treffen wuerden. Wie genau wuerde festgestellt werden, um welches Feld in einen Spiel gekaempft wird? Wuerde das einfach nach Bekanntgabe des Ergebnisses von den Organisatioren bestimmt werden? Diese Frage waere vielleicht einfacher zu klaeren, wenn der Besitz von Terrain nicht durch Hexfelder, sondern durch einen Graphen dargestellt werden wuerde (Knoten wuerden Staedte und andere wichtige Orte darstellen, Kanten Strassen). Ausserdem wuerde damit immer um wichtige Orte gekaempft werden, was spannender waere.


Damit hast du auch recht. Wir brauchen eine Karte die sowohl optisch wie auch spielmechanisch interessant ist, ohne ein komplexitätsmonster zu werden.
D.h. es sollten die Startgebiete der Fraktionen alle aneinander grenzen, Städt (oä.) verteilt werden.
Auch die Größe/Anzahl der Hexfelder ist noch offen.

Wenn viele mitwirken kann die karte größer sein, wenn wir sagen dass jede Schalcht um 1 Hexfeld geht.

Auch wie mit POIs (Points of Interest) umgegangen wird ist noch offen.

Miniwargaming hat zwar eine Hexfeldkarte, teilt diese aber in Gebiete ein und es wird um die Gebiete gerungen. das hat eine thematisch hübsch ausgearbeitere Karte zufolge ohne die Komplexität zu erhöhen.

Eventuell könntest du nochmal beschreiben wie du dir das mit: "wenn der Besitz von Terrain nicht durch Hexfelder, sondern durch einen Graphen dargestellt werden wuerde (Knoten wuerden Staedte und andere wichtige Orte darstellen, Kanten Strassen). Ausserdem wuerde damit immer um wichtige Orte gekaempft werden, was spannender waere." genau meinst. ich würds interessant finden.

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 10:50.

Heute, 10:48 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Morvael Morvael ist männlich
Gralsritter


images/avatars/avatar-1210.jpg

Dabei seit: 03.02.2020
Beiträge: 231
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Hochelfen, Skaven, Wikinger

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marlie
Eventuell könntest du nochmal beschreiben wie du dir das mit: "wenn der Besitz von Terrain nicht durch Hexfelder, sondern durch einen Graphen dargestellt werden wuerde (Knoten wuerden Staedte und andere wichtige Orte darstellen, Kanten Strassen). Ausserdem wuerde damit immer um wichtige Orte gekaempft werden, was spannender waere." genau meinst. ich würds interessant finden.


Etwa so aehnlich wie hier. Ich bin davon ausgegangen, dass tatsaechlich um einzelne Hexfelder gekaempft werden wuerde. In so einem Fall kaemen fuer eine Schlacht wahrscheinlich oft viele verschiedene Hexfelder infrage. Die meisten einzelnen Felder sind auch eher unwichtig, womit Sieg und Niederlage in den meisten Spielen recht bedeutungslos waere (oder sich zumindest so anfuehlen wuerde). In der verlinkten Kampgangne hingegen enden Spiele mit dem Wechsel des Besitzes wichtiger Staedte.

Da Miniwargaming aber Hexfelder in Gebiete zusammenfasst, haben wir diese Probleme nicht.
Heute, 11:17 Morvael ist offline E-Mail an Morvael senden Beiträge von Morvael suchen Nehmen Sie Morvael in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ahh jetzt versteh ich wie dus meinst.

Hab bei dem gendanken und der beschreibung von forum.wgcwar.com aber ein Problem:

Dort werden Positionen, und Beweegungen von den Spielern selbst vollzogen.
Das kann dazu führen, dass wenn 1 Spieler ausscheidet, bzw nicht mehr mitspielt. Eine Armee irgendwo steht und nichts mehr macht.
Außerdem fordert das von den Spielern selbst Aktionen, wie zB:

Assyrians (Rob)
Turn 1 was his armies move to Emar & Harran
Turn 2 He installed strength 3 garrisons in both cities. Rolling double 5's (event) for initiative Rob's 1st army received an extra 5 points in reinforcements boosting its strength to 101 points.
Finishing on 6 Prestige points

Da is so viel mit dabei, was passiert und was die Spieler entscheiden müssen, dass die Spieler wirklich mitmachen müssen. Meine Erfahrung zeigt, dass wenn der Spieler selbst was machen muss, der Spieler bald die List verliert. - nur mein Wahrnehmung.

Zitat:
Ich bin davon ausgegangen, dass tatsaechlich um einzelne Hexfelder gekaempft werden wuerde. In so einem Fall kaemen fuer eine Schlacht wahrscheinlich oft viele verschiedene Hexfelder infrage. Die meisten einzelnen Felder sind auch eher unwichtig, womit Sieg und Niederlage in den meisten Spielen recht bedeutungslos waere


So hätte ich es mir gedacht. Die Hexfeldschlachten sind dafür da die Grenzen zu verschieben und die großen Schlachten um die POIs erst zu ermöglichen, bei denen es dann wirklich um was geht.
Außerdem muss ein Spiel nicht explizit als KampagnenSpiel ausgetragen werden. Jedes Spiel kann ein Kampagnenspiel werden, wenn am Ende das Resultat eingemeldet wird.

Ich hoffe darauf, dass aufgrund der niederschwelligen einstiegshürde, viele kleine Schlachten gemeldet werden und die Grenzen dauerhaft fluktuieren.

Die Schlachten um POIs sollten dann von den Geschichtenschreibern in ein entsprechend Spannendes Licht gerückt werden.

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 11:39.

Heute, 11:37 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Brazork Brazork ist männlich
Azhag!!!11einseinself


images/avatars/avatar-1204.jpg

Dabei seit: 18.05.2005
Beiträge: 22.132
Herkunft: Innsbruck
Armeen: Chaos, Khemri, Grünhäute, Oger, Imperium

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kommentier mal hier deine Einteilungen:

Zitat:
Original von Marlie
Ordnung - Blau - Stern - NW

The Old World (ToW)
• Kislev - ist keine eigene Fraktion!

Tod - Grün - Totenkopf - NO

The Old World (ToW)
• Necromantic Cults - gibt es nicht

Middle-earth Strategy Battle Game (MESBG)
• Dead of Dunharrow (wenn nicht bei Ordnung)
• Army of the Dead
• Dead of Dunharrow
alle drei das gleiche!

Zerstörung - Gelb - "Symbol" - SW

The Old World (ToW)
• Giants - gibt es nicht

The 9th Age (T9A)
• Giants - gibt es nicht

Middle-earth Strategy Battle Game (MESBG)
• Trolls, Giants - Riesen gibt es nicht
• Wargs / Wild Beasts - Keine Ahnung, ob es das gibt. Kann mich nicht daran erinnern, außer in gaaanz speziellen Kombinationen.
• Corsairs of Umbar - Ich denke an Umbar und Harad und Weit-Harad

Chaos - Rot - 8-Stern - SO

The Old World (ToW)
• Dark Cults - gibt es nicht

The 9th Age (T9A)
• Cultists - gibt es nicht

Middle-earth Strategy Battle Game (MESBG)
• Dark Denizens of Mirkwood - Oben hast du Warge und Wild Beasts genannt. Diese Mirkwood Kreaturen sind sowas, inkl. Spinnen



Das mal das was du schon eingeordnet hast.
Dann fehlen natürlich diverse Fraktionen.
Für T9A fallen mir die Tiermenschen als erstes auf...

__________________
Waaagh, Brazork!

We don’t make mistakes here, just happy little accidents - Bob Ross in 'The Joy of Painting'
letzter Turniersieger der WHFB - 8. Edition

Heute, 13:01 Brazork ist offline E-Mail an Brazork senden Homepage von Brazork Beiträge von Brazork suchen Nehmen Sie Brazork in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schön.

@Brazzi:
Habe die Änderungen in der Liste, wie von dir vorgeschlagen, vorgenommen.

Ich werde nur noch diese Liste hier aktuell halten.
der Blogpost auf der Website war nur Platzhalter.

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.
Heute, 13:19 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Kurl Veranek Kurl Veranek ist männlich
Komet alda


images/avatars/avatar-1118.jpg

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 13.860
Herkunft: Vomp
Armeen: Füße auf Steinen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei HDR gibts fürs das Spiel die einzelnen Fraktionen nicht mehr sondern (wenn ich mich bei der Zahl richtig erinnere) 106 Listen aus denen man seine Armee aufbaut. Viele dieser Listen wären nach eurer Definition "Fraktionsübergreifend" über mehrere Gruppen.

__________________
Sa'an'ishar

In pain there is life, in darkness endless strength.

Sometimes it's better to light a flamethrower than curse the darkness.

Keelah se'lai!
Heute, 15:13 Kurl Veranek ist offline E-Mail an Kurl Veranek senden Beiträge von Kurl Veranek suchen Nehmen Sie Kurl Veranek in Ihre Freundesliste auf
Marlie Marlie ist männlich
Schwarzork-Gargboss


images/avatars/avatar-1224.jpg

Dabei seit: 14.06.2021
Beiträge: 779
Herkunft: Innsbruck
Armeen: 40k, Aos, Killteam

Themenstarter Thema begonnen von Marlie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

106 is a bissl viel um des in die Fraktionen einzuteilen.

Am ehesten würd i behaubten, dass es Sinn machen würde, wenn sich der HdR Spieler eine Fraktion aussucht, die am besten zum Mindset past.

Eventuel geben wir grobe Richtlinien heraus die bei der Einschätzung helfen können.

zB und ganz banal:
Gandalf in der Liste -> Ordnung
Azog -> Chaos oder Zerstörung

Heißt, 2 Spieler spielen gegeneinander und wenn sie mitmachen wollen geben sie halt dann ein ergebnis bekannt:

Ordnung vs Chaos - Chaos gewann.

-------------------------------------------------------------------------

Und wenn eine große Schlacht ausgeschrieben wurde (zB. Tod vs Ordnung) können sich die hrd spieler auch dafür melden, wenn die ausgesuchten Listen halbwegs zu den Fraktionen passen.
I würd jetzt zB nicht Gandalf als TOD-Fraktion anmelden.
aber bei am Nazgul würd nichts dagegensprechen die als TOD-Fraktion zu melden.

__________________
.
„Wir sind die noblen Blood Angels des Imperators – ein wenig Blut, ein bisschen Gemetzel und Horus‘ Kopf auf einem Spieß, was kann da schon schiefgehen?“ – Captain Daraios von den Blood Angels
.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Marlie: Heute, 15:30.

Heute, 15:24 Marlie ist online E-Mail an Marlie senden Beiträge von Marlie suchen Nehmen Sie Marlie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Tabletop - Tirol » Tabletop Spiele » The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy » Allgemeines » WIP Kampagnenprojekt zum "Jahr der Fantasy"

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH
Design by GrandDragonLord | Umsetzung & Templates by Deathfragger

 
Style-Pic